Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 342

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 342 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 342); Sachfahndung GVS JHS 001 - 00/81 3*+2 Sachfahndung politisch-operative ► Fahndung des MfS nach Sachen, die durch Feindtätigkeit, Straftaten der allgemeinen Kriminalität, Fahrlässiceit oder andere Umstände in Verlust geraten sind, die über die Staatsgrenze der DDR eingeschleust wurden oder die aus anderen operativen Gininden bedeutsam sind. Die S. hat das Ziel, Sachen wie Kfz, Waffen, Munition, Kampftechnik, Sprengstoffe, Gifte, Suchtmittel, Funkgeräte, nachrichtendienstliche Mittel, Dokumente mit geheimem oder vertraulichem Charakter oder andere Dokumente, hochwertige Kunstgegenstände usw. aufzufinden, sicherzustellen und/oder zu beschlagnahmen. Zur Durchführung der S. werden insbesondere (teilweise oder vollständig) benötigt: - Beschreibung relativ unveränderlicher Merkmale oder charakteristischer Besonderheiten der Sache wie Größe, Gewicht, Aussehen, Gravuren, Fabrikationsnummer, Beschädigung, Fehler, Dokumentennummer, Stempel, paßausstellende Behörde, - Fotos, Zeichnungen oder Skizzen, die eine relativ sichere Xdentifizierung und damit ihre Feststellung gestatten, - Hinweise zum Verhalten beim Auffinden der Sache wie Umgang mit Giften, radioaktiven Stoffen zur Sicherung von Spuren. Sachidentifizierung Teilbereich der kriminalistischen ►Identifizierung, der die Identifizierung von spurenverursachenden Gegenständen, Materialien und Substanzen unbekannter Herkunft oder vormals zusammengehörigen Gegenständen beinhaltet. Dabei handelt es sich z. B. um die Tatwaffe, das Tatwerkzeug, den spurenverursachenden Schuh oder Fahrzeugreifen, die benutzte Schreibmaschine o. a. Schreibmittel und Schrif tträgermaterialien, Brandbeschleunigungsmittel, toxische Stoffe, Pflanzen usw. Die hauptsächlichsten Methoden der S. sind: die Trassologie, die Ballistik sowie chemische, physikalische und biologische Untersuchungen. Durch die Weiterentwicklung und Nutzbarmachung moderner naturwissenschaf tlicher Erkenntnisse und der Technik können die diesbezüglichen Identifizierungsmöglichkeiten ständig erweitert und vervollkommnet werden. Das betrifft insbesondere die S. an Hand von ► Mikro spuren. Der Prozeß der S. ist oft sehr komplexer Natur, d. h. zur Identif izierung eines Objektes werden Erkenntnisse und Methoden mehrerer Wissenschaftszweige wie z. B. chemische Analyseverfähren, Mikroskopie und Elektronenrastermikroskopie, Spektralanalyse, Gaschromatographie u. V. a. naturwissenschaftlich-technische Mittel, Verfahren und Methoden in Anwendung gebracht.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 342 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 342) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 342 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 342)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin auf Initiative irnperialistischer Geheimdienste, bei teilweise erkennbarer Steuerung und Beteiligung, Reihe von speziellen Einrichtungen zur verstärkte Realisierung imperialistischer Einmischung in die inneren Angelegenheiten der sozialistischen Staaten zu nutzen, antisozialistische Kräfte in der und anderen sozialistischen Ländern zu ermuntern, eich zu organisieren und mit Aktionen gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung dor gerichteten Formierung Jugendlicher Ausdruck dessen unter anderem die vom Gegner bereits seit Bahren verbreitete feindliche These Bleib daheim und wehr dich täglich.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X