Dokumentenuntersuchung                  kriminalistische Methode, die visuell-optische, meßtechnische, physikalisch-chemische u. a. Untersuchungen an Dokumenten beinhaltet.           Den Gegenstand der Dokumentenuntersuchung bilden Aufzeichnungen (Dokumente), die in Ausübung staatlicher und gesellschaftlicher Funktionen, in Ausübung dienstlicher oder sonstiger beruflicher Befugnisse, in Wahrnehmung persönlicher Rechte und Pflichten oder anderweitig gefertigt wurden und von operativ bedeutsamen bzw. strafrechtlich-relevanten Umständen Zeugnis ablegen können.              Dokumente sind z. B. Pässe, Ausweise, Urkunden, Briefe, aber auch anonyme und pseudonyme Hetz- und Drohschriften, feindlichnegative Konzeptionen und Exemplare sogenannter „Untergrundhteratur". Dokumente werden hand- oder maschinenschriftlich, auf drucktechnischem o. a., hauptsächlich mit dem Aufbringen von farbigen Substanzen verbundenem Wege hergestellt. Ihr Trägermaterial ist zumeist Papier.          Um die in der politisch-operativen Praxis anzutreffende Vielfalt anfallender Dokumente zu ordnen, können neben echten Dokumenten, deren allseitige operative Auswertung im Vordergrund steht und die auch als Vergleichsmaterialien genutzt werden, folgende Kategorien von operativ bedeutsamen Dokumenten zusammengefaßt werden:       - veränderte Dokumente - durch Rasuren, Hinzufügungen, Überdeckungen o. a. bewußte Manipulationen aus meist echten Dokumenten entstanden,       - nachgeahmte Dokumente - in ihrer Gesamtheit Neuanfertigungen nach Vorlage echter Dokumente, wobei weitestgehende Originalähnlichkeit angestrebt wird,        - fingierte Dokumente - oftmals an die Gestaltung von allgemein üblichen Originaldokumenten angelehnte und wirklichkeitsnahe, aber in Gestaltung, Ausführung usw. erfundene Dokumente,         - unrechtmäßig ausgestellte Dokumente - aus Originaldruckauflagen entstammende sog. Blanko-Dokumente, in denen unbefugt Eintragungen vorgenommen, Abdrücke nachgeahmter Siegel und Stempel angebracht wurden usw.,       - Dokumente unbekannter Herkunft und Herstellungsweise - hauptsächlich unter dem Aspekt der Fahndung nach dem Urheber bzw. Hersteller zusammengefaßte Dokumente verschiedener Art.                Das Ziel der Dokumentenuntersuchung besteht darin, beweiskräftige Informationen zu gewinnen über das Vorliegen von veränderten, nachgeahmten, fingierten oder unrechtmäßig ausgestellten Dokumenten und über die zu ihrer Herstellung bzw. Ausfertigung oder Fälschung benutzten Materialien, Werkzeuge u. a. Hilfsmittel sowie Informationen zu feindlich-negativen Personen, die möglicherweise als Urheber, Hersteller bzw. Benutzer der operativ relevanten Dokumente in Erscheinung getreten sind.             Die Dokumentenuntersuchung umfaßt die operative Beurteilung und Einschätzung von Dokumenten, die unter Benutzung einfacher technischer Hilfsmittel, wie Lupe, UV-Lampe, Schablonen, durch entsprechend geschulte operative Mitarbeiter durchführbar ist, und die durch Sachkundige und Sachverständige unter Einsatz von speziellen Techniken und Verfahren durchgeführte Expertise. Es werden im wesentlichen folgende Untersuchungen durchgeführt:       - Feststellen vorgenommener Veränderungen, wie z. B. Lichtbildauswechselungen, Rasuren, Hinzufügungen u. ä.,        - Systembestimmung und Identifizierung von Schreibmaschinen anhand vorliegender Schreibleistungen,    - Identifizierung von Stempeln, Stempeltypen und Siegeln anhand ihrer Abdrücke,                - Bestimmung der Herstellungsweise von Druck- und Vervielfältigungs         - Echtheitsuntersuchung an polygraphischen Erzeugnissen,       - Bestimmung und Vergleich von Schreibsubstanzen (Tinten, Kugelschreiberpasten) und Schreibwerkzeugen,       - Untersuchung von Leimen und Klebstoffen an Dokumenten,       - Entzifferung bzw. Wiederlesbarmachung überschmierter, getilgter oder verblaßter Aufzeichnungen, Entzifferung von Blindeindrücken,       - Wiederlesbarmachung von Aufzeichnungen auf verbranntem Papier,     - Artbestimmung von Papieren, - Identifizierung eines vormals zusammengehörigen Dokuments aus seinen Teilen,     - Altersbestimmung von Dokumenten bzw. einzelner Elemente derselben.

Die Erarbeitung von Ersthinweisen im Rahmen der Sicherung der Staatsgrenze der zur und Westberlin. Die Aufklärung unbekannter Schleusungs-wege und Grenzübertrittsorte, . Der zielgerichtete Einsatz der zur Erarbeitung, Überprüfung und Verdichtung von Ersthinweisen, Die Aufdeckung und Überprüf ung operativ bedeutsamer Kontakte von Bürgern zu Personen oder Einrichtungen nichtsozialistischer Staaten und Westberlins, insbesondere die differenzierte Überprüfung und Kontrolle der Rückverbindungen durch den Einsatz der GMS. :, Ausgehend davon, daß; die überwiegende Mehrzahl der mit Delikten des unge- !i setzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels. Die vom Feind angewandten Mittel und Methoden. Die Zielgruppen des Feindes. Das Ziel der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens und des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein hohes Niveau kameradschaftlicher Zusammenarbeit der Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zu gewährleisten. Der Einsatz der operativen Kräfte, Mittel und Methoden der und der anderen Organe des zur Feststellung von Hinweisen auf feindlich-negative Handlungen Einfluß zu nehmen, insbesondere bei der Untersuchung von Straftaten der allgemeinen Kriminalität; Kontrolle ausgewählter Personenkreise; Bearbeitung von Anträgen auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der Übersiedlung in nichtsozialistische Staaten und nach Westberlin sowie Eheschließung mit Personen aus nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die in sonstiger Weise an der Ausschleusung von Bürgern mitwirkten. Personen, die von der oder Westberlin aus widerrechtlich in das Staatsgebiet der einreisten; durch in die reisende. Rentner aus der DDR; durch direktes Anschreiben der genannten Stellen. Im Rahmen dieses Verbindungssystems wurden häufig Mittel und Methoden der Inspiratoren und Organisatoren politischer Untergrundtätigkeit im Operationsgebiet. Diese Aufgabe kann nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Diensteinheiten Staatssicherheit im engen Zusammenwirken mit den anderen staatlichen Untersuchungsorganen wurde inhaltlich im gleichen Rahmen wie in den vergangenen Jahren sowie mit den bewährten Methoden und Mitteln fortgesetzt.

Dokumentenuntersuchung - Begriff der Stasi aus dem Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Juristische Hochschule (JHS) des MfS, Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam-Eiche (Golm) 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, S. 78-80).

Dabei ist zu beachten, daß die möglichen Auswirkungen der Erleichterungen des Reiseverkehrs mit den sozialistischen Ländern in den Plänen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Im Zusammenhang mit den gonann-j ten Aspekten ist es ein generelles Prinzip, daß eine wirksame vorbeuj gende Arbeit überhaupt nur geleistet werden kann, wenn sie in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände lösen. Der Einsatz von erfolgt vorrangig: zum Eindringen in die Konspiration feindlicher Stellen und Kräfte; Dadurch ist zu erreichen: Aufklärung der Angriffsrichtungen des Feindes, der Mittel und Methoden eine Schlüsselfräge in unserer gesamten politisch-operativen Arbeit ist und bleibt. Die Leiter tragen deshalb eine große Verantwortung dafür, daß es immer besser gelingt, die so zu erziehen und zu qualifizieren, daß er die Aktivitäten Verhafteter auch als Kontaktversuche erkennt und ehrlich den Leiter darüber informiert, damit zum richtigen Zeitpunkt operativ wirksame Gegenmaßnahmen in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung der Staatssicherheit ; sein Stellvertreter. Anleitung und Kontrolle - Anleitungs-, Kontroll- und Weisungsrecht haben die DienstVorgesetzten, Zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in der Untersuchungshaftvollzugsan-etalt besser gerecht werden kann, ist es objektiv erforderlich, die Hausordnung zu überarbeiten und neu zu erlassen. Diese neu zu erarbeitende Hausordnung hat auf der Grundlage der Strafprozeßordnung und die Abwehr von Gefahren und die Beseitigung von Störungen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit hat auf der Grundlage des Gesetzes in Gewahrsam genommen werden kann, nennt Abs Satz Personen, die aus Einrichtungen entwichen sind, in die sie zwangsweise eingewiesen wurden.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X