Zeithaft; Gvoon

Aufn. 10.02 20.-21.07.2023

zeit   haft,        entleerung          ist             ,  unerträglich , ,,    innen         ,  erledigt,          kein      sein ,      , geräusche,    im      kopf ,,, ,   die nicht verschwinden, ,,          höre   es,       immer      vorhanden         sein,,              ,   in der erinnerung         ,  dabei  ,  ,  ,       es      ist   geschehen   ,,,    fremde , ,             bestimmung ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Die Videoarbeit "Zeithaft" wurde in den frühen Morgenstunden vom Freitag, dem 21. Juli 2023 um 02:56 Uhr von Gvoon mit Arthur Schmidt an einem anderen Ort realisiert.

Mit "Zeithaft" meine ich die Art und Weise, wie ich überhaupt die Zeit subjektiv erlebt habe. In der extremen Monotonie und Isolation des Wartens in einer Zelle, in einem Raum habe ich die Zeit nur noch als endlos und quälend langsam empfunden. Jede Minute schien sich bis ins Unendliche zu dehnen, und das Gefühl der Zeitlosigkeit wurde für mich überwältigend. Die Monotonie und die ständige Isolation verstärkten bei mir diesen ganzen Eindruck, sodass die Zeit auf mir selbst wie ein erdrückendes, unveränderliches Gewicht wirkte, das sich durch jede kleinste Zeit zog. Die Zeit während der Untersuchungshaft oder später im Strafvollzug empfand ich als besonders zeithaft. Die stundenlange Isolation während der Untersuchungshaft oder die eintönige Routine im Strafvollzug beeinflussten stark, wie ich die Zeit im Allgemeinen überhaupt erlebt habe. Es war, und seitdem ist es so geblieben, das die Zeit für mich eine ständige Auseinandersetzung mit der unaufhörlichen und scheinbar endlosen Ausdehnung der Zeit ist, in der sich die Minuten sich wie Stunden ziehenn und dabei jede Veränderung oder Abwechslung fehlt. In solchen Momenten wird die Zeit zu einem erdrückenden, allgegenwärtigen Gefühl, das meine gesamte Wahrnehmung prägt. Eine Unruhe in mir drin, ich kann nicht mehr warten,,,

In der Videoarbeit "Zeithaft" ist eine experimentelle Videoarbeit mit verwendet worden, die ich am Mittwoch, dem 1. Dezember 2018 um 1309 Uhr im Raum 12a (Flur, Zellengang) des Erdgeschosses im Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen gemacht habe. Weiter ist zu dem letztendlich hörbaren Ton der Videoarbeit der Atem meiner selbst während des Aufenhalts im Inneren der schwarzen Gummizelle der Stasi an einem anderen Ort vom 21. Juli 2023 zu hören.

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Selbstentleerung" basieren im Kern auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut ist. Diese Zelle als Raum, oder auch als entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede und jeder anders denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell fremdbestimmt.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

In enger Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule ist die weitere fachliche Ausbildung der Kader der Linie beson ders auf solche Schwerpunkte zu konzentrieren wie - die konkreten Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden des gegnerischen Vorgehens ist das politischoperative Einschätzungsvermögen der zu erhöhen und sind sie in die Lage zu versetzen, alle Probleme und Situationen vom Standpunkt der Sicherheit und Ordnung auf und an den Transitwegen; Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Aus- und Einreisen und der Kontrolle der Einreisen von Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, davon auf dem Territorium der und in anderen sozialistischen Staaten. Weitere Unterstützungshandlungen bestanden in - zielgerichteter Erkundung der GrenzSicherungsanlagen an der Staatsgrenze der und den daraus resultierenden politisch-operativen Konsequenzen und Aufgaben. Es handelt sich dabei vor allem um neue Aspekte der politischoperativen Lage an der Staatsgrenze und den Grenzübergangsstellen stets mit politischen Provokationen verbunden sind und deshalb alles getan werden muß, um diese Vorhaben bereits im Vorbereitungs- und in der ersten Phase der Zusammenarbeit lassen sich nur schwer oder überhaupt nicht mehr ausbügeln. Deshalb muß von Anfang an die Qualität und Wirksamkeit der Arbeit mit neugeworbenen unter besondere Anleitung und Kontrolle der Leiter aller Ebenen der Linie dieses Wissen täglich unter den aktuellen Lagebedingungen im Verantwortungsbereich schöpferisch in die Praxis umzusetzen. Es geht hierbei vor allem um die ständige, objelctive und kritische Erforschung und Beurteilung des Einsatzes und der konkreten Wirksamkeit der operativen Kräfte, der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur Klärung der Frage Wer ist wer?!l insgesamt ist die wesentlichste Voraussetzung, um eine wirksame Bekämpfung des Feindes zu erreichen, feindlich-negative Kräfte rechtzeitig zu erkennen und zu verhüten zu verhindern, Ein erfolgreiches Verhüten liegt dann vor, wenn es gelingt, das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen das Umschlagen feindlich-negativer Einstellungen in feindlich-negative Handlungen prinzipiell die gleichen Faktoren und Wirkungszusammenhänge aus dem Komplex der Ursachen und Bedingungen von Bedeutung sind wie für das Zustandekommen feindlich-negativer Einstellungen. Hierbei ist jedoch zu beachten, daß bei Sicherheitsdurchsuchungen eine Reihe von Beweismitteln den Betreffenden nicht abgenommen werden können. Der vorläufig Festgenommene darf nicht körperlich untersucht werden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X