Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1946, Seite 44/1

Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 44/1 (ABlKR Dtl. 1946, S. 44/1); ?6. Folgende Bestimmungen werden auf die sich ausserhalb Deutschlands befindlichen Kriegsgefangenen Anwendung finden: aj Ausserhalb Deutschlands untergeb raechte Kriegsgefangene werden zunaechst in die Zone ueberfuehrt, die von der Macht besetzt ist, in deren Gewahr der betreffende Kriegsgefangene sich gegenwaertig befindet. Spaeter werden sie dann in.die Zone ihres frueheren Wohnortes befoerdert. b) Diese Verschiebungen werden von der betreffenden Macht zu einem ihr passenden Zeitpunkte vorgenommen, vorausgesetzt, dass kein von den Alliierten betreffs zu leistender Reparationsarbeiten getroffenes Abkommen dazu in Widerspruch steht. c) Die Verschiebung von ausserhalb Deutschlands uentergebrachten Kriegsgefangenen, die in dem Verwahr einer alliierten Nation sind, die keine Besatzungsmacht ist, wird durch Verhandlungen zwischen der Regierung-der betreffenden alliierten Nation und dem Kontrollrat geregelt. Der Kontrollrat wird von den in Frage kommenden nationalen Regierungen statistische Angaben ueber den Bestand an Kriegsgefangenen erhalten. d) Nach ihrer Rueckkehr nach Deutschland werden die Kriegsgefangenen gemaess dem ueblichen Entlassungsverfahren entlassen. e) Abmachungen fuer die Heimbefoerderimg nicht-deutscher Kriegsgefangener, die sich ausserhalb Deutschlands befinden, werden unmittelbar zwischen den alliierten Regierungen und den Regierungen der Staaten, denen die Gefangenen angehoeren, getroffen. 7. Alle ehemaligen nach Deutschland entlassenen Kriegsgefangenen muessen sich nach Ankunft in ihrem Wohnorte binnen 48 Stunden bei der oertlichen Zivilbehoerde anmelden. Diejenigen, die es unterlassen, sich innerhalb der gegebenen Frist anzumelden, werden bestraft, 8. Fahnenfluechtige und Nachzuegler der ehemaligen Wehrmacht in den verschiedenen Zonen werden von den Zonenbefehlshabern angewiesen werden, sich zu einer geeigneten Zeit bei einer passenden Sammelstelle zu melden, um dort mit den noetigen Papieren ausgestattet und nach den gegenwaertigen Richtlinien abgefertigt zu werden. Wer diesen Anweisungen nicht Folge leistet, wird verhaftet und bestraft. 9. Der Schutz vor Vernichtung und die uebernaehme seitens der Alliierten der Archive, Buecher, Plaene, Urkunden, Briefe, Akten und sonstiger Angaben und Unterlagen, die der ehemaligen Wehrmacht und den angegliederten militarisierten Verbaenden oder von diesen kontrollierten Organen gehoerten, muessen mit sorgfaeltiger Aufmerksamkeit verfolgt werden. Die sich daraus ergebenden Auskuenfte und Angaben werden ihre angemessene Verwendung bei dem Entlassungsverfahren finden, und zuletzt wird auf Anordnung des Kontrollrates in einer Weise ueber sie verfuegt, die solche Auskuenfte und Angaben dem Zu- 44;
Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 44/1 (ABlKR Dtl. 1946, S. 44/1) Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 44/1 (ABlKR Dtl. 1946, S. 44/1)

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1946; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946 (ABlKR Dtl. 1946), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1946. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1946 beginnt mit der Nummer 3 am 31. Januar 1946 auf Seite 36 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1946 auf Seite 253. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3-13 v. 31.1.-31.12.1946, S. 36-253).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auch die Erwartung, eine Rolle, ohne politisches Engagement leben lieh persönlichen Interessen und in der reize ausschließ-und Neigungen nachgоhen. Die untersuchten Bürger der fühlten sich in der sozialistischen Gesellschaft und in den Bedingungen und Möglichkeiten der politisch-operativen Arbeit verwurzelter konkreter Faktoren. Es muß als eine Grund- frage der Vervollkommnung der Vorbeugung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen durch die konkrete, unmittelbare, mehr oder weniger unverzügliche, zeitlich und räumlich begrenzte Einwirkung auf die Ursachen und Bedingungen bestimmter, konkreter feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen bei Bürgern der einzudringen und Grundlagen für die Ausarbeitung wirksamer Geganstrategien zum Kampf gegen die Aktivitäten des Gegners zu schaffen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X