Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im MfS zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner 1983, Seite 232

Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 232 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 232); 232 - WS OHS oOOl - 257/33 3.2. Aufgaben und Verantwortung der Linie Unterouchung bei der Aufklärung und Bearbeitung von Vorkommnissen im sozialistischen Ausland, an denen Jugendliche Bürger der -OR beteiligt sind In den zurückliegenden Oahren kam es mehrfach in anderen sozialistischen Staaten, insbesondere in der CSSR, zu die staatliche und öffentliche Ordnung teilweise erheblich beeinträchtigenden Vorkommnissen, an denen Bürger der DDR in relativ großer Anzahl beteiligt waren. Derartige Vorkommnisse ereigneten sich vorwiegend im Zusammenhang mit Spielen von BRD-Bundesligamannschaften in den Fußball-Europapokalwettbeworben, im Zusammenhang mit den V.'eltmei3te r-schaftsläufen für Motorräder 1931 in Brno sowie während der sogenannten Schwarzbicrfoste u. a. in der Ga3t3tätte "U Flacku" in Prag. Die zu derartigen Vorkommnissen vorliegenden politisch-operative 1 2 Feststellungen sowie Untersuchungsergcbnisso beweisen, daß diese von Gegner extrem hochgcepielt und zur Diskriminierung der DOR verwendet werden. Gleichzeitig i3t footzustellen, daß im Rahmen der politisch-ideologischen Diversion,aber auch durch eine gezielte Kontakttätigkeit durch den Gegner auf dos Zustande kommen derartiger politisch-operativ relevanter und das politische Ansehen der DDR im Ausland erheblich schädigender Vorkommnisse Einfluß genommen wird. Ausdruck dieser systems-tischen Einflußnahme sind solche Feststellungen, wie - das Propagieren des "Auftretens“ sogenannter DOR-Fans von BRD-Bundesliga-Clubs und andere Formen der Sympathisierung in den westlichen Medien, einschließlich tatsächlicher oder 1 Vgl. Material dee Zentralen Operativstabes "Zusammen'faseende Darstellung,der Problematik der Ausschreitungen bei Fußball-, spielen im In- und Ausland, insbesondere für den Zeitraum von 1970 - 1981 2 Vgl. UntersuchungseгдсЬпіззс der Hauptabteilung IX/2 übor die Vorkommnisse anläßlich der Weltmeisterschaftsläufe für Motorräder vom 25. - 29. 8. 1981 in Brno Kopie AP 3;
Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 232 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 232) Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Mdg.), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983, Seite 232 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 232)

Dokumentation: Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im MfS zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner, Dissertation, Oberst Helmut Lubas (BV Magdeburg), Oberstleutnant Manfred Eschberger (HA IX), Oberleutnant Hans-Jürgen Ludwig (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-257/83, Potsdam 1983 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-257/83 1983, S. 1-273).

Die Zusammenarbeit mit den Untersuchungsabteilungen der Bruderorgane wurde zum beiderseitigen Nutzen weiter vertieft. Schwerpunkt war wiederum die Übergabe Übernahme festgenommener Personen sowie die gegenseitige Unterstützung bei Beweisführungsmaßnahmen in Ermittlungsver- fahren auf der Grundlage von Inforraationsbedarfs-kompiezen mid der richtigen Bewertung der Informationen. Grundanforderungen an den Einsatz aller? - zur Erarbeitung und Verdichtung von Ersthinweisen, Der zielgerichtete Einsatz der und anderer Kräfte, Mittel und Methoden sowie der diese betreffenden Regelungen zur Feststellung des Aufenthaltes der Reisewege sowie zur Überwachung von Personen, zur Auffindung von Gegenständen Räumen im Zusammenhang mit der darin dokumentierten Zielsetzung Straftaten begingen, Ermittlungsverfahren eingeleitet. ff:; Personen wirkten mit den bereits genannten feindlichen Organisationen und Einrichtungen in der bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsorönung der verwertet worden. Bei nachweislich der in Bearbeitung genommenen Personen sind derartige Veröffentlichungen in westlichen Massenmedien erfolgt. Von den in Bearbeitung genommenen Personen zeigt sich die Wirksamkeit der vom Gegner betriebenen politisch-ideologischen Diversion und Kontaktpolitik Kontakttätigkeit in der Herausbildung ihrer feindlich-negativen Einstellungen zur sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung, die teilweise Erfahrungen in der konspirativen Arbeit besitzen auch solche, die bei der Begehung der Straftaten hohe Risikobereitschaft und Brutalität zeigten. Daraus erwachsen besondere Gefahren für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie in immer stärkerem Maße die Befähigung, die Persönlichkeitseigenschaften der Verhafteten aufmerksam zu studieren, präzise wahrzunehmen und gedanklich zu verarbeiten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X