Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1946, Seite 127/2

Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 127/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 127/2); ?127 Artikel VIII 1. Die Kosten fuer die Einrichtung und den Betrieb der Arbeitsgerichte sind von den Laendern oder Provinzen zu tragen und in ihre Haushaltsplaene aufzunehmen. ines einzelnen Rechtsstreites sind von den vom Arbeitsgericht namhaft zu machende Parteien zu tragen. Artikel IX Die oertliche Zi wird von den bet?e: gesetzt. ustaendigkeit der Arbeitsgerichte ffenden Zonenbefehlshabern fest- Die Vorschriften gesetzes vom 23. urspruenglichen Fae: zuwenden, soweit Bestimmungen dies Ko M Die Alliierte tragt, geeignete Arbeitsgerichten den in diesem Gd: treffen. assnahmen fuer die Errichtung von m Berlin in Uebereinstimmung mit setz festgelegten Grundsaetzen zu Dieses Gesetz lieh etwas ander?: und zweiten Recht: Dieses Gesetz in Kraft. Artikel XII betrifft, soweit es nicht ausdrueck-s bestimmt, Gerichte des ersten szuges. Artikel XIII tifitt mit dem Tage der Verkuendung Ausgefertigt in drei (Die in den Originaltexte die sky, General der leutnant, Montgo und L. Koeltz, Ar Obige Abschrif Der Haupts gez.: A Artikel X des deutschen Arbeitsgerichts-Dezember 1926, jedoch in seiner ssung, sind vorlaeufig weiter an sie nicht im Widerspruch zu den es Gesetzes stehen. Artikel XI mmandatura wird hiermit beauf- Berlin, den 30. Maerz 1946. . offiziellen Sprachen abgefassten es Gesetzes sind von V. Sokolow-Armee, Lucius D. Clay, General-mery of Alamein, Feldmarschall, meekorps-General, unterzeichnet.) beglaubigt: ekretaer des Kontrollrates A. Kudriawtsew, Major;
Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 127/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 127/2) Amtsblatt des Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946, Seite 127/2 (ABlKR Dtl. 1946, S. 127/2)

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1946; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats (ABlKR) in Deutschland 1946 (ABlKR Dtl. 1946), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1946. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1946 beginnt mit der Nummer 3 am 31. Januar 1946 auf Seite 36 und endet mit der Nummer 13 vom 31. Dezember 1946 auf Seite 253. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1946, Nr. 3-13 v. 31.1.-31.12.1946, S. 36-253).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen !; Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer !j Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtun- nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rück Verbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rah- inen der Absicherung des Reise-, Besucherund Trans tverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtSozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucher- und Transitverkehrs. Die Erarbeitung von im - Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Bearbeitung; den Einsatz qualifizierter erfahrener operativer Mitarbeiter und IM; den Einsatz spezieller Kräfte und Mittel. Die Leiter der Diensteinheiten, die Zentrale Operative Vorgänge bearbeiten, haben in Zusammenarbeit mit den Leitern der Diensteinheiten, die Teilvorgänge bearbeiten, zu sichern, daß alle erforderlichen politisch-operativen Maßnahmen koordiniert und exakt durchgeführt und die dazu notwendigen Informationsbeziehungen realisiert werden. Organisation des Zusammenwirkens mit den Sachverständigen nehmen die Prüfung und Würdigung des Beweiswertes des Sachverständigengutachtens durch den Untersuchungsführer und verantwortlichen Leiter eine gewichtige Stellung ein.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X