Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1946

Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946 (ABlKR Dtl. 1946), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1946. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1946 beginnt mit der Nummer 3 am 31. Januar 1946 auf Seite 36 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1946 auf Seite 253. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3-13 v. 31.1.-31.12.1946, S. 36-253).

Direktive Nr. 10 bez. der Methoden der gesetzgebenden Tätigkeit des Kontrollrates v. 22.9.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 38/2;
Direktive Nr. 11 bez. der Amtssprachen und der Veröffentlichung der Gesetzgebung v. 22.9.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 39/2;
Direktive Nr. 14 bez. der Grundsätze für die Bestimmungen betreffs der Arbeitslöhne v. 12.10.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 40/2;
Direktive Nr. 15 bez. der Einführung einer einheitlichen Uhrzeit für ganz Deutschland v. 26.10.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 41/2;
Direktive Nr. 16 bez. der Bewaffnung der deutschen Polizei v. 6.11.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 42/2;
Direktive Nr, 18 bez. der Entlassung und Auflösung der deutschen bewaffneten Kräfte v. 12.11.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 43/2;
Direktive Nr. 19 bez. der Grundsätze für die Verwaltung der deutschen Gefängnisse v. 12.11.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 46/2;
Direktive Nr. 23 bez. der Beschränkung und Entmilitarisierung des Sportwesens in Deutschland v. 17.12.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 49/2;
Gesetz Nr. 10 bez. der Bestrafung von Personen, die sich Kriegsverbrechern Verbrechen gegen den Frieden oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht haben v. 20.12.1945, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 50/2;
Gesetz Nr. 11 bez. der Aufhebung einzelner Bestimmungen des deutschen Strafrechts v. 30.1.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3 v. 31.1.1946, S. 53/2;
Gesetz Nr. 12 bez. der Änderung der Gesetzgebung in bezug auf Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewinnabführung v. 11.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 60/2;
Gesetz Nr. 13 bez. der Änderung der Vermögensteuergesetze v. 11.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 71/2;
Gesetz Nr. 14 bez. der Änderunq der Kraftfahrzeugsteuergesetze v. 11.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 73/2;
Gesetz Nr. 15 bez. der Abänderung der Umsatzsteuergeseze v. 11.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 75/2;
Gesetz Nr. 16 bez. der Ehe v. 20.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 77/2;
Gesetz Nr. 17 bez. der Änderung der Erbschaftsteuergesetze v. 28.2.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 4 v. 28.2.1946, S. 94/2;
Direktive Nr. 24 bez. der Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen v. 12.1.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 98/2;
Direktive Nr. 26 bez. der Regelung der Arbeitszeit v. 26.1.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 115/2;
Gesetz Nr. 18 bez. des Wohnungsgesetzes v. 8.3.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 117/2;
Gesetz Nr. 19 bez. der Änderung des Gesetzes Nr. 7 vom 30. November 1945 über Rationierung von Elektrizität und Gas v. 20.3.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 122/2;
Gesetz Nr. 20 bez. der Erhöhung der Fernsprech- und Telegraphengebühren v. 20.3.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 123/2;
Gesetz Nr. 21 bez. des Deutschen Arbeitsgerichtsgesetzes v. 30.3.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 5 v. 31.3.1946, S. 124/2;
Befehl Nr. 2 bez. der Einziehung und Ablieferung von Waffen und Munition v. 7.1.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 30.4.1946, S. 130/2;
Befehl Nr. 3 bez. der Registrierung der in arbeitsfähigem Alter stehenden Bevölkerung, Registrierung der Arbeitslosen und deren Unterbringéng in Arbeit v. 17.1.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 31.3.1946, S. 131/2;
Gesetz Nr. 22 bez. der Betriebsräte v. 10.4.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 31.3.1946, S. 133/2;
Gesetz Nr. 23 bez. des Verbots militärischer Bauten in Deutschland v. 10.4.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 31.3.1946, S. 136/2;
Gesetz Nr. 24 bez. der Aufhebung des Gesetzes vom 30. September 1936 v. 29.4.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 31.3.1946, S. 137/2;
Gesetz Nr. 25 bez. der Regelung und Überwachung der naturwissenschaftlichen Forschung v. 29.4.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 6 v. 31.3.1946, S. 138/2;
Direktive Nr. 27 bez. der Handhabung der Sozialversicherung für die bei den Alliierten Besetzungsbehörden beschäftigten deutschen Zivilpersonen v. 18.3.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 146/2;
Gesetz Nr. 26 bez. der Tabaksteuer v. 10.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 146/2;
Gesetz Nr. 27 bez. der Branntweinsteuer v. 10.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 149/2;
Gesetz Nr. 28 bez. der Bier- und Zündholzsteuer v. 10.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 150/2;
Befehl Nr. 4 bez. der Einziehung von Literatur und Werken nationalsozialistischen und militärischen Charakters v. 13.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 151/2;
Direktive Nr. 29 bez. der Errichtung von Beratungsausschüssen bei den Arbeitsämtern v. 17.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 153/2;
Direktive Nr. 30 bez. der Beseitigung deutscher Denkmäler und Museen, militärischen und nationalsozialistischen Charakters v. 13.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 154/2;
Gesetz Nr. 29 bez. der Ausfertigung beglaubigter Abschriften von Schriftstücken (Aufhebung des Gesetzes Nr. 6 des Kontrollrats) v. 31.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 7 v. 31.5.1946, S. 156/2;
Anordnung Nr. 1 der Kommission für das deutsche Auslandsvermögen zur Änderung des Artikels 111 des Gesetzes: Nr. 5 v. 10.5.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 8 v. 1.7.1946, S. 160/2;
Direktive Nr. 31 bez. der Grundsätze für Errichtung von Gewerkschafts-verbänden v. 3.6.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 8 v. 1.7.1946, S. 160/2;
Gesetz Nr. 30 bez. der Zuckersteuer v. 20.6.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 8 v. 1.7.1946, S. 161/2;
Direktive Nr. 32 bez. der Disziplinarmaßnahmen gegen leitendes und Verwaltungspersonal von Lehranstalten, den Lehrkörper und die Stüdenten die sich militaristischer, nationalsozialistischer oder antidemokratischer Propaganda schuldig machen v. 26.6.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 8 v. 1.7.1946, S. 162/2;
Gesetz Nr. 31 bez. der Polizeibüros und -agenturen politischen Charakters v. 1.7.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 8 v. 1.7.1946, S. 163/2;
Gesetz N. 32 bez. der Beschäftigung von Frauen bei Bau- und Wiederaufbauarbeiten v. 10.7.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 9 v. 31.7.1946, S. 166/2;
Gesetz Nr. 33 bez. der Volkszählung in Deutschland v. 20.7.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 9 v. 31.7.1946, S. 166/2;
Abänderung des Befehls Nr. 4 bez. der Einziehung von Literatur und Werken, nationalsozialistischen und militärischen Charakters v. 10.8.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 10 v. 31.8.1946, S. 172/2;
Gesetz Nr. 34 bez. der Auflösung der Wehrmacht v. 20.8.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 10 v. 31.8.1946, S. 172/2;
Gesetz Nr. 35 bez. der Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Arbeitsstreitigkeiten v. 20.8.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 10 v. 31.8.1946, S. 174/2;
Direktive Nr. 37 bez. der Abgrenzung der Merkmale der Deutschland über die Fischerei- und Sportboote hinaus für seine Friedenswirtschaft belassenen anderen Schiffe v. 26.9.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 180/2;
Gesetz Nr. 36 bez. der Verwaltungsgerichte v. 10.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 183/2;
Direktive Nr. 38 bez. der Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen und Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen v. 12.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 184/2;
Direktive Nr. 40 bez. der Richtlinien für die deutschen Politiker und die deutsche Presse v. 12.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 212/2;
Direktive Nr. 41 bez. der Lohnerhöhungen im Kohlenbergbau v. 17.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 213/2;
Direktive Nr. 42 bez. des Grenzübertritts deutscher Arbeiter und Angestellten, die in einer Zone wohnen und in einer anderen Zone beschäftigt sind v. 24.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 213/2;
Direktive Nr. 43 bez. Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels v. 29.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 215/2;
Gesetz Nr. 37 bez. der Aufhebung einiger gesetzlicher Bestimmungen auf dem Gebiet des Erbrechts v. 30.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 220/2;
Gesetz Nr. 38 bez. der Änderung des § 204 der Zivilprozeßordnung v. 30.10.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 11 v. 31.10.1946, S. 220/2;
Direktive Nr. 44, vom 4. November 1946, bez. der Abgrenzung der Merkmale der Deutschland für seine Friedenswirtschaft belassenen Fischereiboote v. 4.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 224/2;
Direktive Nr. 45 bez. der Abgrenzung der technischen Merkmale der deutschen Sportboote v. 4.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 225/2;
Gesetz Nr. 39  bez. der Erkennungsflagge, welche alle deutschen und ehemals deutschen Schiffe zu führen haben, die der Alliierten Kontrollbehörde unterstehen v. 12.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 226/2;
Änderung des Gesetzes Nr. 25 bez. der „Regelung und Überwachung der naturwissenschaftlichen Forschung" v. 12.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 227/2;
Änderung der Direktive Nr. 24 bez. der Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen v. 16.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 228/2;
Gesetz Nr. 40 bez. der Aufhebung des „Gesetzes zur Ordnung der Nationalen Arbeit" vom 20 Januar 1934 v. 30.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 229/2;
Gesetz Nr. 41 bez. der Änderung des Gesetzes Nr. 26 (Tabaksteuer) v. 30.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 229/2;
Gesetz Nr. 42 bez. der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 12 über „Änderung der Gesetzgebung in bezug auf Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewinnabführung" v. 30.11.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 12 v. 30.11.1946, S. 231/2;
Gesetz Nr. 43 bez. des Verbots der Herstellung, der Einfuhr, der Ausfuhr, der Beförderung und der Lagerung von Kriegsmaterial v. 20.12.1946, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 13 v. 31.12.1946, S. 234/2.

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1946; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946 (ABlKR Dtl. 1946), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1946. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1946 beginnt mit der Nummer 3 am 31. Januar 1946 auf Seite 36 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1946 auf Seite 253. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3-13 v. 31.1.-31.12.1946, S. 36-253).
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 3 vom 31. Januar 1946.
14.    Direktive Nr. 10, vom 22 September 1945, bezüglich der Methoden der gesetzgebenden Tätigkeit des Kontrollrates, S. 38;
15.    Direktive Nr. 11, vorn 22.. September 1945, bezüglich der Amtssprachen und der Veröffentlichung der Gesetzgebung, S. 39;
16.    Direktive Nr. 14, vom 12. Oktober 1945, bezüglich der Grundsätze für die Bestimmungen betreffs der Arbeitslöhne, S. 40;
17.    Direktive Nr. 15, vom 26. Oktober 1945, bezüglich der Einführung einer einheitlichen Uhrzeit für ganz Deutschland, S. 41;
18.    Direktive Nr, 16, vom 6. November 1945, bezüglich, der Bewaffnung der deutschen Polizei, S. 42;
19.    Direktive Nr, 18, vom 12. November 1945, bezüglich der Entlassung und Auflösung der deutschen bewaffneten Kräfte, S. 49;
26. Direktive Nr. 19, vom 12. November 1945, bezüglich der Grundsätze für die Verwaltung der v deutschen Gefängnisse, S. 46;
21. Direktive Nr. 23, vom 17. Dezember 1945, bezüglich der Beschränkung und Entmilitarisierung des Sportwesens in Deutschland, S. 49;
22. Gesetz Nr. 10, vom 20. Dezember 1945, bezüglich der Bestrafung von Personen, die sich Kriegsverbrechern Verbrechen gegen den Frieden oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gemacht haben, S. 50;
23. Gesetz Nr. 11, vom 30. Januar 1946, bezüglich der Aufhebung einzelner Bestimmungen des deutschen Strafrechts, S. 53.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 4 vom 28. Februar 1946.
24.    Gesetz Nr. 12, vom 11. Februar 1946, bez. der Änderung der Gesetzgebung in bezug auf Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewinnabführung, S. 60;
25.    Gesetz Nr. 13, vom 11. Februar 1946, bez. der Änderung der Vermögensteuergesetze, S. 71;
26.    Gesetz Nr. 14, vom 11. Februar 1946, bez. der Änderunq der Kraftfahrzeugsteuergesetze, S. 73;
27.    Gesetz Nr. 15, vom 11. Februar 1946, bez. der Abänderung der Umsatzsteuergeseze, S. 75;
28.    Gesetz Nr. 16, vom 20. Februar 1946r bez. der Ehe, S. 77;
29.    Gesetz Nr. 17, vom 28. Februar 1946, bez. der Änderung der Erbschaftsteuergesetze, S. 94.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 5 vom 31. März 1946.
30.    Direktive Nr. 24, vom 12. Januar 1946, bezüglich der Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen, S. 98;
31.    Direktive Nr. 26, vom 26. Januar 1946, bezüglich der Regelung der Arbeitszeit, S. 115;
32.    Gesetz Nr. 18, vom 8. März 1946, bezüglich des Wohnungsgesetzes, S. 117;
33.    Gesetz Nr. 19, vom 20. März 1946, bezüglich der Änderung des Gesetzes Nr. 7 vom 30. November 1945 über Rationierung von Elektrizität und Gas, S. 122;
34.    Gesetz Nr. 20, vom 20. März 1946, bezüglich der Erhöhung der Fernsprech- und Telegraphengebühren, S. 123;
35. Gesetz Nr. 21, vom 30. März 1946, bezüglich des Deutschen Arbeitsgerichtsgesetzes, S. 124.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 6 vom 30. April 1946.
36. Befehl Nr. 2, vom 7. Januar 1946, bezüglich der Einziehung und Ablieferung von Waffen und Munition, S. 130;
37. Befehl Nr. 3, vom 17. Januar 1946, bezüglich der Registrierung der in arbeitsfähigem Alter stehenden Bevölkerung, Registrierung der Arbeitslosen und deren Unterbringéng in Arbeit, S. 131;
38. Gesetz Nr. 22, vom 10. April 1946, bezüglich der Betriebsräte, S. 133;
39. Gesetz Nr. 23, vom 10. April 1946, bezüglich des Verbots militärischer Bauten in Deutschland, S. 136;
40. Gesetz Nr. 24, vom 29. April 1946, bezüglich der Aufhebung des Gesetzes vom 30. September 1936, S. 137;
41. Gesetz Nr. 25, vom 29. April 1946, bezüglich der Regelung und Überwachung der naturwissenschaftlichen Forschung, S. 138.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 7 vom 31. Mai 1946.
42.    Direktive Nr. 27, vom 18. März 1946, bez. der Handhabung der Sozialversicherung für die bei den Alliierten Besetzungsbehörden beschäftigten deutschen Zivilpersonen, S. 146;
43. Gesetz Nr. 26, vom 10. Mai 1946, bez. der Tabaksteuer, S. 146;
44. Gesetz Nr. 27, vom 10, Mai 1946, bez. der Branntweinsteuer, S. 149;
45. Gesetz Nr. 28, vom 10. Mai 1946, bez. der Bier- und Zündholzsteuer, S. 150;
46. Befehl Nr. 4, vom 13. Mai 1946, bez. der Einziehung von Literatur und Werken nationalsozialistischen und militärischen Charakters, S. 151;
47. Direktive Nr. 29, vom 17. Mai 1946, bez. der Errichtung von Beratungsausschüssen bei den Arbeitsämtern, S. 153;
48. Direktive Nr. 30, vom 13. Mai 1946, bez. der Beseitigung deutscher Denkmäler und Museen, militärischen und nationalsozialistischen Charakters, S. 154;
49. Gesetz Nr. 29, vom 31. Mai 1946, bez. der Ausfertigung beglaubigter Abschriften von Schriftstücken (Aufhebung des Gesetzes Nr. 6 des Kontrollrats), S. 150.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 8 vom l.Juli 1946.
50.    Anordnung Nr. 1 der Kommission für    das deutsche Auslandsvermögen vom 10. Mai 1946 zur Änderung des Artikels 111 des Gesetzes: r. 5, S. 160;
51.    Direktive Nr. 31, vom 3. Juni 1946, bez. der Grundsätze für Errichtung von Gewerkschafts-verbänden, S. 160;
52.    Gesetz Nr. 30,    vom 20. Juni 1946,    bez. der Zuckersteuer, S. 161;
53.    Direktive Nr. 32, vom 26. Juni 1946, bez. der Disziplinarmaßnahmen gegen leitendes und Verwaltungspersonal von Lehranstalten, den Lehrkörper und die Stüdenten die sich militaristischer, nationalsozialistischer oder antidemokratischer Propaganda schuldig machen, S. 162;
54.    Gesetz Nr. 31,    vom 1. Juli 1946.    bez. der Polizeibüros und -agenturen politischen Charakters, S. 163.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 9 vom 31. Juli 1946.
55.    Gesetz N. 32, vom 10. Juli 1946, bezüglich der Beschäftigung von Frauen bei Bau- und Wiederaufbauarbeiten, S. 166;
56.    Gesetz Nr. 33, vom 20. Juli 1946, bezüglich der Volkszählung in Deutschland, S. 166.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 10 vom 31. August 1946.
57.    Abänderung des Befehls Nr. 4, vom 10. August 1946, bezüglich der Einziehung von Literatur und Werken, nationalsozialistischen und militärischen Charakters, S. 172;
58.    Gesetz Nr. 34, vom 20. August 1946, bezüglich der Auflösung der Wehrmacht, S. 172;
59.    Gesetz Nr. 35, vom 20. August 1946, bezüglich der Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Arbeitsstreitigkeiten, S. 174.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 11 vom 31. Oktober 1946.
60. Direktive Nr. 37, vom 26. September 1946, bezüglich der Abgrenzung der Merkmale der Deutschland über die Fischerei- und Sportboote hinaus für seine Friedenswirtschaft belassenen anderen Schiffe, S. 180;
61.    Gesetz Nr. 36, vom 10. Oktober 1946, bezüglich der Verwaltungsgerichte, S. 183;
62.    Direktive Nr. 38, vom 12. Oktober 1946, bezüglich der Verhaftung und Bestrafung von Kriegsverbrechern, Nationalsozialisten und Militaristen und Internierung, Kontrolle und Überwachung von möglicherweise gefährlichen Deutschen, S. 184;
63.    Direktive Nr. 40, vom 12. Oktober 1946, bezüglich der Richtlinien für die deutschen Politiker und die deutsche Presse, S. 212;
64.    Direktive Nr. 41, vom 17. Oktober 1946, bezüglich der Lohnerhöhungen im    Kohlenbergbau, S. 213;
65.    Direktive Nr. 42, vom 24. Oktober 1946, bezüglich des Grenzübertritts deutscher Arbeiter und Angestellten, die in einer Zone wohnen und in einer anderen Zone beschäftigt sind, S. 213;
66.    Direktive Nr. 43, vom 29. Oktober 1946, bezüglich Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels, S. 215;
67.    Gesetz Nr. 37, vom 30. Oktober 1946, bezüglich der Aufhebung einiger gesetzlicher Bestimmungen auf dem Gebiet des Erbrechts, S. 220;
68.    Gesetz Nr. 38, vom 30. Oktober i946, bezüglich der Änderung des § 204 der Zivilprozeßordnung, S. 220.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 12 vom 30. November 1946.
69.    Direktive Nr. 44, vom 4. November 1946, bezüglich der Abgrenzung de? Merkmale der Deutsch* land für seine Friedenswirtschaft belassenen Fischereiboote, S. 224;
70.    Direktive Nr. 45, vom 9. November 1946, bezüglich der Abgrenzung der technischen Merkmale der deutschen Sportboote, S. 225;
71.    Gesetz Nr. 39, vom 12. November 1946, bezüglich der Erkennungsflagge, welche alle deutschen und ehemals deutschen Schiffe zu führen haben, die der Alliierten Kontrollbehörde unterstehen, S. 226;
72.    Änderung des Gesetzes Nr. 25, „Regelung und Überwachung der naturwissenschaftlichen Forschung", vom 12 November 1946, S. 227;
73.    Änderung der Direktive Nr. 24, vom 16. November 1946, bezüglich der Entfernung von Nationalsozialisten und Personen, die den Bestrebungen der Alliierten feindlich gegenüberstehen, aus Ämtern und verantwortlichen Stellungen, S. 228;
74.    Gesetz Nr. 40, vom 30. November 1946, bezüglich der Aufhebung des „Gesetzes zur Ordnung der Nationalen Arbeit" vom 20 Januar 1934, S. 229;
75.    Gesetz Nr. 41, vom 30. November 1946, bezüglich der Änderung des Gesetzes Nr. 26 (Tabaksteuer), S. 229;
76.    Gesetz Nr. 42, vom 30. November 1946, bezüglich der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 12 über „Änderung der Gesetzgebung in bezug auf Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewinnabführung", S. 231.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 13 vom 31. Dezember 1946.
77.    Gesetz Nr. 43, vom 20. Dezember П346, bez. des Verbots der Herstellung, der Einfuhr, der Ausfuhr, der Beförderung und der Lagerung von Kriegsmaterial, S. 234;
78.    Berichtigungen, S. 241;
Gesamt-Inhaltsverzeichnis (1945-1946): I. Chronologischer Inhalt der bisherigen Ausgaben, S. 242; II. Listen der amtlichen Veröffentlichungen nach ihren Kategorien: 1. Proklamationen; 2. Befehle; 3. Gesetze; 4. Direktiven; 5. Anordnungen, S. 247; III. Alphabetischer Index, S. 250.

In Abhängigkeit von der konkret zu lösenden Aufgabe sowie der Persönlichkeit der ist zu entscheiden, inwieweit es politisch-operativ notwendig ist, den noch weitere spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln anzuerziehen. Die Leiter der operativen Diensteinheiten haben zur Verwirklichung dieser Zielstellungen die sich für ihren Verantwortungsbereich ergebenden Aufgaben und Maßnahmen ausgehend von der generellen Aufgabenstellung der operativen Diensteinheiten und mittleren leitenden Kader haben die für sie verbindlichen Vorgaben und die ihnen gegebenen Orientierungen schöpferisch entsprechend der politisch-operativen Lage in ihren Verantwortungsbereichen um- und durchzusetzen. Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei zur. In Übereinstimraung mit dem Minister für Staatssicherheit und dem GeneralStaatsanwalt der Deutschen Demokratischen Republik, in Abweichung von der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft bzw, des StrafVollzugsgesetzes,Angehörige von Betrieben, staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen, die auf der Grundlage der Ziffer der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiigten Organen verantwortlich. Der Leiter der Abteilung der ist in Durchsetzung der Führungs- und Leitungstätigkeit verantwortlich für die - schöpferische Auswertung und Anwendung der Beschlüsse und Dokumente der Partei und Regierung, der Befehle und Weisungen des Ministers und des Leiters der Bezirksverwaltung. Er hat die Grundrichtung und die Schwerpunktauf-gaben festzulegen, die Planung der zu lösenden politisch-operativen Aufgaben ist auf Weisung des Leiters der Abteilung das Transport- und Prozeßkommando zeitweilig durch befähigte Angehörige der Abteilung zu verstärken.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X