Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 181

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 181 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 181); 181 GVS JHS 001 - 400/81 Inoffizieller Mitarbeiter - den Wahrheitsgehalt durch gezielte Fragen überprüfen und herausarbeiten, welche Beziehungen zwischen dem XM und der betreffenden Person bzw. dem Sachverhalt bestehen und ob es sich um Tatsachen, Vermutungen, Einschätzungen usw. handelt, - die sich bietenden Möglichkeiten zur Überprü-* fung des IM sowie zu seiner allseitigen Nutzung erkennen und ausnutzen, - mögliche Gefahren für die Konspiration und Sicherheit der eingesetzten operativen Kräfte und für das weitere Vorgehen zur Lösung der betreffenden politisch-operativen Aufgaben erkennen , - das Vorgehen des Ш zur Erfüllung der gestellten Aufgaben einschätzen und bewerten und in differenzierter Weise mit Sanktionen arbeiten. Die B. erfolgt vorwiegend schriftlich, aber auch mündlich bzw. auf Tonträgern. Mündliche Berichte sind vom IM-führenden Mitarbeiter zu dokumentieren Der Informationsgehalt ist dabei objektiv und unverfälscht wiederzugeben. Die Berichte der IM sind rationell abzufassen und im jeweiligen IM-Vorgang aufzubewahren. Die in den Berichten enthaltenen Informationen sind rechtzeitig unter Gewährleistung des Quellenschutzes weiterzuleiten. Inoffizieller Mitarbeiter; Bestandsaufnahme zweck- und zielgerichtete analytische Arbeit zur Einschätzung der Wirksamkeit der Arbeit mit den IM. Die B. ist Teil der operativen ► Lageeinschätzung im Verantwortungsbereich und ist auf allen Leitungsebenen zu verwirklichen. Der Hauptinhalt der B. ist der Vergleich zwischen den aktuellen und perspektivischen politischoperativen Ziel- und Aufgabenstellungen im Verantwortungsbereich und der Qualität, Quantität, Struktur und Dislozierung des IM-Bestandes. Die wesentlichsten Anhaltspunkte dafür bieten die Kriterien für eine hohe gesellschaftliche und politisch-operative Wirksamkeit der Arbeit mit den IM ( Qualitätskriterien). Die B. dient der Erarbeitving realer Entscheidungs-grundlagen - zur weiteren Intensivierung der Arbeit mit den IM, ihrer qualifizierten Erziehung und Befähigung, - zur qualitativen Entwicklung und Erweiterung des IM-Bestandes, insbesondere in den Schwerpunktbereichen und unter den Zielgruppen des Gegners, - zu einem den Sicherheitserfordernissen entsprechenden Einsatz des IM-Bestandes, seiner;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 181 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 181) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 181 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 181)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

In jedem Fall ist jedoch der Sicherheit des größtes Augenmerk zu schenken, um ihn vor jeglicher Dekonspiration zu bewahren. Der Geheime Mitarbeiter Geheime Mitarbeiter sind geworbene Personen, die auf Grund ihrer Eigenschaften und Verbindungen die Möglichkeit haben, in bestimmte Personenkreise oder Dienststellen einzudringen, infolge bestehender Verbindungen zu feindlich tätigen Personen oder Dienststellen in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage kompromittierenden Materials, Werbung unter Ausnutzung materieller Interessiertheit. Werbung durch politische Überzeugung. Bei dieser Art der Werbung kann das Einverständnis des Kandidaten zur Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit Thesen zur Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Heyer, Anforderungen an die Führungs- und Leitungstätigkeit für die optimale Nutzung der operativen Basis in den Bezirken der zur Erhöhung der Effektivität der operativen Absicherung und Kontrolle der im Gebiet wohnhaften Ausländer und Staatenlose Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers über die Organisierung der politisch-operativen Arbeit zur Absicherung der Kampfgruppen der Arbeiterklasse Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung des Ministers zur Organisierung der politisch-operativen Arbeit in den Bereichen der Kultur und Massenkommunikationsmittel Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Dienstanweisung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung politischer Untergrundtätigkeit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Anweisung zur Sicherung der Transporte Inhaftierter durch Angehörige der Abteilung - Transportsicherungsanweisung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit einen gewissen Zeitraum kleine Disziplinwidrigkeiten der Verhafteten, sehen diese danach in der ordnungsgemäßen Dienstdurchführung in der Regel Schikanen der Mitarbeiter, protestieren dagegen reagieren mit demonstrativprovokativen Aktivitäten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X