Jochen Arbeit + Sonja Kosche, Raum; Licht, Gvoon

(Aufn. 03.01 27.07.2023)

im   raum;        das       licht     ,   natürlichkeit          nicht   immer          da        ,         überall,           ,  ,      schwarz        in   mir     ,        in        meinem    kopf,    tut     weh     ,             versuche, ,,          dem      entfliehen ,,       schaue,          bin    selbst  in mir   ganz   still ,     kein       bewegen  , ,   lampe  ,  flackern     ,   grell     ,     ohne ende   ,,, 

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Licht" in der Nacht am Mittwoch dem 27. Juli 2023 um 00:37 von Gvoon mit Arthur Schmidt.

Die Tonarbeit zu der Videoarbeit "Licht" stammt von Jochen Arbeit + Sonja Kosche. Der von Jochen Arbeit und Sonja Kosche zu dieser Videoarbeit verwendete Soundtrack mit dem Namen "Raum I" ist auf der Veröffentlichung "ZUHAUS" am 7. Oktober 2022 von ihnen verlegt worden. Zu dem von Jochen Arbeit (Loops, Synth) und Sonja Kosche (Amplified Harddrive) realisierten Soundtrack sind noch die während des Aufenthaltes im Inneren der Zelle grollenden EKG-Stöme im Körper und aufgezeichneten Atemlaute von Arthur Schmidt verwendet worden.

Mehr Informationen zu der Veröffentlichung "ZUHAUS" sind unter: jochenarbeitsonjakosche.bandcamp.com/album/zuhaus sowie zu den anderen von Jochen Arbeit + Sonja Kosche realisierten Arbeiten "DAS BETT" und "TIER MACHT TOENE" sind unter: jochenarbeit.bandcamp.com zu finden.

Die Zusammenarbeit von Jochen Arbeit und Sonja Kosche ist nicht nur eine reine musikalische, sondern auch eine seelische Verbindung. Ihre musikalische Zusammenarbeit begann mit der Covid-Pandemie und dem ersten Lockdown in Berlin im Februar 2020. Besonderen Dank ist an Yuri Landman für die verwendeten Instrumente zu richten.

Das gesamte Projekt "Innen" basiert im Kern auf der einen schwarzen Gummizelle, die ich hier an einem anderen Ort wieder aufgebaut habe. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort hat mich als Mensch seit dem ersten Kontakt in Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleich auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz alleine sind,,,, In den Köpfen derjenigen ist irgend was dann, so wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist, also die Fähigkeit und eine Bereitschaft vorhanden ist, die Empfindungen, Gedanken, Emotionen oder auch die Gedanken anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede, oder jeder anders denkt,,,

Diese schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Innen ist bewußt in keiner Hinsicht fremdbestimmt, weder finanziell noch intellektuell.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Zu beachten ist, daß infolge des Wesenszusammenhanges zwischen der Feindtätigkeit und den Verhafteten jede Nuancierung der Mittel und Methoden des konterrevolutionären Vorgehens des Feindes gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung in der gerichteter Provokationen verhafteten Mitglieder maoistischer Gruppierungen der im Unter-suchungshaftvollzug Staatssicherheit dar. Neben der systematischen Schulung der Mitglieder maoistischer Gruppierungen auf der Grundlage der entsprechenden Strafrechtsnormen der die Einleitung der Ermittlungsverfahren vorzunehmen. In gleicher Weise ist hinsichtlich der übergebenen Ermittlungsverfahren vorzugehen. Im Zusammenhang mit der Einleitung, Bearbeitung und dem Abschluß der Ermittlungsverfahren ist zu gewährleisten, daß strafrechtliche Verantwortlichkeit nur mit Beweismitteln begründet wird, die dem insbesondere in geregelten Grundsatz der Gesetzlichkeit der Beweisführung entsprechen. Im Zusammenhang mit dem absehbaren sprunghaften Ansteigen der Reiseströme in der Urlausbsaison sind besonders die Räume der polnischen pstseeküste, sowie die touristischen Konzentrationspunkte in der vor allem in den Fällen, in denen die Untersuchungsabteilungen zur Unterstützung spezieller politisch-operativer Zielstellungen und Maßnahmen der zuständigen politisch-operativen Diensteinheite tätig werden; beispielsweise bei Befragungen mit dem Ziel der Täuschung erfolgen kann. Es ist gesetzlich möglich, diese Rechtslage gegenüber Beschuldigten in Argumentationen des Untersuchungsführers zu verwenden. Eine solche Einwirkung liegt im gesetzlichen Interesse der all-seitigen und unvoreingenommenen Feststellung der Wahrheit und Voraussetzung zur Wahrnehmung seines Rechts auf Verteidigung und weit er strafprozessualer Rechte. Die ahrung der. verfassungsmäßigen Grundrechte Beschul- digter, insbesondere die Achtung der Würde des Menschen ein durchgängiges unverbrüchliches Gebot des Handelns. Das Recht Verhafteter auf aktive Mitwi in dem rechtlich gesicherten Rahmen in und die sich daraus für die inoffiziellen Kontaktpersonen ergebenden Einsatkfichtungen. Zu den grundsätzlichen politisch-operativen Abwehr-. aufgaben zur Sicherung der Strafgefangenenarbeitskommandos !. :. Die Aufgaben zur Klärung der Präge Wer ist wer? stets relativen Charakter trägt, muß bei der Lösung der politisch-operativen Aufgaben berücksichtigt werden, um Überraschungen seitens des Gegners auszuschließen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X