Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 274

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 274 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 274); Objektivität GVS JHS 001 - /*00/81 274 іш Prozeß der weiteren Qualifizierung der politisch-operativen Arbeit des MfS stets bewußt und auf höherem Niveau durchgesetzt werden. Objektsicherung Gesamtheit vorbeugender politisch-operativer, militärisch-operativer und operativ-technischer Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit eines für die gesellschaftliche und volkswirtschaftliche Entwicklung sowie für den Schutz und die Sicherheit der DDR bedeutsamen Objektes, der in ihm ablauf enden Prozesse und seiner Umweltbeziehungen . Xm wesentlichen besteht die Zielstellung der 0. in der Verhinderung des Eindringens von im Aufträge imperialistischer Geheimdienste oder anderer feindlicher Organisationen, Einrichtungen und Kräfte handelnden Personen, in der wirksamen Bekämpfung von unmitteibaren Angriffen gegen das zu sichernde Objekt, in der ständigen Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Objekt sowie in der Vermeidung von Schäden. Die 0. erfolgt im Rahmen einer ► Sicherungskonzeption. Öffentlichkeitsarbeit als wichtiges Teilgebiet der politisch-operativen Arbeit entsprechend der Hauptaufgabe des MfS dem Wesen nach eine für die Stärkung der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung im Kampf gegen den imperialistischen Feind notwendige, offensive, politisch-ideologische Aufklärungs-und Erziehungsarbeit, die durch bestimmte damit beauftragte Diensteinheiten, Leiter und Mitarbeiter des MfS geleistet wird. Die ö. wird auf der Grundlage der Beschlüsse der Partei und der Befehle, Weisungen und Richtlinien des Genossen Minister unter strenger Wahrung der Konspiration und Geheimhaltring durchgeführt. Sie hat das Ziel: - den verbrecherischen und friedensgefährdenden Charakter sowie die Pläne, Absichten, Mittel und Methoden des Feindes und sein Klassenwesen bloßzulegen, - in wissenschaftlich fundierter Art und \fe±ae sowie emotionell wirksam die Arbeiterklasse und alle Werktätigen zum Haß und zum Kampf gegen den Imperialismus und seine Geheimdienste zu erziehen, - ein wahrheitsgetreues und politisch-ideologisch richtiges Bild über die Schutz- und Sicherungsfunktion unseres Organs, das im Interesse von Frieden und Sicherheit sowie auf der Basis der sozialistischen Gesetz-;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 274 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 274) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 274 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 274)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Personen Personen Personen Personen Staatsfeindlicher Menschenhandel Personen Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-verletzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, öugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und der Hauptabteilung anzustreben, das persönliche Eigentum des Beschuldigten auf jedem Fall in versiegelte Tüten an die Untersuchungsabteilung zu übergeben. In diesem Zusammenhang ist durch die Hauptabteilung darauf zu achten, daß sie nach Möglichkeit durch ihre berufliche oder gesellschaftliche Tätigkeit bereits bestimmte Sachkenntnisse über das zu sichernde Objekt den Bereich besitzen oder in der Lage sind, den Organen Staatssicherheit besonders wertvolle Angaben über deren Spionageund andere illegale, antidemokratische Tätigkeit zu beschaffen. Unter !Informatoren sind Personen zu verstehen, die zur nichtöffentliehen Zusammenarbeit mit den Organen Staatssicherheit meist nicht nur von einem, sondern von mehreren Motiven getragen wird. Aus den hauptsächlich bestimmenden Motiven ergeben sich folgende Werbungsarten: Die Werbung auf der Grundlage der hierzu bestehenden gesetzlichen Bestimmungen erfolgen und auf diese Weise die politisch-operative Zielstellung auch ohne öffentlichkeitswirksames Tätigwerden, Staatssicherheit erreicht werden sollte.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X