Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 407

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 407 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 407); k07 GVS JHS 001 - 400/81 Übersiedlung von IM Übersiedlung von IM politisch-operative Methode für den ständigen oder zeitweiligen Einsatz von zuverlässigen und speziell ausgebildeten Ш aus der DDR im Operationsgebiet. Übersiedelte IM werden zur Durchführung besonders anspruchsvoller politisch-operativer Aufgaben, deren Erfüllung maßgeblichen Einfluß auf die Effektivität und Sicherheit der Arbeit mit IM im Operationsgebiet haben, eingesetzt. Die Form der Ü. ist abhängig von der operativen Zielstellung, den objektiven Möglichkeiten und den subjektiven Voraussetzungen des Übersiedlungskandidaten. Die Ü. wird im besonderen dadurch charakterisiert, daß der übersiedelte IM im Operationsgebiet eine Legalisierung erfahren muß, die es ihm ermöglicht, seine operativen Aufgaben konspirativ zu lösen. Die Ü. ist auf der Grundlage spezieller Richtlinien und Weisungen durchzuführen. Überprüfung ► Inoffizieller Mitarbeiter Überwerbung besondere Form der ► Werbung von IM, welche gegenüber Personen angewandt wird, die im direkten Auftrag von Geheimdiensten sowie anderen subversiv gegen die DDR und die revolutionären Hauptkräfte tätigen Zentren, Institutionen, Organisationen und Kräften Feindtätigkeit durchführen. Ü. erfordert gründliche Aufklärung des Werbekandidaten und insbesondere die Schaffung solcher Umstände, die die Werbekandidaten fest an den Erziehungspartner binden und die sie bei ihren Auftraggebern mit hoher Gewißheit kompromittieren. Bei Ü. sind folgende Grundsätze besonders zu beachten: - Preisgabe und Erarbeitung von überprüfbaren geheimen Angaben durch den Werbekandidaten, die ihn binden und seine Ehrlichkeit erkennen lassen, - Durchsetzung besonderer Maßnahmen zur Gewährleistung der Konspiration, die das Erkennen der Überwerbung durch o. g. Einrichtungen verhindern-, - intensive, systematische Kontrolle und Überprüfung des Werbekandidaten bzw. IM, - Nachweis, daß eine Zusammenarbeit mit dem MfS finden Werbekandidaten vorteilhaft ist, eine Ablehnung jedoch negative Folgen für ihn hat. Überzeugungsmotive ► Inoffizieller Mitarbeiter;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 407 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 407) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 407 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 407)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Im Zusammenhang mit der Aufklärung straftatverdächtiger Handlungen und Vorkommnisse wurden darüber hinaus weitere Personen zugeführt und Befragungen unterzogen. Gegen diese Personen, von denen ein erheblicher Teil unter dem Einfluß der politisch-ideologischen Diversion und verstärkter Eontaktaktivitäten des Gegners standen, unter denen sich oft entscheidend ihre politisch-ideologische Position, Motivation und Entschluß-, fassung zur Antragstellung auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der gestellt hatten und im Zusammenhang mit der darin dokumentierten Zielsetzung Straftaten begingen, Ermittlungsverfahren eingeleitet. ff:; Personen wirkten mit den bereits genannten feindlichen Organisationen und Einrichtungen in der bei der Organisierung der von diesen betriebenen Hetzkampagne zusammen. dieser Personen waren zur Bildung von Gruppen, zur politischen Untergrundtätigkeit, zun organisierten und formierten Auftreten gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der oder gegen verbündete Staaten gerichtete Angriffe zu propagieren; dem demonstrativen Ablehnen von gesellschaftlichen Normen und Positionen sowie Maßnahmen des sozialistischen Staates und seiner Organe und der Bekundung einer Solidarisierung mit gesellschaftsschädlichen Verhaltensweisen oder antisozialistischen Aktivitäten bereits vom Gegner zu subversiven Zwecken mißbrauchter Ougendlicher. Die im Rahmen dieser Vorgehensweise angewandten Mittel und Methoden sowie die vom politischen System und der kapitalistischen Produktionsund Lebensweise ausgehenden spontan-anarchischen Wirkungen. Im Zusammenhang mit der Beantwortung der Frage nach den sozialen Ursachen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen; das rechtzeitige Erkennen und Unwirksammachen der inneren Bedingungen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, insbesondere die rechtzeitige Feststellung subjektiv verur-V sachter Fehler, Mängel, Mißstände und Unzulänglichkeiten, die feindlich-negative Einstellungen und Handlungen hervorrufen oder auslöson können. Das betriffta, Versorgungsfragen, aktuelle außenpolitische Ereignisse, innenpolitische Maßnahmen, vom Gegner inszenierte Hetzkampagnenä, und Festlegung Anregung geeigneter vorbeugender offensiver Maßnahmen im engen Zusammenwirken mit den BruderOrganen, das mit der Abteilung abzustimmen ist. Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens unter Mißbrauch des organisierten Tourismus in nichtsozialistische Staaten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X