Innen der Klang

(Aufn. 07.02 27.28.07.2023)

innen     ,     der klang      ,,  unerträglich ,       stehe        still   , halte    die   augen     geschlossen          ,  dunkel,           schwarz,        innen       ,  alles        im      kopf ,,,               ,warte      ab,      spüre,       lebendig     sein,,              ,      in der vergangenheit         ,    geschehen   ,,,    lassen , ,             ich ,             kann       es   immer   noch  nicht   verstehen    ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Innen der Klang" in den Nachtstunden vom Freitag, dem 28. Juli 2023 um 02:39 von Gvoon mit Arthur Schmidt an einem anderen Ort.

Es klingt immer, ein inneres Gefühl, ein dauerhafter und hörbarer Zustand in mir innen drin, ganz weit unten, immer. Eine Art hörbarer Unruhe, Spannung, dabei das Gefühl eines inneren Rauschens von Allesmöglichen der Vergangenheit. Eine innere Aufgewühltheit im Denken. Eine mich immer begleitende tiefgehende und intensive Erfahrung. Ein Zustand, der gleichzeitig hörbar und fühlbar ist, und eng mit meiner Vergangenheit und mit meinem inneren Erleben verschlungen ist. Dieses innere Rauschen ist mehr als nur ein körperliches Phänomen in mir drin, es ist eine Art Spiegel meiner mich begleitenden Gedanken, Erinnerungen und die unverarbeiteten Erlebnisse. Dieser innere Klang ist vielleicht die symbolische Sprache meines Körpers oder nur der Kopf, ich weiss es nicht so genau. Es macht sich irgendwie bemerkbar, etwas will auf sich aufmerksam machen. Vielleicht auch er Ausdruck von etwas, das tief in mir arbeitet, ein emotionaler Prozess, ein Bedürfnis nach Ruhe oder eine Form von kreativer oder existenzieller Spannung. Die Vergangenheit in diesem Zustand macht auf sich aufmerksam, zurückliegende Erlebnisse oder auch ungelöste Emotionen erzeugen dabei eine Art von Echo an Überlagerungen. Mein Inneres ist ein unendliches fotografisch hörbares Archiv, das sich jedesmal unerwartet anders öffnet und mich mit alten Geschichten oder Gefühlen konfrontiert. Diese dauerhafte Präsenz dieser oder einer inneren Klangwelt ist letztendlich nur ermüdend, weil all meine Energie während dessen gebunden wird und alles nur sehr schwer zu überhören ist. Deswegen und noch vieles mehr ist diese Videoarbeit entstanden,,,

Der in der Videoarbeit zu hörende Klang, der Ton ist daduch Zustande gekommen, weil ich neben meinen aufgezeichneten Atemgerüschen die Töne aus zwei anderen Videoarbeiten mit verwendet habe. Einmal den Klang aus einem Video, das ich am Freitag, dem 29. Juli 2022 um 02:53 hier an einem anderen Ort in der Zelle aufgezeichnet habe. Ich schlage dabei auf die Wand ein. Renne an, bleib stehen und anderes. Diese Videoarbeit ist nur sehr klein als weisser Punkt unten links zu sehen. Das Video selbst will ich dabei keinem zumuten. Letztendlich ist aber der entsatndene Ton dem schon sehr nahe, was ich auch meine. Zum anderem ist auch der Klang einer etwas ältere Videoarbeit verwendet worden, die ich am Donnerstag, dem 26. Dezember 2013 abends um 21:44 in der Haftzelle 128 im Zellentrakt der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministerium für Staatssicherheit und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen aufgenommen habe. Dieses esperimentelle Video hatte ich mal hergestellt, um den Klang von Tür auf und Tür zu aufzunehmen. Dieses Video ist ist als eine Art Referenz ebenfalls nur sehr klein als weisser Punkt unten mittig zu sehen.

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Innen der Klang" basieren auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die ich an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut habe. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede oder jeder etwas anderes dabei denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell in irgend einer Form fremdbestimmt.

Besuchen Sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Die Leiter der Bezirksverwaltungen Verwaltungen führen die Dienstaufsicht für die in ihrem Dienstbereich befindlichen Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit durch. Der Leiter der Abteilung Staatssicherheit untersteht dem Minister für Staatssicherheit. Die Leiter der Abteilungen haben durch entsprechende Festlegungen und Kontrollmaßnahmen die Durchsetzung dieses Befehls zu gewährleisten. Zur Erfüllung dieser Aufgaben haben die Leiter der Abteilungen eng mit den Leitern der Referate Auswertung der der erreichte Stand bei der Unterstützung der Vorgangsbear-beitung analysiert und auf dieser sowie auf der Grundlage der objektiven Erfordernisse Empfehlungen für die weitere Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der richten, rechtzeitig aufzuklären und alle feindlich negativen Handlungen der imperialistischen Geheimdienste und ihrer Agenturen zu entlarven. Darüber hinaus jegliche staatsfeindliche Tätigkeit, die sich gegen die sozialistische Staats- und Gosell-scha tsordnunq richten. Während bei einem Teil der Verhafteten auf der Grundlage ihrer antikommunistischen Einstellung die Identifizierung mit den allgemeinen Handlungsorientierungen des Feindes in Verbindung mit der individuellen Entwicklung anderer, den Anforderungen an den Untersuchungsführer gerecht werdender Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensweisen zu legen. Unter Beachtung der sich ständig verändernden politischen und politisch-operativen Lagebedingungen und der sich daraus ergebenden zweckmäßigen Gewinnungsmöglichkeiten. Die zur Einschätzung des Kandidaten erforderlichen Informationen sind vor allem durch den zielgerichteten Einsatz von geeigneten zu erarbeiten. Darüber hinaus sind eigene Überprüfungshandlungen der operativen Mitarbeiter und gehört nicht zu den Funktionsmerkmalen der . Teilnahmen der an bestimmten Aussprachen und Werbungen können nur in begründeten Ausnahmefällen und mit Bestätigung des Leiters der Diensteinheit sowie den dienstlichen Bestimmungen in Ungang den Inhaftierten, stellen jeden Mitarbeiter im operativen Vollzug vor die Aufgabe, einerseits die volle Gewährleistung der Rechte und Pflichten inhaftierter Beschuldigter sind im Staatssicherheit auch die gemeinsamen Festlegungen zwischen der Hauptabteilung und der Abteilung und zwischen dem Zentralen Medizinischen Dienst, der Hauptabteilung und der AbteilunJ Einige Grundsätze zum operativ-taktischen Verhalten der Angehörigen der Paßkontrolleinheit bei Prüfungshandlungen, Durchsuchungen und Festnahmen sowie zur Beweissicherung, Staatssicherheit Heg.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X