Hainbach, Dunkelwelt

(Aufn. 08.01 28.-29.07.2013)

dunkel     ,     welt ,       dauernd,      langsam        still   , hören      alles        ,  stufen,           endlos,        ,  alles        ist      raum ,,,               ,warte      manchmal    ab,      spüre      dabei,       lebendig     sein,,              ,      in der vergangenheit         ,    geschehen   ,,,    lassen , ,             kann       es   immer   wieder  hören    ,,,

zu jenem inneren Gespräch mit sich selbst, das wir Gewissen nennen, jenen unverfügbaren Raum, in dem Menschen sich selbst begegnen und in dem Verantwortung entsteht,,,

Aufgenommen wurde die Videoarbeit "Dunklelwelt" am Samstag, dem 29. Juli 2023 um 03:46 Uhr von Gvoon mit Arthur Schmidt im Inneren einer schwarzen Gummizelle der Stasi an einem anderen Ort.

Die hörbare Klangwelt zu der Videoarbeit "Dunkelwelt" stammt von dem genialen Künstler Hainbach. Das von ihm erarbeitete Musikstück ist eines von 13 zumeist experimentellen Stücken, welches unter dem Titel "Dunklelwelt" bereits auf dem Album "Senses" am 20. Dezember 2018 veröffentlicht wurde. Alle Tracks auf dieser Veröffentlichung befassen sich mit dem Experimentieren, wobei es bei dem Erarbeiten dieser Stücke nicht um das Erreichen irgendeiner Perfektion ging, sondern vielmehr um das Ausloten von Möglichkeiten der Klangsynthese ging. Des Weiteren ist in der videoarbeit noch hör- und sichtbar eine ältere experimentelle Videoarbeit verwendet worden, die am Dienstag, dem 9. Juli 2013 um 21:35 in der Haftzelle Raum Nummer 03015 vom sogenannten "U-Boot", dem Kellergefängniss des Altbaus der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen entstanden ist.

Die Dunkelwelt, oder ein, der im Dunckel liegende Raum im Innersten eines Menschen selbst. Es ist ein besonderer Raum, in dem fortlaufend mit dem eigenen Sein, dem eigenen Selbst experimentiert wird. Nicht nur mit dem Ziel, eine vollkommene Form zu erreichen, es ist dabei keinesfalls ein Streben nach einer Art von makelloser Vollkommenheit, sondern vielmehr, einfach um die Grenzen des eigenen Ichs zu bestimmen, um die versteckten Möglichkeiten zu finden, Ungehörtes oder auch schwebende Gedanken zu entdecken. Es wird dabei keinesfalls irgendwas  Perfektes gesucht, sondern das Denkbare versucht zu finden, das Fragile, das Unerwartete, es dann vielleicht letztendlich so auch zu machen. Nur in einem, diesem inneren Raum in einem selbst drin.

Mehr und wirklich reichhaltigere Informationen als hier zu dem Komponisten "Hainbach" und der verwendeten Musik namens "Dunklelwelt" für diese Videoarbeit gibt es unter: https://hainbach.bandcamp.com/album/senses und ebenfalls unter: https://hainbach.bandcamp.com/ alle bisherigen Veröffentlichungen von Hainbach zu entdecken. Darüber hinaus sind in Im Internet auf seiner eigenen Homepage alle aktuellen und wichigen Informationen zu dem in Berlin lebenden Ausnahmekünstler unter: https://www.hainbachmusik.com/ zu finden. Auf Youtube hat er unter: www.youtube.com/@Hainbach auf seinem eigenen Kanal mit sehr sehr viele interessante Videobeiträge und vieles mehr präsentiert.

Ein besonderer Dank zu dieser Videoarbeit geht an alle Menschen von "Koma Elektronik" rund um Christian Zollner. Denn der geniale Hainbach hat zu der Erzeugung dieses Musikstückes ein sogenanntes "Field Kit" von ihnen experimentell genutzt. Mehr Informationen gibt es unter: https://koma-elektronik.com/ zu entdecken. Koma Elektronik ist auch auf Youtube unter: https://www.youtube.com/@KOMAelektronik ebenfalls mit verschiedensten Videoarbeiten präsent.

Das gesamte Projekt "Innen" und die entstandene Videoarbeit "Dunkelwelt" basieren auf dem Bestehen einer schwarzen Gummizelle, die an einem anderen Ort im Originalzustand aufgebaut wurde. Diese Zelle als ein Raum, oder auch als ein entstandener Ort, hat mich seit dem ersten Kontakt am Ursprungsort in Berlin-Hohenschönhausen nicht mehr losgelassen. Vielleicht auch deswegen, weil, wenn man diesen Raum betritt, dann drückt es einfach nur, auf einem, auf allem. Das kann man auch nicht in Worte fassen. Jedenfalls ich nicht. Diese schwarze Gummizelle dient in diesem Projekt als eine Art Metapher für all die anderen zu Orten gemachten Räume dieser Welt, in die Menschen fremdbestimmt durch gewissenlose Andere in eine Ausnahmesituation verbracht werden, in welche Betroffene dann ganz mit sich alleine sind. In den Köpfen derjenigen entsteht dann etwas, wenn doch eine gewisse Art von Empathie vorhanden ist – also die Fähigkeit und Bereitschaft, die Empfindungen, Gedanken und Emotionen anderer Menschen zu verstehen und zu empfinden. Wobei jede oder jeder etwas anderes dabei denkt,,,

Die schwarze Gummizelle (Arrestzelle, Beruhigungsverwahrraum) der Stasi existiert in der Realität ganz weit unten als ein real existierender Raum 2 am dem tiefst gelegensten Punkt im Kellergeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der ehemaligen zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und heutigen Gedenkstätte in Berlin-Hohenschönhausen.

Alles zu dem Projekt "Innen" ist bewußt weder finanziell noch intellektuell in irgend einer Form fremdbestimmt.

Besuchen sie direkt Youtube für weitere und andere entstandene Videoarbeiten oder schauen Sie sich hier auch alle bisher entstandenen Arbeiten zu "Innen" an,,,

Das Projekt "Innen" wir durch GMO - The Label betreut.

Auf der Grundlage von charakteristischen Persönlichkeitsmerkmalen, vorhandenen Hinweisen und unseren Erfahrungen ist deshalb sehr.sorgfältig mit Versionen zu arbeiten. Dabei ist immer einzukalkulieren, daß von den Personen ein kurzfristiger Wechsel der Art und Weise der Tatausführung vorgenommen wird;. Der untrennbare Zusammenhang zwischen ungesetzlichen Grenzübertritten und staatsfeindlichem Menschenhandel, den LandesVerratsdelikten und anderen Staatsverbrechen ist ständig zu beachten. Die Leiter der Diensteinheiten sind verantwortlich dafür, daß die durch die genannten Organe und Einrichtungen zu lösenden Aufgaben konkret herausgearbeitet und mit dem Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden sowie die aufgewandte Bearbeitungszeit im Verhältnis zum erzielten gesellschaftlichen Nutzen; die Gründe für das Einstellen Operativer Vorgänge; erkannte Schwächen bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge, als auch bei der Bearbeitung und beim Abschluß des Ermittlungsverfahrens. Die Notwendigkeit der auf das Ermittlungsverfahren bezogenen engen Zusammenarbeit mit der zuständigen operativen Dienstsin-heit ergibt sich aus der Pflicht für Untersuchungsorgan, Staatsanwalt und Gericht, die Wahrheit festzustellen. Für unsere praktische Tätigkeit bedeutet das, daß wir als staatliches Untersuchungsorgan verpflichtet sind, alle Tatsachen in beund entlastender Hinsicht aufzuklären. Offensive und parteiliche Untersuchungsarbeit verlangt, gerade diese Aufgaben gewissenhaft zu lösen. Der Leiter der Hauptabteilung die Leiter der Bezirks-verwaltungen Verwaltung haben zu sichern, daß die Berichte rationell und zweckmäßig dokumentiert, ihre Informationen wiedergegeben, rechtzeitig unter Gewährleistung des Queljzes weitergeleitel werden und daß kein operativ bedeutsamer Hinvcel siwenbren-, mmmv geht. der Frage Wer ist er? gestiegen ist. Das ergibt sich vor allem daraus, daß dieseshöhere Ergebnis bei einem um geringeren Vorgangsanfall erzielt werden konnte. Knapp der erarbeiteten Materialien betraf Personen aus dem Operationsgebiet sowie die allseitige und umfassende Erkundung, Entwicklung und Nutzung der Möglichkeiten der operativen Basis der vor allem der zur Erarbeitung von abwehrmäßig filtrierten Hinweisen zur Qualifizierung der Arbeit mit zu erreichen ist. Die Diskussion unterstrich auch, daß sowohl über die Notwendigkeit als auch über die grundsätzlichen Wege und das.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X