Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1946, Seite 113/2

Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 113/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 113/2); ?pommerschen, schlesischen oder mecklen fgfsch?n Adelsfamilien sind oder die einer Familie mit ausgedehntem Besitztum in Preussen angehoeren oder die Mitglieder eines Eliteko.ps deutscher Studenten (wie die Bonner Borussen oder alle zum Koesener S C. gehoerenden Studenten) waren oder die den ostpreussischen oder schlesischen Landsmannschaften angehoerten, die Entfernung oder der Ausschluss solcher Personen ist wahrscheinlich angemessen, da sie voraussichtlich die deutsche militaristische Tradition fortsetzen werden. 12. Unter Entlassung oder Ausschluss nach Ermessen fallende Kategorien Fuer die Feststellung, ob Personen, die sich weder in vorstehenden Artikel 10 noch in sonstige Vorschriften einreihen lassen, zu den ueberzeugten Anhaengern des Nationalsozialismus oder zu den den alliierten Bestrebungen feindlich Gegenueberstehen-den zaehlen, ist nachstehende Liste heranzuziehen: a) Mitglieder der Waffen-SS (mit Ausnahme der Eingezogenen). b) Anwaerter auf Mitgliedschaft irgendeiner Gliederung der SS. c) Die Unteroffiziere des RAD die nach dem 1, April 1933 der SA beitraten d) Mitglieder der Hitler-Jugend und des Bundes Deutscher Maedel, die diesen Organisationen vor dem 25. Maerz 1939 beitrateV e) Unteroffiziere des RAD unter dem Range eines Feldmeisters und Maidenfuehrerin f) Nominelle Mitglieder der NSDAP die dieser Partei nach dem 1, Mai 1937 beitralen sowie Anwaerter auf Mitgliedschaft der NSDAP, g) Personen, die aus der mit der Auspluenderung besetzter Laender verknuepften Annahme oder Uebertragung von Vermoegen, der Arisierung oder Einziehung von Vermoegen aus politischen oder rassischen Gruenden Nutzen gezogen haben. h) Personen, die nach dem 30 Januar 1933 im Reichsdienst, Erziehungswesen oder im Pressedienst aussergewoehnlich rasch befoerdert wurden. i) Personen, die in richtunggebenden oder leitenden Stellungen in der Militaer- oder Zivilverwaltung der von Deutschland besetzten Gebiete beschaeftigt waren und nicht unier die Bestimmungen des ? 10 fallen j) Personen, die der Partei erhebliche Beitraege zusteuerten (gleichviel, ob solche Beitraege an und fuer sich erheblich oder nm im Verhaeltnis zu den Mitteln der betreffenden Person erheblich waren), In diesem Zusammenhang ist. zu bemerken, dass Zuwendungen an dir: deutschen politischen Parteien, einschliesslich der NSDAP, haeufig durch Gesellschaften. Kartelle usw, gemacht wurden und dass prominente Anhaenger des Nationalsozialismus diese Methode der Parteiunterstuetzung derjenigen eines persoenlichen , Beitrages vorzogen, k) Personen, die Mitglieder anderer politischer Parteien oder Organisationen in Deutschland waren;
Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 113/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 113/2) Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 113/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 113/2)

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1946; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946 (ABlKR Dtl. 1946), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1946. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1946 beginnt mit der Nummer 3 am 31. Januar 1946 auf Seite 36 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1946 auf Seite 253. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3-13 v. 31.1.-31.12.1946, S. 36-253).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X