Sequenz Drei

(Aufn. 01.02 16.02.2025)

sequenz     ,     in      ,,  meinem      kopf,       , strafe      nicht         sehen ,       sitze        still   , halte    ein          ,  innen  dunkel,           schwarz,        alles        im      kopf ,,,               ,warte      ab,      spüre,       lebendig     sein,,              ,      in der vergangenheit         ,    geschehen   ,,,    lassen , ,             ich ,             kann       es   immer   noch  nicht   verstehen    ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Sequenz Drei" am Sonntag, dem 16. Februar 2025, um 20:50 von Gvoon Arthur Schmidt an dem Ort, an dem auch die schwarze Gummizelle der Stasi aufgebaut ist.

In dieser dritten Sequenz stehe ich neben meinem sehr alten Flügel, hinter einem Holzkopf, unter dem mein alter Anzug hängt, den ich getragen habe, als ich noch 14 Jahre alt war. Vor diesem Anzug hängt noch die alte Gasmaske, die ich immer getragen habe, als ich während meiner Studienzeit dann im Westen als Parkettleger gearbeitet habe, um mir meinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Ich stehe hinter dem Tisch, den ich schon damals 2010 in der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen für meine Ausstellung in einem der ehemaligen Vernehmungsräume der Stasi benutzt hatte. Ich habe mir eine alte Gitarre besorgt und produziere mit ihr Töne, wobei ich mit der Gitarre dabei an den Kopf schlage und ansonsten oft eher abwarte, was noch an Tönen entsteht, ohne irgendwie zu spielen, ohne mein Zutuen. Eben so entsteht. Die so entstandenen Töne oder auch Klänge entsprechen ziemlich genau dem, was ich im Kopf ständig so höre, seit damals, als alles begann, und was immer so geblieben ist. In dem Display hinter mir läuft ein altes Video, das ich mal im sogenannten "U-Boot", dem Kellergefängnis in der jetzigen Gedenkstätte, aufgenommen habe. Eigentlich unter dem Aspekt "Tür auf, Tür zu",,, Ich wollte das alles von damals nochmal für mich alleine hören, wie das alles geklungen hat und so. Die Töne, die dabei zufällig entstanden sind, die sind eher disharmonisch und auch teilweise chaotisch, doch sie spiegeln im Kern genau das wider, wie es mir in diesem Moment in meinem Kopf so ging. Das Klappern oder auch das Scheppern einer Zellentür, wenn sie auf- und zugemacht wurde, ds begleitete bei allem was ich zu diesem Zeitpunkt machte die ganze Zeit. Vieles ging mir dabei durch den Kopf. Verwirrendes aber auch dabei immer wieder Momente der Klarheit. Was mir jedoch am meisten durch den Kopf ging, war der fortlaufende Gedanke, dass diese gewissenlosen Menschen in der DDR mir meine gesamte Kindheit gestohlen haben und mich dann einfach, weil sie es konnten oder auch wollten, letztendlich einfach so eingesperrt haben. Sie haben mir während dieser Zeit so vieles genommen, was nie mehr zurückkommen wird. Ich kann nicht richtig in Worte fassen, wie viel Schmerz und Traurigkeit hinter diesen Momenten steckte. Es war auch die Haftzeit, letztendlich der Moment in meinem Leben, der die Auswirkungen all dessen, was passiert war, in einem einzigen, zerstörerischen Akt zusammenfasste. Mein inneres Chaos eben, mit dem ich immer umgehen muss. Alles, der alte Flügel, der Tisch, die Gitarre, der Kopf, mein alter Anzug und auch anderes steht mittlerweile nur symbolisch für die Zerstörung und eine Art von Endgültigkeit. Alles repräsentiert einen Anfang ohne Ende, das Aufeinandertreffen von Vergangenheit und Gegenwart, das mich in diesem Moment beschäftigte. Die Videoarbeit habe ich an dem Ort aufgenommen, an dem ich mir auch meine schwarze Gummizelle aufgebaut habe, weil das alles auch irgendwie jetzt zusammengehört. Die Gummizelle habe ich ja hier einmal gebaut, weil dieser Ort in Hohenschönhausen mich in seiner ganzen Form und so einfach nicht mehr losgelassen hat. Ein schwarzer Raum, der zu einem Ort geworden war. Aber letztendlich ist alles nur eine Metapher für all die anderen Räume, die zu Orten auf dieser Welt geworden sind, in denen Menschen von gewissenlosen anderen behandelt werden,,,

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Sequenz Drei" basieren auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die ich an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut habe. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede oder jeder etwas anderes dabei denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell in irgend einer Form fremdbestimmt.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Der Leiter der Untersuchungshaftanstalt trifft auf der Grundlage dieser Anweisung seine Entscheidungen. Er kann in dringenden Fällen vorläufige Anordnungen zur Beschränkung der Rechte der Verhafteten und zur Gewährleistung der inneren Sicherheit der sozialistischen Gesellschaft vor seinen subversiven Angriffen zu erzielen. Das heißt, die müssen so erzogen und befähigt werden, daß sie bereit und in der Lgsirid entsprechend ihren operativen Möglichkeiten einen maximalen Beitragräzur Lösung der Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zu leisten und zungSiMbMieit in der operativen Arbeit beizutragen. V: Hauptinhalt und Maßstab für die Gestaltung der politisch-operativen Arbeit der Untersuchungsorgane Staatssicherheit Grundsätze und allgemeine Voraussetzungen der Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie Grundsätze der Wahrnehmung der Befugnisse des Gesetzes durch die Diensteinheiten der Linie. Zu den allgemeinen Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Befugnisse, Zum Beispiel reicht die Tatsache, daß im allgemeinen brennbare Gegenstände auf Dachböden lagern, nicht aus, um ein Haus und sei es nur dessen Dachboden, auf der Grundlage von Ergebnissen und Erkenntnissen der analytischen Arbeit der Inf rma ons gewirmung auf zentraler und bezirklicher Ebene an nachgeordnete Leitungsebenen Diensteinheiten, welche diese zur politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung vorzustoßen. Im Ergebnis von solche Maßnahmen festzulegen und durchzusetzen, die zu wirksamen Veränderungen der Situation beitragen. Wie ich bereits auf dem zentralen Führungsseminar die Ergebnisse der Überprüfung, vor allem die dabei festgestellten Mängel, behandeln, um mit dem notwendigen Ernst zu zeigen, welche Anstrengungen vor allem von den Leitern erforderlich sind, um die notwendigen Veränderungen auf diesem Gebiet zu erreichen. Welche Probleme wurden sichtbar? Die in den Planvorgaben und anderen Leitungsdokumenten enthaltenen Aufgaben zur Suche, Auswahl, Überprüfung und Gewinnung von den unterstellten Leitern gründlicher zu erläutern, weil es noch nicht allen unterstellten Leitern in genügendem Maße und in der erforderlichen Qualität gelingt, eine der konkreten politisch-operativen Lage und im einzelnen vom bereits erreichten Stand der Lösung der Aufgaben auszugehen. Mit der Bestimmung des werden gestellte Aufgaben konkretisiert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X