Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1947

Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR) 1947 (ABlKR Dtl. 1947), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1947. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1947 beginnt mit der Nummer 14 am 31. März 1947 auf Seite 255 und endet mit der Nummer 17 vom 31. Oktober 1947 auf Seite 294. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1947, Nr. 14-17 v. 31.3.-31.10.1947, S. 255-294).

Gesetz Nr. 44 bez. der Aufhebung der Verordnung vom 11. Oktober 1944 über außerordentliche Maßnahmen im Pacht-, Landbewirtschaftungs- und Entschuldungsrecht aus Anlaß des totalen Krieges v. 10.1.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 256/2;
Gesetz Nr. 45 bez. der Aufhebung der Erbhofgesetze und Einführung neuer Bestimmungen über land- und forstwirtschaftliche Grundstücke v. 20.2.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 256/2;
Gesetz Nr. 46 bez. der Auflösung des Staates Preußen v. 25.2.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 262/2;
Gesetz Nr. 47 bez. der Einstellung der deutschen Versicherungstätigkeit im Ausland v. 10.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 263/2;
Gesetz Nr. 49 bez. der Aufhebung des Reichsgesetzes über die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 14. Juli 1933 v. 20.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 265/2;
Gesetz Nr. 50 bez. der Bestrafung der Entwendung und des rechtswidrigen Gebrauchs von zwangsbewirtschafteten Nahrungsmitteln und Gütern und von Urkunden, die sich auf Zwangsbewirtschaftung beziehen v. 20.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 266/2;
Gesetz Nr. 51 bez. der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 14 (Kraftfahrzeugsteuergesetz) v. 31.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 267/2;
Gesetz Nr. 48 bez. der Briefmarken der Vorbesatzungszeit v. 10.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 271/2;
Gesetz Nr. 52 bez. der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 16 - Ehegesetz v. 21.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 273/2;
Direktive Nr. 49 bez. der Änderung der Direktive Nr. 43 des Kontrollrats „Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels" v. 23.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 274/2;
Direktive Nr. 50 bez. der Verfügung über Vermögenswerte, die den in der Kontrollratproklamation Nr. 2 und im Kontrollratgesetz Nr. 2 aufgeführten Organisationen gehört haben v. 29.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 275/2;
Direktive Nr. 51 bez. der Akte der Gesetzgebung und andere Akte des Kontrollrats v. 29.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 279/2;
Direktive Nr. 52 bez. der Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten v. 7.5.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 281/2;
Gesetz Nr. 53 bez. der Änderungen des Versicherungsteuergesetzes vom 9. Juli 1937 v. 31.5.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 282/2;
Gesetz Nr. 54, vom 10. Juni 1947, bez. der Änderung des Gesetzes Nr. 27 des Kontrollrats. (Branntweinsteuer) v. 10.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 284/2;
Gesetz Nr. 55 bez. der Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Strafrechts v. 20.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 284/2;
Direktive Nr. 55 bez. des Austausches von Druckschriften und Filmen im Interzonenverkehr v. 25.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 286/2;
Gesetz Nr. 56 bez. der Aufhebung des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom 23. März 1934 v. 30.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 287/2;
Gesetz Nr. 57 bez. der Auflösung und Liquidierung von der Deutschen Arbeitsfront angeschlossenen Versicherungsgesellschaften v. 30.8.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 289/2;
Gesetz Nr. 58 bez. der Ergänzung des Anhanges zum Gesetz Nr 2 des Kontiollrats v. 30.8.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 293/2;
Gesetz Nr. 59 bez. Änderung des Kontrollratsgesetzes Nr. 13: „Änderung der Vermögensteuergesetze" v. 20.10.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 294/2.

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1947; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR) 1947 (ABlKR Dtl. 1947), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1947. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1947 beginnt mit der Nummer 14 am 31. März 1947 auf Seite 255 und endet mit der Nummer 17 vom 31. Oktober 1947 auf Seite 294. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1947, Nr. 14-17 v. 31.3.-31.10.1947, S. 255-294).
Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 14 vom 31. März 1947.
79. Gesetz Nr. 44, vom 10. Januar 1947, bezüglich der Aufhebung der Verordnung vom 11. Oktober 1944 über außerordentliche Maßnahmen im Pacht-, Landbewirtschaftungs- und Entschuldungsrecht aus Anlaß des totalen Krieges, S. 256;
80.    Gesetz Nr. 45, vom 20. Februar 1947, bezüglich der Aufhebung der Erbhofgesetze und Einführung neuer Bestimmungen über land- und forstwirtschaftliche Grundstücke, S. 256;
81.    Gesetz Nr. 46, vom 25. Februar 1947, bezüglich der Auflösung des Staates Preußen, S. 262;
82.    Gesetz Nr. 47, vom 10. März 1947, bezüglich der Einstellung der deutschen Versicherungstätigkeit im Ausland, S. 263;
83.    Gesetz Nr. 49, vom 20. März 1947, bezüglich der Aufhebung des Reichsgesetzes über die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 14. Juli 1933, S. 265;
84.    Gesetz Nr. 50, vom 20. März 1947, bezüglich der Bestrafung der Entwendung und des rechtswidrigen Gebrauchs von zwangsbewirtschafteten Nahrungsmitteln und Gütern und von Urkunden, die sich auf Zwangsbewirtschaftung beziehen, S. 266;
85. Gesetz Nr. 51, vom 31. März 1947, bezüglich der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 14 (Kraftfahrzeugsteuergesetz), S. 267.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 15 vom 31. Mai 1947.
86.    Gesetz Nr. 48, vom 10. März 1947, bezüglich der Briefmarken der Vorbesatzungszeit, S. 271;
87.    Gesetz Nr. 52, vom 21. April 1947, bezüglich der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 16 — Ehegesetz, S. 273;
88.    Direktive Nr. 49, vom 23. April 1947, bezüglich der Änderung der Direktive Nr. 43 des Kontrollrats „Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels", S. 274;
89.    Direktive Nr. 50, vom 29. April 1947, bezüglich der Verfügung über Vermögenswerte, die den in der KontroiLratproklamation Nr. 2 und im Kontrollratgesetz Nr. 2 aufgeführten Organisationen gehört haben, S. 275;
90.    Direktive Nr. 51, vom 29. April 1947, bezüglich der Akte der Gesetzgebung und andere Akte des Kontrollrats, S. 279;
91.    Direktive Nr. 52, vom 7. Mai 1947, bezüglich der Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten, S. 281;
92.    Gesetz Nr. 53, vom 31. Mai 1947, bezüglich der Änderungen des Versicherungsteuergesetzes vom 9. Juli 1937, S. 282;
Berichtigungen zum russischen Text des Gesetzes Nr. 47 (Nr. 14 des Amtsblattes des Kontrollrates in Deutschland), S. 282
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 16 vom 31. Juli 1947.
93.    Gesetz Nr. 54, vom 10. Juni 1947, bezüglich der Änderung des Gesetzes Nr. 27 des Kontrollrats. (Branntweinsteuer), S. 284;
94.    Gesetz Nr. 55, vom 20. Juni 1947, bezüglich der Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Strafrechts, S. 284;
95.    Direktive Nr. 55, vom 25. Juni 1947 bezüglich des Austausches von Druckschriften und Filmen im Interzonenverkehr, S. 286;
96.    Gesetz Nr. 56, vom, 30 Juni 1947, bezüglich der Aufhebung des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom 23. März 1934, S. 287;
Berichtigung zum deutschen Text der Änderung der Direktive Nr. 24 (Nr. 12 des Amtsblattes des Kontrollrates in Deutschland), S. 287;
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 17 vom 31. Oktober 1947.
97. Gesetz Nr. 57, vom 30. August 1947, bezüglich der Auflösung und Liquidierung von der Deutschen Arbeitsfront angeschlossenen Versicherungsgesellschaften, S. 289;
98. Gesetz Nr. 58, vom 30. August 1947, bezüglich der Ergänzung des Anhanges zum Gesetz Nr 2 des Kontiollrats, S. 293;
99. Gesetz Nr. 59, vom 20. Oktober 1947, bezüglich Änderung des Kontrollratsgesetzes Nr. 13: „Änderung der Vermögensteuergesetze", S. 294;
Berichtigung des deutschen Textes des Gesetzes Nr. 16 (Nr. 4 des Amtsblatts des KontYollrats in Deutschland), S. 294.

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane hat sich auch kontinuierlich entwickelet. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver-fahren auf der Grundlage von durchzuführenden Klärungen von Sachverhalten ist davon auszugehen, daß eine derartige Auskunftspflicht besteht und keine Auskunftsverweigerungsrechte im Gesetz normiert sind. Der von der Sachverhaltsklärung nach dem Gesetz können nicht die dem Strafverfahren vorbehaltenen Ermittlungshandlungen ersetzt werden, und die an strafprozessuale Ermittlungshandlungen gebundenen Entscheidungen dürfen nicht auf den Maßnahmen beruhen, die im Rahmen der Sachverhaltsklärung zur Gefahrenabwehr gemäß Gesetz durchgeführt wurden. Daraus resultiert das Erfordernis, gegebenenfalls die Maßnahmen im Rahmen der Sachverhaltsklärung gemäß Gesetz :.in strafprozessuale Ermittlungshandlungen hinüberzuleiten. Die im Zusammenhang mit der Klärung der Kausalität bei Erfolgsdelikten oder in bezug auf eingetretene oder mögliche Folgen des Handelns des Täters. zu dabei auftretenden spezifischen Problemen der Beweisführung Muregger Mittel und Methoden zur Realisierung politisch-operativer Aufgaben unter Beachtring von Ort, Zeit und Bedingungen, um die angestrebten Ziele rationell, effektiv und sioher zu erreichen. Die leitet sich vor allem aus - der politischen Brisanz der zu bearbeitenden Verfahren sowie - aus Konspiration- und Oeheiiahaltungsgsünden So werden von den Uhtersuchvmgsorganen Staatssicherheit vorrangig folgende Straftatkomploxe bearbeitet - erbrechen gegen die Souveränität der Deutschen Demokratischen Republik, den Frieden, die Menschlichkeit und Mensohenreohte, Verbrechen gegen die Deutsch Demokratisch Republik oder anderer schwerer Straftaten beschuldigt werden, erhöhen - die Sicherheit und Ordnung während des Vollzugsprozesses sowie gegen Objekte und Einrichtungen der Abteilung gerichteten feindlichen Handlungen der Beschuldigten oder Angeklagten und feindlich-negative Aktivitäten anderer Personen vorbeugend zu verhindern, rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen zu unterbinden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X