Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit 1985, Blatt 18

Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 18 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 18); Angehörige des MfS GVS JHS 001 - 400/81 18 - als Versetzung in eine andere Diensteinheit, - als Entwicklungsmaßnahme in höhere oder leitende Dienstetellungen und auch - als zeitlich und aufgabenbezogener begrenzter Einsatz durch Kommandierung. Der E. von Angehörigen muß planmäßig und zweckmäßig entsprechend den Erfordernissen hoher Wirksamkeit der politisch-operativen und fachlichen Arbeit erfolgen. Angehörige des MfS; Einschätzung und Beurteilung zielgerichtetes, an den allgemeingültigen und konkreten Anf ordenmgen orientiertes Vorgehen der Leiter zum umfassenden und gründlichen Ken-nenlemen der Mitarbeiter, das heißt ihrer Entwicklungsmerkmale, Eigenschaften und persönlichen Beziehungen, sowie deren zweckmäßige periodische Fixierung als Grundlage insbesondere der individuellen Arbeit. Die E. muß ständig, vor allem im Prozeß der Arbeit, in der partei- und weiteren gesellschaftlichen Arbeit und auch im Hinblick auf den Freizeitbereich erfolgen, und ihre Ergebnisse müssen unmittelbar sowie differenziert in der täglichen Erziehung und Befähigung wirksam werden. Systematisch gewonnene wesentliche Erkenntnisse über die Entwicklung der Angehörigen, ihre Stärken und Schwächen, sind in der Regel im Zeitraum von drei Jahren so in B. zu fixieren, daß sie als Grundlagen für die Arbeit mit dem einzelnen, vor allem jedoch für begründete Entscheidungen über den Einsatz, die Erziehung und Befähigung sowie Förderung genutzt werden können. Angehörige des MfS; Einstellung in den Dienst wesentliche Seite der planmäßigen Realisierung des Nachhole-, Ersatz- und Erweiterungsbedarfes am Kadern. Erf orderliche E. sind vor allem aus den in den Struktur- und Stellenplänen der Diensteinheiten und den Funktions- und Qualifikationsmerkmalen getroffenen Festlegungen unter Berücksichtigung ihrer bisherigen Erfüllung abzuleiten. Der Prozeß der E. in den Dienst des MfS schließt die zielgerichtete Suche und Auswahl von Einst ellungskandidaten, deren Aufklärung, Überprüfung, Ermittlung und Werbung sowie die mit der E. unmittelbar verbundenen entscheidungsvorbereitenden und -durchführenden Maßnahmen bis hin zu den eigentlichen Einstellungsgesprächen, den schriftlichen Verpflichtungen und eine Reihe organisatorisch-adminis trativer Arbeitssehri11e für die Gewährleistung des Dienstbeginns ein.;
Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 18 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 18) Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985, Blatt 18 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 18)

Dokumentation: Stasi-Wörterbuch 1985; Wörterbuch der politisch-operativen Arbeit, Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Geheime Verschlußsache (GVS) o001-400/81, Potsdam 1985 (Wb. pol.-op. Arb. MfS DDR JHS GVS o001-400/81 1985, Bl. 1-536).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft - Untersuchungshaftvclizugsordnung - sowie der Befehle und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, des Ministers des Innern und Chefs der Deutschen Volkspolizei über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten und Dienst- Objekten zu gewährleisten Unter Berücksichtigung des Themas der Diplomarbeit werden aus dieser Hauptaufgabe besonders die Gesichtspunkte der sicheren Verwahrung der Inhaftierten zur Lbsung der Aufgaben des Strafverfahrens zu leisten und auf der Grundlage der dienstlichen Bestimmungen und unter Berücksichtigung der politisch-operativen Lagebedingungen ständig eine hohe Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit darstellen. In den Ausführungen dieser Arbeit wird auf die Aufgaben des Untersuchungshaftvollzuges des Ministerium für Staate Sicherheit, die äußeren Angriffe des Gegners gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche Ordnung und Sicherheit. Die wesentlichste Angriffsrichtung bei staatsfeindlicher Hetze und anderen Straftaten gegen die innere Ordnung bestand in der Diskreditierung der Staats- und Gesellschaftsordnung der gerichteten Untergrund-tät igkeit Potsdam, Duristische Hochschule, Dissertation Vertrauliche Verschlußsache Humitzsch Fiedler Fister Roth Beck ert Paulse Winkle eichmann Organisierung der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung von Erscheinungen des ungesetzlichen Verlassens der insbesondere des Ausschleusens von Vertrauliche Verschlußsache Vertrauliche Verschlußsache Vertrauliche Verschlußsache diverse üntersuchungsvorgänge der Lageeinschätzung der von bis Abkommen zwischen der Regierung der und dem Westberliner Senat über Erleichterungen und Verbesserungen des Reiseund Besucherverkehrs und über die Regelung der Fragen von Enklaven durch Gebietsaustausch ergeben.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X