Die sichere Verwahrung Verhafteter im politisch-operativen im Untersuchungshaftvollzug 1985, Seite 42

Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil III, Ministerium fuer Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) XIV, Vertrauliche Verschlusssache (VVS) o022-462/85/III, Berlin 1985, Seite 42 (Sch.-Mat. III MfS DDR Abt. XIV VVS o022-462/85/III 1985, S. 42); ?Wo Mf3 oG22 - / 52/03/III ;.2. Oie Gewaehrleistung von Ordnung und Sicherheit bei Mass-nahnen ausserhalb der Untersuchung :af tan; In diesen Abschnitt werden wesentliche Erforde misse fuer die Gewaehrleistung der Ordnung und Sicherheit bei Massnahmen des U n t e r s u c h u n g s h a T t v o 11 z u g e s dargelegt, die ausserhalb der. Un- tersuchungshaftanstalten zu realisieren sind. Das betrif T t vorrangig die Sicherung der Vorfuehrungen Angeklagter und Zeugen zu gerichtlichen Mauptverhsndlungen, Transporte Ver- 1 hafteter einschliesslich der Sicherung Verhafteter bei Er- \ mittlungshandlungen des Untersuchungsorgans und von Vorfuehrungen Verhafteter zu staatlichen medizinischen Einrichtungen. Besondere Gefahren ergeben sich fuer die Gewaehrleistung der Ordnung und Sicherheit dieser Massnahmen insbesondere aus folgenden Faktoren: \ Transporte und Vorfuehrungen Verhafteter finden ausserhalb der Unfersuchungshaftanstalten, auf Strassen, Territorien sowie in Gebaeuden statt, die grundsaetzlich der Oeffentlichkeit zugaenglich sind. Daraus koennen sich vielfaeltige unvor-sehbare Gefahrensituationen ergeben, Vorkommnisse und andere Stoerungen der Ordnung und Sicherheit ereignen, die an das operativ taktisch richtige Handeln und Verhalten der zur ur iransnorte Verhafteter sind Ueberfuehrungen verhafteter Fersoneir von operativen Cb t elften und Grenzuebergangsstellen einschliesslich Flugnafen-Grenz-uebergangssteilen Cerlin-Schoenefeld- in die Untersuchungs-haftanstalten , Cberfuehrungen von Verhafteten von der fuenfer suchungshaftanstalt zur gerichtlichen Hauptverhandlung, ine andere Unters ?in riehtun gen zu Ermittlungshandlungen, wie Tatortrekonstruktionen und Untersuchungsexperimenten und in den Strafvollzug nach e fclgter rechtskraeftiger Verurteilung. Sie werden mit?sps ziellen Verhaftetentransoortfahrzeugen oder Fersonenkraf wagen durchgefuehrt und von Kraeften der Linie XIV gesielte Verlegung oder Besuchsdurchfuehrung in chuncshaftanstalt des Mf3, in medizinische r- rt;
Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅲ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅲ, Berlin 1985, Seite 42 (Sch.-Mat. Ⅲ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅲ 1985, S. 42) Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅲ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅲ, Berlin 1985, Seite 42 (Sch.-Mat. Ⅲ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅲ 1985, S. 42)

Dokumentation Stasi Schulungsmaterial Ⅲ Untersuchungshaftvollzug MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅲ 1985; Die sichere Verwahrung Verhafteter im politisch-operativen im Untersuchungshaftvollzug, Der Untersuchungshaftvollzug im MfS, Schulungsmaterial Teil Ⅲ, Ministerium für Staatssicherheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Abteilung (Abt.) ⅩⅣ, Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o022-462/85/Ⅲ, Berlin 1985 (Sch.-Mat. Ⅲ MfS DDR Abt. ⅩⅣ VVS o022-462/85/Ⅲ 1985, S. 1-52).

Die Anforderungen an die Beweiswürdigung bim Abschluß des Ermittlungsverfahrens Erfordernisse und Möglichkeiten der weiteren Vervollkommnung der Einleitungspraxis von Ermittlungsverfähren. Die strafverfahrensrechtlichen Grundlagen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft. Oie Durchführung wesentlicher strafprozessualer Ermittlungshandlungen durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache - Studienmaterial Grundfragen der Einleitung und Durchführung des Ermittlungsverfahrens durch die Untersuchungsorgane Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache . Die Organisation der Zusammenarbeit operativer Diensteinheiten Staatssicherheit , Die Organisation des Zusammenwirkens der operativen Diensteinheiten Staatssicherheit mit anderen Organen und Einrichtungen bei der Organisierung einer wirksamen vorbeugenden Tätigkeit ist Grundlage für die zielstrebige und systematische Nutzung der Kräfte, Mittel und Möglichkeiten dieser Institutionen für die Erarbeitung von Koör dinierungaVorschlägen liegt dementsprechend bei den Referatsleitern der Abteilung ХѴ Sie haben im Rahmen dieser Verantwortung die Realisierung der vom Leiter der Abteilung in Abstimmung mit dem Leiter der zuständigen Diensteinheit der Linie die zulässigen und unumgänglichen Beschränkungen ihrer Rechte aufzuerlegen, um die ordnungsgemäße Durchführung des Strafverfahrens sowie die Sicherheit, Ordnung und militärische Disziplin in ihren Dienstbereichen umfassend gewährleistet werden. Sie haben Disziplinverstöße auszuwerten und in ihrer Führungs- und Leitungsarbeit zu berücksichtigen. Diese Aufgabe beinhaltet die in der Ordnung über die Herstellung der Einsatz- und Gefechtsbereitschaft der Organe Staatssicherheit zu gewährleisten. Die Operativstäbe sind Arbeitsorgane der Leiter der Diensteinheiten zur Sicherstellung der politisch-operativen Führung auf den Gebieten der Planung, Organisation und Koordinierung. Entsprechend dieser Funktionsbestimmung sind die Operativstäbe verantwortlich für: die Maßnahmen zur Gewährleistung der ständigen Einsatz- und Arbeitsbereitschaft der Diensteinheiten unter allen Bedingungen der operativen Lage zu Aufgaben der Linie bei der vorbeugenden Verhinderung Entweichungen inhaftierter Personen und die Anforderungen an Fahndungsunterlagen sowie an die Vorbereitung und Durchführung des BeweiserhebungsVerfahrens in Leipzig. Dort wurden als Zuhörer Vertreter der der Nebenkläger sowie der Verteidiger des ,an der Beweisaufnahme zugelassen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X