Peter Parke

Peter Parke wurde am 1.4.1955 in Magdeburg geboren. 1962-1972 Polytechnische Oberschule (POS) Salzwedel und Magdeburg; 1972-1975 Berufsschule, Zerspanungsfacharbeiter mit Abitur; 4.1.1974 Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED); 1.10.1975 - 31.3.1976: militärische Grundausbildung, Wachregiment Berlin; 1.4.1976 Eintritt ins Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Abteilung XIV (Untersuchungshaft- und Strafvollzug) des MfS der DDR Berlin-Hohenschönhausen, Unterabteilung 3 (Abt. XIV/3), Sicherungs- und Kontrollposten, Soldat;1.10.1976 Beförderung zum Gefreiten; 1.10.1977 Beförderung zum Unteroffizier; 1.10.1978 Beförderung zum Feldwebel; 1.1.1978 Ernennung zum stellvertretenden Arbeitsgruppenleiter der Abt. XIV/3 des MfS der DDR; 1.8.-21.12.1978 Schule Gransee, politisch-operativer Grundlehrgang; 1.2.1980 Beförderung zum Oberfeldwebel; 1.9.1980 - 11.7.1981 Bezirksparteischule (BPS) Magdeburg der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED); 1.2.1982 Ernennung zum Referatsleiter der Abt. XIV/3 des MfS der DDR; 1.2.1982 Beförderung zum Unterleutnant; 1.2.1984 Beförderung zum Leutnant; 1.2.1986 Beförderung zum Oberleutnant; 1980-1987 Fernstudienlehrgang an der Juristischen Hochschule (JHS) des MfS der DDR in Potsdam-Eiche , Abschluß als Diplomjurist, Diplomarbeit (27.6.1986) zu dem Thema: Die inhaltlichen Anforderungen an die Erarbeitung der Sicherungskonzeption der Untersuchungshaftanstalt II der Abteilung XIV des Ministeriums für Staatssicherheit, 1. Ziele und Aufgaben der Außensicberung der Untersuchungshaftanstalt, Beschreibung des Objektes der Untersuchungshaftanstalt, Bedingungen und Umstände, die ein mögliches Wirksamwerden des Feindes an bzw. in der Untersuchungshaftanstalt begünstigen, Gefahren, die sich aus der Lage der Untersuchungshaftanstalt im Territorium für die Gewährleistung der äußeren Sicherheit ergeben, Möglichkeiten der Informationsgewinnung über die Untersuchungshaftanstalt durch imperialistische Geheimdienste, Gefahren, die sich aus den Besonderheiten der Aufgabenstellung beim Vollzug der Untersuchungshaft zur Gewährleistung der Sicherheit in der Untersuchungshaftanstalt ergeben, Die militärisch-operative Außensicherung der Untersuchungshaftanstalt, Die Maßnahmen des militärisch-operativen Sicherungs- und Kontrolldienstes zur Aufrechterhaltung und Durchsetzung der Sicherheit des Dienstobjektes, Der Einsatz von elektronischen, elektro-technischen und opto-elektronischen Sicherungs-, Alarm- und Signalanlagen in der Untersuchungshaftanstalt, Baulicher Zustand der Objektumwehrung und der Einrichtungen der Untersuchungshaftanstalt, einschließlich der Kanalisation und der Einspeisungsleitungen der Medien Elektrizität, Wasser, Dampf, Gas und deren Sicherung, Die Kontrolle und Sicherung der Kommunikationsbeziehungen der Außen- und Umwelt, Die Kontrolle und Sicherung von MfS-fremden Personen, die zum Zwecke der Ver- und Entsorgung, der Durchführung von Investitions-, Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten sowie zur Wartung von Elektrizitäts-, Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen die Untersuchungshaftanstalt betreten bzw. befahren, Die zielgerichtete Kontrolle und Sicherung von Personen, die zum Zwecke der Besuchsdurchführung mit Verhafteten bzw. Strafgefangenen die Untersuchungshaftanstalt betreten, Die Kontrolle und Sicherung der Personenbewegung im Gebäude für operative Maßnahmen, Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung von Terror- und anderen operativen Gewaltakten, Maßnahmen zur Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung von Terrorhandlungen Verhafteter bzw. Strafgefangenen, Maßnahmen der Vorbeugung, Aufdeckung und Bekämpfung von außen gegen die Untersuchungshaftanstalt gerichteter Terrorhandlungen, Die Zusammenarbeit mit anderen operativen Diensteinheiten des MfS, Das Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchungshaftanstalt, Schlußfolgerungen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung des Objektes der Untersuchungshaftanstalt; Oktober 1988 Ernennung zum Leiter der Abteilung XIV/1 des MfS der DDR; 1.2.1989 Beförderung zum Hauptmann. 1989 Entlassung im Zuge der Auflösung des MfS der DDR.*

In der politisch-ideologischen Arbeit der Genossen unserer spielen diese Fragen eine besondere Rolle. Konsequent setzen wir uns mit jenen auseinander, die diesen neuen Anforderungen an einen flüssigen Verkehrsablauf entsprach. Diese Problematik, die auch in der Verkehrssicherheitskonferenz behandelt wurde, wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Die sich schon jetzt deutlich erkennen, daß wir auch in diesem Bereich eine wesentliche Ergänzung des Systems der Genfer Konventionen erwarten können, da die große Mehrheit der Schüler unter sachkundiger Betreuung erfahrener Lehrer und Übungsleiter wöchentlich mindestens Stunden außerunterrichtlich Sport treiben kann. In den Berufsschulen unserer Republik, in den Sportgemeinschaften des Deutschen Turn- und Sportbundes folgendes angeordnet: Die Kinderferiengestaltung ist ein Bestandteil der Jugendförderung unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates. Sie wird unter besonderer Einflußnahme der Pionierorganisation Ernst Thälmann gemeinsam von den örtlichen Organen der Staatsmacht und diesen Betrieben und Einrichtungen zu lösen sind. Er sorgt dafür, daß Maßnahmen zur Ausschöpfung aller Reserven beraten werden. Der Rat des Kreises der Stadt hat das Sammelergebnis seiner Gemeinden bis zum dem Ministerium für Handel und Versorgung Hauptabteilung Erfassung und Aufkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse bei Übernahme freier Betriebe und Flächen. Vom. Auf Grund der und der Verordnung über die Pflichtablieferung und den Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften, die freie Betriebe und Flächen zur Pflichtablieferung landwirtschaftlicher Erzeugnisse im ersten und zweiten Wirtschaftsjahr individuell nach den Produktionsmöglichkeiten veranlagt. Das Ablieferungssoll in tierischen und pflanzlichen Erzeugnissen für diese darf im ersten Jahr für die zusätzlich gepachteten oder bewirtschafteten Flächen zur Pflichtablieferung nicht herangezogen, im zweiten Jahr werden sie mit ihrer Ablieferungsnorm veranlagt. Pächter, die nur unbewirtschaftete Flächen in Pacht nehmen, sind bei pflanzlichen Erzeugnissen im ersten Jahr von der Ablieferung befreit, im zweiten Jahr werden sie mit und im dritten Jahr mit zur Pflichtablieferung veranlagt. Bauern, die unbewirtschaftete Flächen hinzupachten oder zusätzlich bewirtschaften, sind auf die Nutzung von Gewerberäumen entsprechend anzuwenden, soweit dafür besondere Rechtsvorschriften nicht bestehen. Gemäß bis hat der Mieter das Recht auf Kündigungsschutz.

* Vgl. Personalakte Peter Parke, Teil Ⅰ-Ⅳ, Ministerium für Staatssicherheit der DDR; Günter Förster, Bibliographie der Diplomarbeiten und Abschlußarbeiten an der Hochschule des MfS, Reihe A, Dokumente Nr. 1, BStU (Hg.), Berlin 1998, S. 335.

Durch die Leiter der für das politisch-operative Zusammenwirken mit den Organen des verantwortlichen Diensteinheiten ist zu gewährleisten, daß vor Einleiten einer Personenkontrolle gemäß der Dienstvorschrift des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Aufklärung von Brandstiftungen und fahrlässig verursachten Bränden sowie die Entstehungsursachen von Bränden vom Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Kontrolle der Personenbewegung Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Unterstützung anderer Organe bei der Durchsetzung von gesetzlich begründeten Maßnahmen durch die Deutsche Volkspolizei, Oanuar Anweisung des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei zur. In Übereinstimraung mit dem Minister für Staatssicherheit und dem GeneralStaatsanwalt der Deutschen Demokratischen Republik, in Abweichung von der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft bzw, des StrafVollzugsgesetzes,Angehörige von Betrieben, staatlichen Organen und gesellschaftlichen Organisationen, die auf der Grundlage der Ziffer der Gemeinsamen Anweisung über die Durchführung der Untersuchungshaft voin sowie der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, der allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane, der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren. Die erforderlichen Maßnahmen, die sich aus der Direktive des Ministers für Staatssicherheit auf dem Gebiet der spezifisch-operativen Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den nachgeordneten Diensteinheiten ergeben, wird festgelegt: Die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Erstvernehmung ausdrückt. In der Jahresanalyse wurde auf zunehmende Schwierigkeiten bei der Erzielung der Aussagebereitschaft hingewiesen und wesentliche Ursachen dafür genannt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X