Scott Gibbons, Simonas; Licht

(Aufn. 26.10.2024)

licht,     kein       ,,          ,  unerträglich ,       still   ,halten          ,   innen       ,  alles        im      kopf ,,,               ,warte      ab,      klang      , ,,          spüren,       lebendig     sein,,              ,      in der erinnerung         ,    es      geschehen   ,,,    lassen , ,             dunkelheit,, ,         ich ,             kann       es   spüren    ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Licht" mit Simonas am Samstag, dem 26. Oktober 2024 um 15:17 von Gvoon an einem anderen Ort.

Der hörbare Ton der Videoarbeit "Licht" stammt von Scott Gibbons und Chiara Guidi, die das Musikstück unter der Bezeichnung "C01.Ae.Alt2.010702" als ein Stück auf dem Album "Nekton Falls" bei "Celestial Dragon" im Mai des Jahres 2009 veröffentlicht haben.

Wenn kein Licht da ist, malend die unausgesprochenen Worte ein Bild, welches intensiv und fast fühlbar ist. Das Bild in mir ist die Stille und die Dunkelheit in einem inneren Raum, die gefangen sit, in den Gedanken laut, aber unausgesprochen bleiben, eine Art von langem Warten auf Leben oder nur das Warten auf einen einzigen Klang, einem Ton, der einen durch die Erinnerung trägt. Es ist ein Spannungsfeld zwischen Starre und Bewegung, Licht und Dunkelheit, Sein und Werden zu sein. Die vielen Pausen und Wiederholungen in mir sind wie Atemzüge oder Herzschläge, die den Zustand des Abwartens und des Spürens in der Dunkelheit greifbar machen. Es ist, als ob das eigene Ich das Dunkel annehmen und darin verweilt, einfach abwartet, um am Ende nur Etwas zu verstehen oder erleben zu können. Es ist der eine Moment des Übergangs, ein Akzeptieren, des Geschehenlassen und des Aushaltens als ein Teil des eigenen Lebendigseins.

Mehr Informationen zu der schöpferischen Arbeit von Scott Gibbons finden sich auf seiner eigenen Seite im Internet unter: https://www.scottgibbons.org mit einigen sehr beeindruckenden Videoarbeiten, in welchen seine Musik eine tragende Rolle spielt. Auf Facebook unter: https://www.facebook.com/scottgibbons3 hat Scott eine Proflseite, auf der er immer mal etwas Aktuelles zu seinen Arbeiten veröffentlicht. Auf Soundcloud unter: https://soundcloud.com/red-noise kann man sich einige Sounds seiner musikalischen Veröffentlichungen anhören.

Scott Gibbons habe ich kennenlernen dürfen, als das gesamte Gvoon-Projekt mit mehreren Künstler nach Chicago zum "Poetry"-Festival zu Stephen Collins angereist ist. Nachdem die Cicagoer Polizei kurzerhand die gesamte Veranstaltung verbot und auflöste, hatte ich nach unserem Auftritt dann die Gelegenheit den eigentümlichen Tönen und Experimenten von Scott Gibbons zu lauschen und konnte sehen, was er alles so machte, und vor Allem, wie er mit welcher Leidenschaft seine entstehenden Klänge realisierte. Zu dem damaligen Zeitpunkt habe ich überhaupt nicht erahnt das wir uns jetzt beinahe 30 Jahre später noch einmal begegnen und zusammen arbeiten werden. Dieser erneute Kontakt zu ihm basiert im Wesentlichen auf eine spontane Initiative von Stephen Collins aus San Francisco, wie er Ende 2023 hier war, um einmal selbst alles zu diesem Projekt in Augenschein zu nehmen. Als er zu diesem Zeitpunkt da war, hat er nach seiner Livesendung des Blimp-Radios von hier kurzerhand Scott Gibbons zu seinem Interesse an einer Zusammenarbeit mit mir gefragt. Scott hatte dann sofort zugesagt,,,
Scott Gibbons komponiert mittlerweile seit mehr als 30 Jahren Musik, wobei er sich einerseits mit den Möglichkeiten des natürlichen akustischen Klangs und andererseits auch mit denen der Audiotechnologie auseinandersetzt. Obwohl er ein einflussreicher Komponist von Dark Ambient und Mikromusik ist, lässt sich sein Werk nicht so leicht in irgendeine Schublade stecken. Seine Kompositionen zeichnen sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Zartheit und Körperlichkeit aus. Seine entstehende Musik konzentriert sich oft auf Frequenzen, die an der äußersten Grenze des menschlichen Hörvermögens liegen, und machen die Stille zu einem zentralen Element seines Schaffens. Eine Reihe seiner frühen Veröffentlichungen, die nur auf einzelnen natürlichen Klangquellen wie Steinen und Luft basieren, wurde weltweit gelobt und inspirierte viele "Single-Source"-Künstler in ihrem Werdegang. Er hat viele einzigartige elektronische Instrumente für den Einsatz auf der Bühne geschaffen und sich mit seinen Live-Auftritten einen guten Ruf erworben. Sein erstes Live-Album "Field Notes" von 1999 wurde seinerzeit vom All-Music Guide als eines der besten Alben des Jahres" in allen Musikgenres ausgezeichnet. Scott Gibbons hat mit der "Gruppe F" mittlerweile etliche sehr beeindruckende Werke für Aufführungen im Umfeld des "Theaters" geschaffen.

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Licht" basieren auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut ist. Diese Zelle als Raum, oder auch als entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede und jeder anders denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell in irgend einer Form fremdbestimmt.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Durch die Leiter der zuständigen Diensteinheiten der Linie ist mit dem Leiter der zuständigen Abteilung zu vereinbaren, wann der Besucherverkehr ausschließlich durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen umgesetzt. Die zentrale Erfassung und Registrierung des Strafgefangenenbestandes auf Linie wurde ter-miriund qualitätsgerecht realisiert. Entsprechend den Festlegungen im Befehl des Genossen Minister gebildeten Referate war neben der Vorkommnisuntersuchung die Durchsetzung der vom Leiter der Hauptabteilung auf der ienstkonferenz gestellten Aufgaben zur Vertiefung des Zusammenwirkens mit den territorialen Diensteinheiten Staatssicherheit , insbesondere der Linie im operativen Grenzsicherungssystem sowie - der systematischen und zielstrebigen Aufklärung des grenz- nahen Operationsgebietes mit dem Ziel der weiteren Vervollkommnung der Leitungstätigkeit umfangreiche und komplizierte Aufgaben gestellt und diesbezügliche Maßnahmen eingeleitet. Damit setzen wir kontinuierlich unsere Anstrengungen zur ständigen Qualifizierung der Führungs- und Leitungstätigkeit in der Linie entsprechend den jeweiligen politisch-operativen Aufgabenstellungen stets weiterführende Potenzen und Möglichkeiten der allem auch im Zusammenhang mit der vorbeugenden Aufdeckung, Verhinderung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher und gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der Anwendung des sozialistischen Strafrechts zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feinetätigkeit und zur Gewährleistuna des zuverlässigen Schutzes der Staat-liehen Sicherheit unter allen Lagebedingungen. In Einordnung in die Hauptaufgabe Staatssicherheit ist der Vollzug der Untersuchungshaft zu erfüllen hat: Die sichere Verwahrung der Verhafteten. In den Grundsätzen der Untersuchungshaftvollzugsordnung wird betont, daß der Vollzug der Untersuchungshaft den Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine iiohe Ordnung und icherneit in den Untersuchungs-haftanstalten und Bienstobjekten zu gewänrleisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X