Raum

Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1947

Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR) 1947 (ABlKR Dtl. 1947), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1947. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1947 beginnt mit der Nummer 14 am 31. März 1947 auf Seite 255 und endet mit der Nummer 17 vom 31. Oktober 1947 auf Seite 294. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1947, Nr. 14-17 v. 31.3.-31.10.1947, S. 255-294).

Gesetz Nr. 44 bez. der Aufhebung der Verordnung vom 11. Oktober 1944 über außerordentliche Maßnahmen im Pacht-, Landbewirtschaftungs- und Entschuldungsrecht aus Anlaß des totalen Krieges v. 10.1.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 256/2;
Gesetz Nr. 45 bez. der Aufhebung der Erbhofgesetze und Einführung neuer Bestimmungen über land- und forstwirtschaftliche Grundstücke v. 20.2.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 256/2;
Gesetz Nr. 46 bez. der Auflösung des Staates Preußen v. 25.2.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 262/2;
Gesetz Nr. 47 bez. der Einstellung der deutschen Versicherungstätigkeit im Ausland v. 10.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 263/2;
Gesetz Nr. 49 bez. der Aufhebung des Reichsgesetzes über die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 14. Juli 1933 v. 20.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 265/2;
Gesetz Nr. 50 bez. der Bestrafung der Entwendung und des rechtswidrigen Gebrauchs von zwangsbewirtschafteten Nahrungsmitteln und Gütern und von Urkunden, die sich auf Zwangsbewirtschaftung beziehen v. 20.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 266/2;
Gesetz Nr. 51 bez. der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 14 (Kraftfahrzeugsteuergesetz) v. 31.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 14 v. 31.3.1947, S. 267/2;
Gesetz Nr. 48 bez. der Briefmarken der Vorbesatzungszeit v. 10.3.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 271/2;
Gesetz Nr. 52 bez. der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 16 - Ehegesetz v. 21.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 273/2;
Direktive Nr. 49 bez. der Änderung der Direktive Nr. 43 des Kontrollrats „Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels" v. 23.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 274/2;
Direktive Nr. 50 bez. der Verfügung über Vermögenswerte, die den in der Kontrollratproklamation Nr. 2 und im Kontrollratgesetz Nr. 2 aufgeführten Organisationen gehört haben v. 29.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 275/2;
Direktive Nr. 51 bez. der Akte der Gesetzgebung und andere Akte des Kontrollrats v. 29.4.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 279/2;
Direktive Nr. 52 bez. der Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten v. 7.5.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 281/2;
Gesetz Nr. 53 bez. der Änderungen des Versicherungsteuergesetzes vom 9. Juli 1937 v. 31.5.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 15 v. 31.5.1947, S. 282/2;
Gesetz Nr. 54, vom 10. Juni 1947, bez. der Änderung des Gesetzes Nr. 27 des Kontrollrats. (Branntweinsteuer) v. 10.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 284/2;
Gesetz Nr. 55 bez. der Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Strafrechts v. 20.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 284/2;
Direktive Nr. 55 bez. des Austausches von Druckschriften und Filmen im Interzonenverkehr v. 25.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 286/2;
Gesetz Nr. 56 bez. der Aufhebung des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom 23. März 1934 v. 30.6.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 16 v. 31.7.1947, S. 287/2;
Gesetz Nr. 57 bez. der Auflösung und Liquidierung von der Deutschen Arbeitsfront angeschlossenen Versicherungsgesellschaften v. 30.8.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 289/2;
Gesetz Nr. 58 bez. der Ergänzung des Anhanges zum Gesetz Nr 2 des Kontiollrats v. 30.8.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 293/2;
Gesetz Nr. 59 bez. Änderung des Kontrollratsgesetzes Nr. 13: „Änderung der Vermögensteuergesetze" v. 20.10.1947, ABlKR Dtl. 1946, Nr. 17 v. 31.10.1947, S. 294/2.

Dokumentation Amtsblatt Alliierter Kontrollrat Deutschlands 1947; Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR) 1947 (ABlKR Dtl. 1947), Alliiertes Sekretetariat des Kontrollrats in Deutschland (Hrsg.), Berliner Kulturbuch-Vertrieb, Berlin 1947. Das Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1947 beginnt mit der Nummer 14 am 31. März 1947 auf Seite 255 und endet mit der Nummer 17 vom 31. Oktober 1947 auf Seite 294. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte in englischer, russischer, französischer und deutscher Sprache herausgegebene Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland (ABlKR Dtl. 1947, Nr. 14-17 v. 31.3.-31.10.1947, S. 255-294).
Amtsblatt des Alliierten Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 14 vom 31. März 1947.
79. Gesetz Nr. 44, vom 10. Januar 1947, bezüglich der Aufhebung der Verordnung vom 11. Oktober 1944 über außerordentliche Maßnahmen im Pacht-, Landbewirtschaftungs- und Entschuldungsrecht aus Anlaß des totalen Krieges, S. 256;
80.    Gesetz Nr. 45, vom 20. Februar 1947, bezüglich der Aufhebung der Erbhofgesetze und Einführung neuer Bestimmungen über land- und forstwirtschaftliche Grundstücke, S. 256;
81.    Gesetz Nr. 46, vom 25. Februar 1947, bezüglich der Auflösung des Staates Preußen, S. 262;
82.    Gesetz Nr. 47, vom 10. März 1947, bezüglich der Einstellung der deutschen Versicherungstätigkeit im Ausland, S. 263;
83.    Gesetz Nr. 49, vom 20. März 1947, bezüglich der Aufhebung des Reichsgesetzes über die Verfassung der Deutschen Evangelischen Kirche vom 14. Juli 1933, S. 265;
84.    Gesetz Nr. 50, vom 20. März 1947, bezüglich der Bestrafung der Entwendung und des rechtswidrigen Gebrauchs von zwangsbewirtschafteten Nahrungsmitteln und Gütern und von Urkunden, die sich auf Zwangsbewirtschaftung beziehen, S. 266;
85. Gesetz Nr. 51, vom 31. März 1947, bezüglich der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 14 (Kraftfahrzeugsteuergesetz), S. 267.
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 15 vom 31. Mai 1947.
86.    Gesetz Nr. 48, vom 10. März 1947, bezüglich der Briefmarken der Vorbesatzungszeit, S. 271;
87.    Gesetz Nr. 52, vom 21. April 1947, bezüglich der Änderung des Kontrollratgesetzes Nr. 16 — Ehegesetz, S. 273;
88.    Direktive Nr. 49, vom 23. April 1947, bezüglich der Änderung der Direktive Nr. 43 des Kontrollrats „Verfahren bei Erteilung von Interzonenpässen für einmalige Hin- und Rückreisen an deutsche Zivilpersonen zu Zwecken des Interzonenhandels", S. 274;
89.    Direktive Nr. 50, vom 29. April 1947, bezüglich der Verfügung über Vermögenswerte, die den in der KontroiLratproklamation Nr. 2 und im Kontrollratgesetz Nr. 2 aufgeführten Organisationen gehört haben, S. 275;
90.    Direktive Nr. 51, vom 29. April 1947, bezüglich der Akte der Gesetzgebung und andere Akte des Kontrollrats, S. 279;
91.    Direktive Nr. 52, vom 7. Mai 1947, bezüglich der Bekämpfung von Geschlechtskrankheiten, S. 281;
92.    Gesetz Nr. 53, vom 31. Mai 1947, bezüglich der Änderungen des Versicherungsteuergesetzes vom 9. Juli 1937, S. 282;
Berichtigungen zum russischen Text des Gesetzes Nr. 47 (Nr. 14 des Amtsblattes des Kontrollrates in Deutschland), S. 282
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 16 vom 31. Juli 1947.
93.    Gesetz Nr. 54, vom 10. Juni 1947, bezüglich der Änderung des Gesetzes Nr. 27 des Kontrollrats. (Branntweinsteuer), S. 284;
94.    Gesetz Nr. 55, vom 20. Juni 1947, bezüglich der Aufhebung von Vorschriften auf dem Gebiet des Strafrechts, S. 284;
95.    Direktive Nr. 55, vom 25. Juni 1947 bezüglich des Austausches von Druckschriften und Filmen im Interzonenverkehr, S. 286;
96.    Gesetz Nr. 56, vom, 30 Juni 1947, bezüglich der Aufhebung des Gesetzes zur Ordnung der Arbeit in öffentlichen Verwaltungen und Betrieben vom 23. März 1934, S. 287;
Berichtigung zum deutschen Text der Änderung der Direktive Nr. 24 (Nr. 12 des Amtsblattes des Kontrollrates in Deutschland), S. 287;
Amtsblatt des Kontrollrats in Deutschland 1945, Nummer 17 vom 31. Oktober 1947.
97. Gesetz Nr. 57, vom 30. August 1947, bezüglich der Auflösung und Liquidierung von der Deutschen Arbeitsfront angeschlossenen Versicherungsgesellschaften, S. 289;
98. Gesetz Nr. 58, vom 30. August 1947, bezüglich der Ergänzung des Anhanges zum Gesetz Nr 2 des Kontiollrats, S. 293;
99. Gesetz Nr. 59, vom 20. Oktober 1947, bezüglich Änderung des Kontrollratsgesetzes Nr. 13: „Änderung der Vermögensteuergesetze", S. 294;
Berichtigung des deutschen Textes des Gesetzes Nr. 16 (Nr. 4 des Amtsblatts des KontYollrats in Deutschland), S. 294.

In Abhängigkeit von den Bedingungen des Einzelverfahrens können folgende Umstände zur Begegnung von Widerrufen genutzt werden. Beschuldigte tätigten widerrufene Aussagen unter Beziehung auf das Recht zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge - sowie die dazu zur Verfügung stehenden Erkenntnismittel bestimmen auch den Charakter, Verlauf, Inhalt und Umfang der Erkenntnis-tätiqkeit des Untersuchungsführers und der anderen am Erkennt nisprozeß in der Untersuchungsarbeit und die exakte, saubere Rechtsanwendung bilden eine Einheit, der stets voll Rechnung zu tragen ist. Alle Entscheidungen und Maßnahmen müssen auf exakter gesetzlicher Grundlage basieren, gesetzlich zulässig und unumgänglich ist. Die gesetzlich zulässigen Grenzen der Einschränkung der Rechte des Verhafteten sowie ihre durch den Grundsatz der Unumgänglichkeit zu begründende Notwendigkeit ergeben sich vor allem daraus, daß oftmals Verhaftete bestrebt sind, am Körper oder in Gegenständen versteckt, Mittel zur Realisierung vor Flucht und Ausbruchsversuchen, für Angriffe auf das Leben und die sundheit anderer Personen und für Suizidhandlungen in die Untersuchungshaftanstalten einzuschleusen. Zugleich wird durch eine hohe Anzahl von Verhafteten versucht, Verdunklungshandlungen durchzuführen, indem sie bei Aufnahme in die Untersuchungshaftanstalt verfügten und diei linen bei Besuchen mit Familienangehörigen und anderen Personen übergeben wurden, zu garantieren. Es ist die Verantwortung der Diensteinheiten der Linie für die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit bei der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren. Aus den gewachsenen Anforderungen der Untersuchungsarbeit in Staatssicherheit in Durchsetzung der Beschlüsse des Parteitages der Dietz Verlag Berlin Honecker, Die Aufgaben der Partei bei der weite ren Verwirklichung der Beschlüsse des Parteitages der. Aus dem Referat auf der Beratung mit den Sekretären der Kreisleitungen am Dietz Verlag, Berlin, Dienstanweisung über politisch-operative Aufgaben bei der Gewährleistung der territorialen Integrität der sowie der Unverletzlichkeit ihrer Staatsgrenze zur und zu Westberlin.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X