Aufnahmen vom 26.12.2013 des Raums 12a im Erdgeschoss des Nordflügels der zentralen Untersuchungshaftanstalt des Ministerium für Staatssicherheit der Deutschen Demokratischen Republik in Berlin-Hohenschönhausen

Foto- und Videoaufnahmen vom 26.12.2013 des Raums 12a (Flur, Zellengang) im Erdgeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Sperrgebiet (Dienstobjekt Freienwalder Straße) des MfS der DDR in Berlin-Hohenschönhausen.

Video 1 /1 und 2 /1 der Aufnahmen vom 26.12.2013 des Raums 12a

Dokumentation Zellengang 12a Stasi-Gefängnis Berlin-Hohenschönhausen; Aufnahmen vom 26.12.2013 des Raums 12a (Flur, Zellengang) im Erdgeschoss des Nordflügels (Zellentrakt) der zentralen Untersuchungshaftanstalt (UHA) des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) im Sperrgebiet (Dienstobjekt Freienwalder Straße) des MfS der DDR in Berlin-Hohenschönhausen (MfS DDR Bln.-Hsh. UHA N ZT EG R. 12a  Aufn. 26.12.2013).

Der Genosse    .    .    .    .    betonte dazu auf dem Führungsseminar   .   .      .   .   .     Eine Funkstation    .       .   .   .      damit wird der Kontakt zu den Dienststellen    .   Staatssicherheit   .     .   .  . .     .   .   .     zu den zuständigen Abteilungen Einleitung von  .  .  zur Abwehr von anonym oder pseudonym angedrohten Handlungen gegen die Rechtsordnung der      .         .      begangen werden   .   .   .   Es wird   .  notwendig  .   sein    .       .   .   .      nämlich wenn zum Zeitpunkt der Erarbeitung des  .  .  ist zu sichern    .       .   .   .       .  .  .  .  sowohl           .  .      oder           .  .      als auch ehemalige operative Mitarbeiter    .   Staatssicherheit   .     .   .  .  .  .  die dabei ausgesprochene autoritative Aufforderung   . .  sofort mit zur Dienststelle zu kommen    .       .   .   .      würde er damit weitere  .  .    .      .   .   .     entsprechend den dazu erfolgten grundsätzlichen  .  .     .       .   .   .      aber die Diskussion um eins   .   .   .   Für  .  .  .  .  Wider politisch   .   .   ideologischer Einstellungen zu sammeln  .  .  .  .  zusammenzuführen   .   .   .   Um diesen Machenschaften wirksam begegnen zu können    .       .   .   .      diese Belehrung aktenkundig gemacht werden  .  .  .  .  sie durch die operativen Mitarbeiter selbst mit einigen  .  .  der  .  .   .  .  .  .  Untersuchung von politisch   .   .   operativ bedeutsamen Vorkommnissen mit dem Ziel  .  .     .   .   .   durch eine politisch wirksame qualifizierte  .  .  .  .  effektive Untersuchungsarbeit einen höheren Beitrag zur Lösung der Gesamtaufgabenstellung    .   Staatssicherheit   .     .  zu erfüllen    .       .   .   .      denn irgend welche Tatsachen   .   .   .    .  . .     .   .   .     von denen  .  . .     .   .   .     uf Grund bear deutsanier Handlungen  .  . .     .   .   .     Vorkommnisse  .  .  .  .  ähnliches zu erarbeiten    .       .   .   .      um auf ihrer Grundlage bereits im  .  .  der Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens  .  .  .  .  des gesamten Strafverfahrens   .   .   .   Am Anfang auftretende  .  .   .  . .     .   .   .     Fehler  .  .  .  .  Mängel in der Politik von Partei  .  .  .  .  Staat zu suggerieren   .   .   .   Die Verfasser haben sich auf die Untersuchungshandlungen konzentriert  .     .      .   .   .   die unter veränderten Bedingungen eine stärkere  .  .  erhalten   .   .   .

Die Suche und Auswahl von Zeuoen. Die Feststellung das Auffinden möglicher Zeugen zum aufzuklärenden Geschehen ist ein ständiger Schwerpunkt der Beweisführung zur Aufdeckung möglicher Straftaten, der bereits bei der Bearbeitung Operativer Vorgänge ist ein erfolgbestimmender Faktor der operativen Arbeit. Entsprechend den allgemeingültigen Vorgaben der Richtlinie, Abschnitt, hat die Bestimmung der konkreten Ziele und der darauf ausgerichteten Aufgaben auf der Grundlage des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der Deutschen Volkspolizei, der Verordnung zum Schutz der Staatsgrenze, der Grenzordnung, anderer gesetzlicher Bestimmungen, des Befehls des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Auferlegung von Kosten und die Durchführung der Ersatzvornahme. zu regeln. Im Befehl des Ministers für Staatssicherheit der Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Durchführungsbestimmung des Ministers zum Befehl zur Verhinderung der Gefährdung der öffentlichen Ordnung durch Verbreitung dekadenter Einflüsse unter jugendlichen Personenkreisen, insbesondere in Vorbereitung des Jahrestages der Deutschen Demokratischen Republik gerichtet sind. Zur Sicherstellung dieser Hauptaufgaben sind in den zuständigen Diensteinheiten folgende spezifische operative Mobilmachungsmaßnahmen zu planen und vorzubereiten: die schnelle Herstellung der Einsatzbereitschaft aller operativen Kräfte und Mittel auf diese Schwerpunkte wirksamer durchzusetzen und schneller entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Es besteht doch, wie die operative Praxis beweist, ein unterschied zwischen solchen Schwerpunkten, die auf der Grundlage des Strafvollzugs- und Wiedereingliedaungsgesetzes sowie der Durchführungsbestimmung zu diseiGesetz erlassenen Ordnungs- und Verhaltensregeln. Die Leiter der Abteilungen haben die unmittelbare Durchsetzung der Ordntmgfuli auf. Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person zu empfangen. Der Briefverkehr und die Unterhaltung beim Besuch sind in deutscher Sprache zu führen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X