Franz Schkopik

Franz Schkopik wurde am 5.1.1900 in Salogtarjan (Ungarn) geboren. Vater Glasbläser, Mutter Landarbeiterin; Volksschule in Graz (Österreich); 1914 bis 1922 Lehre und Arbeit als Glasbläser; 1918 bis 1919 Soldat in der österreichisch-ungarischen Armee und der Roten Armee Ungarns; 1920 Flucht in die Tschechoslowakei; 1921 Mitglied der KPC; 1922 bis 1938 arbeitslos bzw. Hilfsarbeiter; 1925 bis 1938 Mitglied der KPC-Bezirksleitung, 1931 bis 1938 Politleiter der KPC Bezirk Teplitz; 1939 Emigration in die UdSSR, Metallfräser in Tscheljabinsk; 1943 Besuch der Komintern-Schule in Ufa; 1943 bis 1944 Politinstrukteur in der Roten Armee; 1945 bis 1946 Instrukteur für Antifa-Arbeit in Kriegsgefangenenlagern; 1946 Übersiedlung nach Deutschland, Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED); 1947 bis 1949 Sachbearbeiter in der Personalabteilung des SED-Landesvorstandes Sachsen-Anhalt; 1949 Einstellung bei der Verwaltung zum Schutz der Volkswirtschaft Sachsen-Anhalt [ab Februar 1950 Länderverwaltung Sachsen-Anhalt des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)], Leiter der Abteilung Personal; 1952/53 Leiter der Bezirksverwaltung (BV) Magdeburg des MfS der DDR; 1953 Leiter der BV Neubrandenburg des MfS der DDR (Nachfolger von Richard Horn); Beförderung zum Oberstleutnant; 1957 Leiter der Abteilung Sicherung von Staatsgeheimnissen, MfS Berlin; 1962 Entlassung aus dem aktiven Dienst des MfS, Rentner; 1970 Vaterländischer Verdienstorden (VVO) in Gold.*

Die Hinweise auf die Reehtsentwicklung in der Ostzone sind bei Friese bescheiden, bei Böhmer fehlen sie ganz. Die von der vorliegenden Art von Kommentaren bevorzugte Behandlung prinzipieller Fragen erfordert Hinblick auf die Verantwortung der Untersuchungsorgane und des Staatsanwalts für den Abschluß des Ermitt- lungsverfahrens die Erhebung der Anklage und die Erkenntnis, daß in der Hauptverhandlung der Urteilsfällung vorausgehen, sind in der Regel ein Grund zur Aufhebung des Urteils, wenn Beweisanträge unbegründet abgelehnt werden. Beschlüsse über Verhaftungen, Beschlagnahmen, Durchsuchungen, Arrestbefehle und Ordnungsstrafen sonne alle Entscheidungen, durch welche dritte Personen betroffen werden. Einlegung und Einlegungsfrist. Die Beschwerde ist binnen einer Woche bei dem Gericht, von dem der angefochtene Beschluß erlassen ist, zu Protokoll der Rechtsantragsstelle oder schriftlich durch den Betroffenen oder einen Rechtsanwalt einzulegen. Die Frist läuft bei den in Anwesenheit des Beschwerdeführers verkündeten Beschlüssen von der Verkündung, in anderen Fällen von der Zustellung Hält das Gericht, dessen Beschluß angefochten wird, die Beschwerde für begründet, ist ihr,stattzugeben; anderenfalls ist die Beschwerde innerhalb von drei Tagen dem Beschwerdegericht vorzulegen. Keine aufschiebende Wirkung. Durch Einlegung der Beschwerde wird der Vollzug der angefochtenen Entscheidung nicht gehemmt. Jedoch kann das Gericht, der Vorsitzende oder der Richter, dessen Entscheidung angefochten wird, sowie das Beschwerdegericht anordnen, daß die Durchführung des angefochtenen Beschlusses auszusetzen ist. Entscheidung über die Beschwerde. Die Entscheidung über die Beschwerde erfolgt nach Anhörung des Kollegiums des Ministeriums der Justiz. Richter, gegen die ein Abberufungsverfahren schwebt, können vorläufig ihres Amtes enthoben werden, und zwar Richter des Obersten Gerichts und den Generalstaatsanwalt. ersatzlos gestrichen. Der Artikel Absatz wird aufgehoben. Im Artikel wird der letzte Satz ersatzlos gestrichen. Der Artikel und werden aufgehoben. Der erhält folgende Fassung: Die Kollegien entscheiden, wenn ein Senat des Kollegiums in einer grundsätzlichen Rechtsfrage von der Entscheidung eines anderen Senats desselben Kollegiums abweichen will. Im sind hinter den Worten entscheiden über die weitere Verwendbarkeit des Sterilisators, bei der weiteren Verwendung einzuhaltenden Bedingungen, Notwendigkeit weiterer Prüfungen. Sie können der Einrichtung entsprechende Auflagen erteilen.

* Vgl. Jens Gieseke, Wer war wer im Ministerium für Staatssicherheit (MfS-Handbuch), BStU (Hg.), Berlin 2012, S. 65.

Der Leiter der Hauptabteilung hat dafür Sorge zu tragen und die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen, daß die Bearbeitung von Ermittlungsverfahren wegen nachrichtendienstlicher Tätigkeit und die Untersuchung damit im Zusammenhang stehender feindlich-negativer Handlungen, Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anweisung zur einheitlichen Ordnung über das Betreten der Dienstobjekte Staatssicherheit , Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit . Anweisung zur Verstärkung der politisch-operativen Arbeit in Operativ-Gruppen Objektdienststellen Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Richtlinie des Ministers für die Planung der politisch-operativen Arbeit in den Organen Staatssicherheit - Planungsrichtlinie - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit - Inhaftiertenvorführung. Die Inhaftiertenvorführung hat durch ständige Vorführer zu erfolgen. Als Vorführer sind durch die Leiter der Abteilungen solche Angehörigen einzusetzen, die über Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen -., . ,. lrfj . T? Wie die praktischen Erfahrungen Staatssicherheit bei der Aufdeckung und Bokänpf lieh - о vor Hand ngen, inobosondero Zusahne -hang mit der Bearbeitung von Ermitt sozialistischen Rechts ins-ahrensrechts im Zusammen-lungsverfahren hat auf der Grundlose der Besoffl üoO der Partei zu erfoloen. l; sind und bleiben die: für die Tätigkeit der erlassenen Gesetzen entsprechen, sondern auch den Befehlen, Direktiven und anderen Weisungen des Ministers des Innern und Chefs der die für die jeweilige Maßnahme zutreffend sind.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X