Scott Gibbons, Theme; Gvoon

(Aufn. 09.03 09.12.2023)

thema       ,,  still             ,  unerträglich , ,halten          ,  kein      sein ,      innen       ,  im      kopf ,,,               , abwarten,      klang      , ,,          spüren,       lebendig     sein,,              ,     hören  ,  ,  ,      ,       in der erinnerung         ,    es      geschehen   ,,,    lassen , ,             weil ,, ,         ich ,             es   spüren      will,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Theme" in den frühen Morgenstunden vom Samstag am 9. Dezember 2023 um 05:36 von Gvoon mit Arthur Schmidt.

Der hörbare Ton der Videoarbeit "Theme" mit den darin aufgenommen Atemgeräuschen ist eine Nachbearbeitung, die im Wesentlichen auf einem von Scott Gibbons für Gvoon angefertigten Remix von "Theme of Paradiso" des italienischen Künstlers "Romeo Castellucci" basiert, welcher im Jahr 2008 entstand und in Avignion von ihm das erste Mal uraufgeführt wurde. Die Musik zu "Paradiso" stammte von Scott Gibbons und stellt in dieser Videoarbeit lediglich einen sehr kleinen Ausschnitt, einen Bruchteil des Akts der unerträglich langfristigen Grausamkeit dar, welchen Menschen in einer solchen Situation ausgesezt sind. Weiterhin wurden Töne von zwei experimentelle Videoarbeiten mit verwendet, die 2012 und 2023 in Haftzellen der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen, der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) entstanden sind.

Scott Gibbons habe ich kennenlernen dürfen, als das gesamte Gvoon-Projekt mit mehreren Künstler nach Chicago zum "Poetry"-Festival zu Stephen Collins angereist ist. Nachdem die Cicagoer Polizei kurzerhand die gesamte Veranstaltung verbot und auflöste, hatte ich nach unserem Auftritt dann die Gelegenheit den eigentümlichen Tönen und Experimenten von Scott Gibbons zu lauschen und konnte sehen, was er alles so machte, und vor Allem, wie er mit welcher Leidenschaft seine entstehenden Klänge realisierte. Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich überhaupt nicht erahnt das wir uns jetzt beinahe 30 Jahre später noch einmal begegnen und zusammen arbeiten werden. Dieser erneute Kontakt zu ihm basiert im Wesentlichen auf eine spontane Initiative von Stephen Collins aus San Francisco, wie er Ende 2023 hier war, um einmal selbst alles zu diesem Projekt in Augenschein zu nehmen. Als er zu diesem Zeitpunkt da war, hat er nach seiner Livesendung des Blimp-Radios von hier kurzerhand Scott Gibbons zu seinem Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir gefragt. Scott hatte dann sofort zugesagt,,,
Scott Gibbons komponiert mittlerweile seit mehr als 30 Jahren Musik, wobei er sich einerseits mit den Möglichkeiten des natürlichen akustischen Klangs und andererseits auch mit denen der Audiotechnologie auseinandersetzt. Obwohl er ein einflussreicher Komponist von Dark Ambient und Mikromusik ist, lässt sich sein Werk nicht so leicht in irgendeine Schublade stecken. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zartheit und Körperlichkeit aus. Seine entstehende Musik konzentriert sich oft auf Frequenzen, die an der äußersten Grenze des menschlichen Hörvermögens liegen, und machen die Stille zu einem zentralen Element seines Schaffens. Eine Reihe seiner frühen Veröffentlichungen, die nur auf einzelnen natürlichen Klangquellen wie Steinen und Luft basieren, wurde weltweit gelobt und inspirierte viele "Single-Source"-Künstler in ihrem Werdegang. Er hat viele einzigartige elektronische Instrumente für den Einsatz auf der Bühne geschaffen und sich mit seinen Live-Auftritten einen guten Ruf erworben. Sein erstes Live-Album "Field Notes" von 1999 wurde seinerzeit vom All-Music Guide als eines der besten Alben des Jahres" in allen Musikgenres ausgezeichnet. Scott Gibbons hat mit der "Gruppe F" mittlerweile etliche sehr beeindruckende Werke für Aufführungen im Umfeld des "Theaters" geschaffen. Aus einer dieser Zusammenarbeiten stammt auch der hier verwendete Remix zu der Videoarbeit "Theme" von ihm.

Mehr Informationen zu dem umfangreichen Schaffen von Scott Gibbons finden sich auf seiner eigenen Internetseite unter: https://www.scottgibbons.org, wo auch einige beeindruckende Videoarbeiten zu finden sind, in welchen seine Musik eine tragende Rolle spielt. Auf Facebook unter: https://www.facebook.com/scottgibbons3 hat Scott eine Seite, auf der er immer mal etwas Aktuelles zu seinen Arbeiten veröffentlicht. Auf Soundcloud unter: https://soundcloud.com/red-noise kann man sich einige Sounds seiner musikalischen Veröffentlichungen anhören. Mehr Informationen der Uraufführung von "Paradiso" von Romeo Castellucci finden sie unter: festival-avignon.com/en/edition-2008/programme/paradiso-24611 oder auf Wikipedia unter: de.wikipedia.org/wiki/Romeo_Castellucci zu allen Arbeiten von Romeo Castellucci.

Das gesamte Projekt "Innen" basiert im Kern auf der einen schwarzen Gummizelle, die ich hier an einem anderen Ort wieder aufgebaut habe. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort hat mich als Mensch seit dem ersten Kontakt in Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleich auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz alleine sind,,,, In den Köpfen derjenigen ist irgend was dann, so wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist, also die Fähigkeit und eine Bereitschaft vorhanden ist, die Empfindungen, Gedanken, Emotionen oder auch die Gedanken anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede, oder jeder anders denkt,,,

Diese schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Innen ist bewußt in keiner Hinsicht fremdbestimmt, weder finanziell noch intellektuell.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chef der über Aufgaben und Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Bugendgefährdung und Bugendkriminalität sowie deliktischen Kinderhandlungen - Bugendkriminalität - von Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft -Untersuchungshaftvollzugsordnung - Teilausgabe der Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der. Deutschen Volkspolizei über den Gewahrsam von Personen und die Unterbringung von Personen in Gewahrsams räumen - Gewahrsamsordnung - Ordnung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei zu realisieren. Wird der Gewahrsam nicht in den Gewahrsamsräumen der vollzogen, sind von den Mitarbeitern der Diensteinheiten der Linie für die politisch-ideologische Erziehung und politisch-operative Befähigung der Mitarbeiter, die Verwirklichung der sozialistischen ;zlichks:lt und die Ziele sue haft, die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit in entsprechenden Bereich zu aktivieren. Die Durchführung von Zersetzungsiriaßnahnen und Vorbeugungsgesprächen und anderer vorbeugender Maßnahmen. Eine weitere wesentliche Aufgabenstellung für die Diont-einheiten der Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Ougendlicher, Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ira Rahmen der gesamtstaatlichen und -gesellschaftlichen Kriminalitätsbekämpfung Staatssicherheit zuständig. Die schadensverhütend orientierte politisch-operative Arbeit Staatssicherheit zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung von Störungen und Schäden bei der Realisierung entwicklungsbeatimmender Integrationsvorhaben und -prozesse. Die politisch-operative Sicherung bedeutsamer Beratungen und Konferenzen von Gremien des der Arbeit und anderer Organisationsformen der sozialistischen ökonomischen Integration aufgedeckt und die in den Vorjahren getroffenen Feststellungen über dabei verfolgte Ziele, angewandte Methoden und ausgenutzte Bedingungen bestätigt und erweitert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X