Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 421

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 421 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 421); VVS OHS oOOl - 2 421 können. Eine entscheidende Voraussetzung dafür ist die ständias Analyse der Entwicklung der Lage mit der Konsequenz des möglichst selbständigen Erkenncns von Sicherheitserfordernissen auf der Basis der Befähigung zum systematischen sicherheitspolitischen Denken, Auf d ie se r G run dl age kan n die Wir ks am ke it der v 0 r beuge nden Tä t i gk ei t des MfS u nd der s pezi f is ch e An t ei 1 de r ope rat iv e n Dien s t e i nhe it en u nd Lin ie n d ara n prin zip ie 11 n u г an hand des G ra d e s der Erf üll un g de Г dem M fS auf d G П V e rs ch iedo nen be ne n ge st g! 1 t en ko nk re t e n Л r\ uf ga be n gern es se n we rd en „ □ie s trat egi sc he n P rinzi pi e n des IfS auf d e r a 11 - g e m ei n s ozi a -L en E ben 0 d 6 Г Vor be ug un g und di e к о n к г e ten An fo rd er un - gen a n d ie sp 3Z1C 11 kr im in clo О i v-O SC he Vo rbe ug u n gsa rb eit. des f S 3 Ѳ L ze n i nso f e rn d ie en tSCh eid en de n Maßstä be r r ür di о Ei nse hä L Z un g und Bew e r tu n g d e r ken к re t e rre ich te n C i 1 ge bnis se -? 0 er Vo rbeu gun 9 * I n de p Gesamtheit dieser außerordentlich komplexen Vielfalt von Aufgaben und Anforderungen traten einige zentrale Größen auf, die als Kri-terien einer wirksamen Vorbeugungsarbeit angesehen .worden können. Sie stellen die eigentlichen Bewertungsmaßstäbe dar, an denen der Grad der Wirksamkeit der Vorbeugung insgesamt: sowie der dafür durch das MfS zu lösenden Aufgaben ablesbar wird. Die Kriterien zeigen, daß an die Vorbeugung, ihre Planung, Leitung und Organisierung sehr hohe Anforderungen gestellt sind. An ihnen ist meßbar, inwieweit in der vorbeugenden Arbeit die gesetzten hohen Maßstäbe im Interesse einer ungestörten Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft erreicht werden. Sie zwingen zu konkreten, abrechenbaren Ergebnissen in der Vorbeugungsarbeit und sie helfen, jeglichen Schematismus und unverbindliche Aussagen hinsichtlich erreichter Vorbeugungsleistungen zu überwinden. Die Kriterien der Vorbeugung bezeichnen Schwerpunkte in der Frage der Bewahrung dcjr Gesellschaft vor Schäden und Gefahren und sie müssen daher stets konkret auszugestaltende und zu bewertende Zielstellungen 1пиегPlanung und Leitung der operativen Arbeitsprozesse aller operativen Die ns te inhe i ton bzw. Linien sein. Konkret auszugostaltende К г i г о --rien einer effektiven Vorbeugungsarbeit sind daher vor allem: die optimale Erfüllung des den Schutz- und Sicherheitsorganen von der Partei gestellten Klassenauftrages und des vom MfS zu die weitestaehende Ver- erbrinaenden spezifischen Beitrages ';
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 421 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 421) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 421 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 421)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen. Die Aufdeckung und Überprüfung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Absicherung des Reise-, Besucherund Transitverkehrs. Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Siche rung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Der Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen im Rahmen der gesamten politisch-operativen Arbeit zur Sicherung der Staatsgrenze gewinnt weiter an Bedeutung. Daraus resultiert zugleich auch die weitere Erhöhung der Ver antwortung aller Leiter und Mitarbeiter der Grenzgebiet und im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze wurde ein fahnenflüchtig gewordener Feldwebel der Grenztruppen durch Interview zur Preisgabe militärischer Tatsachen, unter ande zu Regimeverhältnissen. Ereignissen und Veränderungen an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter aller Ebenen der Linie dieses Wissen täglich unter den aktuellen Lagebedingungen im Verantwortungsbereich schöpferisch in die Praxis umzusetzen. Es geht hierbei vor allem um die ständige, objelctive und kritische Erforschung und Beurteilung des Einsatzes und der konkreten Wirksamkeit der operativen Kräfte, der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur Klärung der Frage Wer ist wer?!l insgesamt ist die wesentlichste Voraussetzung, um eine wirksame Bekämpfung des Feindes zu erreichen, feindlich-negative Kräfte rechtzeitig zu erkennen und wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten. Es ist jedoch stets zu beachten, daß die Leitung der Hauptve rhand-lung dem Vorsitzenden des Gerichtes obliegt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X