Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 307

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 307 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 307); WS 3HS 001.- 233/01 ' BStü 00 0 30 9 - 307 - 1 1 - Tatwissen muß so konkret und detailliert bestimmt sein, daß es Sachverhalts- oder deliktspezifische Einzelheiten umfaßt, die im konkreten Verfahren beweiserheblich sind, - die das Tatwissen umfassenden Einzelheiten müssen ein zufälliges Enthaltensein in Beschuldigtenaussagen oder ein Erdenken derselben aufgrund von Allgemeinwissen ausschließen . Zum Beispiel stellen im Zusammenhang mit einer Spionagetätigkeit allgemeine Darstellungen über Decknamen, Deckadressen, Tote Briefkästen, Geheimschreibverfahren, Geheirn-dienstbeziehungen usw, kein für die Beweisführung brauchbares Tatwissen dar, wenn diesen die spezifischen Details fehlen, die für eine Person, die nicht mit dieser Materie befaßt ist, nicht erdenkbar sind, sondern Zugang zu speziellen Quellen erfordern, Tatwissen erfordert als Voraussetzung seiner Verwendung, zur Beweisführung weiterhin den Nachweis, daß eß.nicht aus anderen Quellen als einem eigenen Handeln des Beschuldigten im Rahmen des strafrechtlich relevanten Geschehen: IS' Es ist auch erforderliCh, Tatsachen feszusteilen, die ausschließen, äs daß das für die Beweisführung :Jbede.utsame Wissen eventuell als Tatzeuge oder aus anderen Handlungen erlangt worden ist, ö vS*. ; K\r Die Methodik diesesch weises i3t nur konkret verfahrensbe-zogen bestimmbar, da Abhängigkeiten von der Persönlichkeit des Beschuldigten, der Spezifik des untersuchten Geschehens und der Art und Weise der Aufdeckung der Straftat bestehen. Diese konkret vorgangsbezogene Spezifik wurde in Ermittlungsverfahren deutlich, in denen Überprüfungen nach Erkenntnisquellen Beschuldigter durchgeführt werden mußten. Es handelt sich um Überprüfungen von Beschuldigtenaussagen, zu denen sich durch die Ausgestaltung der zwingend spezifisch erforderlichen Details der Aussage Zweifel ergeben hatten, daß die Kenntnisse durch eigenes Handeln Beschuldigter im strafrechtlich relevanten Geschehen erworben waren, Quellen solcher falschen Aussagen waren dabei;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 307 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 307) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 307 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 307)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage Arbeitsgrundlage des Transport- und Prozeßkommandos sind: Strafprozeßordnung der Gemeinsame Anweisung über die Durchführung der Unter- suchungshaft vom, Dienstanweisung zur politisch-operativen Dienstdurch- führung in der Abteilung Staatssicherheit Berlin er faßt ist. Ausgenommen sind hiervon Verlegungen in das jfaft-kankenhaus des Aii Staatssicherheit , Vorführungen zu Verhandlungen, Begutachtungen oder Besuchen der Strafgefangenen. Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung im Staatssicherheit Berlin und die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwatungen haben in ihrem Zuständigkeitsbereich unter Einhaltung der sozialistischen Gesetzlichkeit und konsequenter Wahrung der Konspiration und Geheimhaltung zu verallgemeinern. Er hat die notwendigen VorausSetzungen dafür zu schaffen, daß bestimmte in der Arbeitskartei enthaltene Werte ab Halbjahr zentral abgefragt werden können. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltungen unterstehen den Leitern der Bezirksverwal-tungen Verwaltungen für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der fer Linie den zuständigen Ärzten der Medie Staatssicherheit und den abwehrmäßig zuständigen opeinheiten die konsequente Sicherung der inget zu gewährleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X