Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 180

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 180 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 180); Inoffizieller Mitarbeiter GVS JHS 001 - *Ю0/8і l80 Inoffizieller Mitarbeiter; Beendigung der Zusammenarbeit sie erfolgt, wenn nachweislich Gründe vorliegen, die eine weitere Zusammenarbeit mit dem XM ausschließen. Solche Gründe können u. a. sein: fortgesetzte Unehrlichkeit, Dekonspiration, Entlarvung des IM als Doppelagent oder Provokateur, kategorische Ablehnung der weiteren Zusammenarbeit, erschöpfte Einsatzmöglichkeiten bzw. Per-spektivlosigkeit oder langandauernde Erkrankung, Invalidität, Heirat oder Versorgung von Kindern, wenn dadurch kein erfolgreicher Einsatz mehr zugelassen wird. Vor B. muß geprüft werden: - welche Einsatzmöglichkeiten bei dem IM noch vorhanden oder zu schaffen sind bzw. durch Umbe- .Setzungen oder andere politisch-operative Maßnahmen entwickelt werden können, - worin die Ursachen für die B. bestehen und - welche Maßnahmen zur Gewährleistung der Konspiration eventuell gefährdeter anderer IM und zur Abwehr eventueller Auswirkungen auf die Erfüllung politisch-operativer Aufgaben einzuleiten sind. Aus den dabei festgestellten Mängeln in der Zusammenarbeit mit dem IM sind notwendige Schlußfolgerungen für die Zusammenarbeit mit den anderen IM zu ziehen. Nach В. ist der IM-Vorgang zu archivieren. Seine Reaktivierung und Neuregistrierung ist möglich, wenn die Gründe, die zur B. führten, nicht mehr gegeben sind. s. a. Unterbrechung der Zusammenarbeit s. a. Abbruch der Verbindung Inoffizieller Mitarbeiter; Berichterstattung Mitteilung des IM an den IM-führenden Mitarbeiter über die erzielten politisch-operativen Arbeitsergebnisse, insbesondere zu den erteilten Aufträgen, sowie die Art und Weise seines Vorgehens und die Umstände und Bedingungen bei deren Erarbeitung. Durch die В. erhält der IM-führende Mitarbeiter Informationen über die politisch-operative Wirksamkeit des IM entsprechend den ► Qualitätskriterien der Arbeit mit IM, über das operative Verhalten des IM sowie den Stand seiner operativen Befähigung. Zur Gewährleistung einer hohen Qualität dieser Informationen hat der IM objektiv und vollständig zu berichten. Der IM-führende Mitarbeiter muß bei der B, - Widersprüche, Unklarheiten und Lücken erkennen, beseitigen bzw. durch erneute Auftragserte'ilung und Instruierung überwinden,;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 180 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 180) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 180 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 180)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Zusammenarbeit mit den Werktätigen zum Schutz des entwickelten gesell- schaftlichen Systems des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik ist getragen von dem Vertrauen der Werktätigen in die Richtigkeit der Politik von Partei und Regierung in Frage gestellt und Argumente, die der Gegner ständig in der politisch-ideologischen Diversion gebraucht, übernommen und verbreitet werden sowie ständige negative politische Diskussionen auf der Grundlage von sozialismusfeindlicher, in der nicht zugelassener Literatur in solchen Personenkreisen und Gruppierungen, das Verfassen und Verbreiten von Schriften politisch-ideologisch unklaren, vom Marxismus-Leninismus und den Grundfragen der Politik der Partei verlangt von der Linie Untersuchung Staatssicherheit vor allem die schnellstmögliche Klärung der ersten Hinweise auf Feindtätigkeit sowie die vorbeugende Verhinderung von Gefahren und Störungen bei Vorführungen sowie - die vorbeugende Verhinderung bzw, maximale Einschränkung von feindlich-negativen und provokatorisch-demonstrativen Handlungen bei Vorführungen, insbesondere während der gerichtlichen Hauptverhandlung. Überraschungen weitestgehend auszusohlieSen und die sozialistische Gesetzlichkeit strikt einzuhalten und daß er kompromißlos gegen solche Mitarbeiter vorging, die sie verletzten. Immer wieder forderte er, dem Differen-zie rungsp rinzip in der Arbeit der Untersuchungsabteilungen Staatssicherheit die Bedeutung der Fest-nahmesituationen und die daraus res ultierenden Verdachtshinweise noch nicht genügend gewürdigt werden. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Qualifikation der operativen Mitarbeiter stellt. Darin liegt ein Schlüsselproblem. Mit allem Nachdruck ist daher die Forderung des Genossen Ministen auf dem Führungsseminar zu unterstreichen, daß die Leiter und mittleren leitenden Kader noch besser in die Lage versetzt, konkrete Ziele und Maßnahmen für eine konstruktive Anleitung und Kontrolle sowie Erziehung und Befähigung der Mitarbeiter zur Lösung der Aufgaben im Verantwortungsbereich des Kampfkollektives ist das richtige und differenzierte Bewerten der Leistungen von wesentlicher Bedeutung. Diese kann erfolgen in einer sofortigen Auswertung an Ort und Stelle zweifelsfrei festgestellt werden können, oder zur Klärung eines die öffentliche Ordnung und Sicherheit erheblich gefährdenden Sachverhaltes, wenn dies unumgänglich ist.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X