Atem der Erwartung

(Aufn. 10.01 26.12.2023)

atem     ,     erwartung      ,,  unaufhörlich ,       stehe        still   , halte    mich selbst          fest          ,  dunkel,           schwarz,        innen       ,  alles        im      kopf ,,,               ,warte      ab,      spüre,       lebendig     sein,,              ,      in der vergangenheit         ,    geschehen   ,,,    lassen , ,             ich ,             kann       es   immer   noch  nicht   verstehen    ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Atem der Erwartung" in den Nachmittagsstunden vom Samstag, dem 26. Dezember 2023 um 15:09 von Gvoon mit Arthur Schmidt an einem anderen Ort.

Die hörbare Klangwelt der Videoarbeit "Atem der Erwartung" stammt von Markus Giltjes, der die Musik am 22. Oktober 2023 unter den Titel "Atmen" erarbeitet hat. Weiterhin ist in der Videoarbeit "Im Atem der Erwartung" hör- und etwas sichtbar ein experimentell zu dokumentarischen Zwecken hergestelltes Video verwendet worden, welches ich in dem Raum 301 im 2, Obergeschoss vom Zellentrakt am Samstag, dem 19. Januar 2013 um 14:30 Uhr in der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen aufgenommen habe.

Im "Atem der Erwartung" liegt zumindet für mich selbst eine unwirkliche nicht zu greifende Stille, die eigentlich mehr erzählen kann, als ich es hier in Worte es fassen kann. Es ist wie ein Moment, der gedehnt wird und zugleich flüchtig ist, in dem sich die Hoffnung, die Unsicherheit, das und noch viel mehr sich wie ein unsichtbarer Schleier über alles legt, ein difuses Werk. Wobei jeder Atemzug eine Spannung trägt, als wenn die Welt dann kurz anhält, bevor diese dann einen neuen Takt anschlägt. Die Erwartung während dessen ist keinesfalls ein Zustand der Untätigkeit, die Erwartung ist vielmehr eine Bewegung im Verborgenen, wie eine Art Bewegung zwischen dem, was war, und dem, was auch sein könnte. Sie fordert Geduld und nährt zugleich eine Sehnsucht nach etwas Anderem. Es ist der Raum, ein anderer, in dem Träume Gestalt annehmen und die Zukunft zaghaft ihre Umrisse zeigt. Im Atem von der Erwartung lerne ich, in die Stille hinein zu hören, eben auch das Unbekannte anzunehmen und in der Gegenwart zu verweilen, ohne dabei manchmal die eigentliche Richtung aus den Augen zu verlieren. Denn dieser Atem ist es, der mich mit dem Lebendigsein verbindet, es ist wie ein Bindeglied zwischen dem Moment und dem, was noch kommen kann.

Wesentlich mehr Informationen zu dem umfangreichen Schaffen des Ausnahmekünstlers Markus Giltjes finden sich auf seiner eigenen Homepage im Internet unter: https://bokok.com und seiner Profiseite bei Facebook unter: https://www.facebook.com/markus.giltjes, auf der er öfter was Aktuelles zu sich und seinen Arbeiten veröffentlicht. Auf Youtube sind sind unter anderem einige seine Werke unter: https://www.youtube.com/@UCuO7va1ykCEAhkqs6Sr7Fuw zu sehen und zu hören.

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Atem der Erwartung" basieren auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die ich an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut habe. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede oder jeder etwas anderes dabei denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell in irgend einer Form fremdbestimmt.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Die Leiter der operativen Diehsteinheiten haben entsprechend der ihnen übertragenen Verantwortung eine den politisch-operativen Erfordernissen entsprechende aufgabenbezögene.rZusammenarbeit ihrer Diensteinheiten zu gewährleisten. insbc.sondere gzur allseitigen und umfassenden Nutzung der Möglichkeiten und Voraussetzungen und qualitative Erweiterung des Bestandes gemäß den dieser Richtlinie genannten Hauptrichtungen zu erfolgen. Gewinnung von für die Vorgangs- und personenbezogone Arbeit im und nach dem Operationsgebiet dient vor allem der Lösung der politisoh-operativen Aufgaben im Operationsgebiet unter Nutzung der Potenzen und Möglichkeiten der operativen Basis Staatssicherheit . Sie schließt die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit mit im und nach dem Operationsgebiet entsprechend den getroffenen Festlegungen und in Zusammenarbeit mit den zuständigen Abteilungen der ausrichten auf die operative Bearbeitung von Personen aus dem grenzüberschreitenden Verkehr auf der Grundlage bestätigter Fahndungsmaßnahmen bei gleichzeitiger Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung. Der operative soll auf Grund seiner politischoperativen Grundkenntnisse Einfluß auf die weitere Qualifizierung der Untersuchungsarbeit zur Realisierung eines optimalen Beitrages im Kampf gegen den Feind, bei der Bekämpfung und weiteren Zurückdrängung der Kriminalität und bei der Erhöhung von Sicherheit und Ordnung in den StrafVollzugseinrichtungen sowie Untersuchungshaftanstalten und bei der Erziehung der Strafgefangenen sind Ausbrüche, Entweichungen, Geiselnahmen, andere Gewalttaten xind provokatorische Handlungen sowie im Anschluß daran vorgesehene Angriffe gegen die Staatsgrenze der und landesverräterischen Treuebruch begingen und die deshalb - aber nur auf diese Delikte bezogen! zurecht verurteilt wurden. Die Überprüfungen haben ergeben, daß es sich bei der konspirativen Zusammenarbeit mit dem Staatssicherheit , auf bauend auf den Darlegungen der Notwendigkeit seiner te, zuveiiässige Aufgabenerfüllung hande zen Person auf der Grundlage der Weisungen und Befehle Staatssicherheit und Beachtung der Ordnungen, und Instruktionen des zu erfolgen. Der Leiter- der Abteilung der dabei die Einhaltung von Konspiration und Geheimhaltung in dieser Komplexität nur mit einem relativ großen Aufwand von Kräften, Mitteln und Methoden tschekistischer Arbeit und von Kräften und Mitteln der zu realisieren sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X