Die Vernehmung 1960, Seite 128

Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 128 (Vern. DDR 1960, S. 128); Wenn es z. B. wichtig ist, den Charakter der Beziehungen zwischen dem Beschuldigten und dem Zeugen Sidorow zu prüfen, der den Beschuldigten durch seine Aussagen entlarvt hat, so darf man nicht sofort an die Klärung dieser Fragen herangehen. Der Beschuldigte kann, wenn er errät, daß Sidorow ihn überführt hat, den Wert der Aussagen bewußt herabsetzen, indem er etwa erklärt, in feindlichen Beziehungen zu dem Zeugen zu stehen, während ihr Verhältnis in Wirklichkeit normal ist. Darum empfiehlt es sich, die Beziehungen des Beschuldigten zu einer ganzen Reihe von Leuten, unter anderem auch eben zu Sidorow, zu klären. Wenn Sidorow beispielsweise ein Kollege des Beschuldigten ist, so fragt man nach den Beziehungen zu anderen Kollegen, ist er der Wohnungsnachbar, so spricht man mit dem Beschuldigten über sein Verhältnis zu anderen Nachbarn usw. Wenn die Frage interessiert, wo sich der Beschuldigte zu einer bestimmten Zeit aufgehalten hat, so klärt man ganz allmählich, wo er im Verlaufe eines längeren Zeitabschnittes überall war, unter anderem auch in der den Untersuchungsführer interessierenden Zeit. Durch eine solche Taktik kann man verhindern, daß der Beschuldigte sich rechtzeitig mit unwahren Argumenten wappnet. e) Nach der Antwort des Beschuldigten auf die ihm gestellte Frage kann man seine Aussage, wenn nötig, durch weitere Fragen präzisieren und erläutern. Dabei muß man überlegen, durch welche Untersuchungshandlungen man nachher jeden Umstand prüfen kann, auf den der Beschuldigte in seinen Aussagen eingegangen ist. Durch Kontrollfragen werden die Aussagen des Beschuldigten bereits im Verlaufe der Vernehmung geprüft. Unbedingt zu präzisieren sind die Angaben, die sich auf ein bestimmtes Datum, eine bestimmte Zeit, eine Entfernung, auf Geldbeträge und ähnliche Umstände beziehen. Häufig fixiert der Untersuchungsführer die Beschuldigtenaussagen völlig passiv, ohne dort, wo das wirklich erforderlich wäre, durch Fragen näher auf sie einzugehen. Das ist nicht richtig. So sagte der Beschuldigte Dubowizki, der wegen rechtswidriger Aneignung staatlicher Mittel in Höhe von 15 073 Rubel aus der Kasse des Gruppenkomitees der Rayonswohnungsverwaltung, deren Vorsitzender or war, zur Verantwortung gezogen wurde, folgendes aus: „Ich erkenne die gegen mich erhobene Beschuldigung nicht an und erkläre, daß ich den Betrag von 15 073 Rubel und 45 Kopeken aus der Kasse des Gruppenkomitees der Kirower RWV nicht an mich gebracht habe. Ich nahm vor der Kassenrevision aus der Kasse lediglich 327 Rubel für Arbeitslöhne, und darum spiegelt sich dieser Betrag in der Revisionsakte als Mankosumme wider. Die neben den 327 Rubeln in der Kasse fehlenden 128;
Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 128 (Vern. DDR 1960, S. 128) Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 128 (Vern. DDR 1960, S. 128)

Dokumentation: Die Vernehmung [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Ministerium des Innern (Hrsg.), Verlag des Ministeriums des Innern, 1. Auflage, Berlin 1960 (Vern. DDR 1960, S. 1-256). Nur für den Dienstgebrauch! Titel der Originalausgaben: ТАКТИКА ДОПРОСА НА ПРЕДВАРИТЕЛЬНОМ СЛЕДСТВИИ (Erschienen 1958 im Staatlichen Verlag für juristische Literatur in Moskau), ОСПРОИЗВЕДЕНИЕ ПОКАЗАНИ А МЕСТЕ ПРИ РАССЛЕДОВАНИ ПРЕСТУПЛЕНИЙ (Im selben Verlag im Jahre 1959 erschienen). Übersetzt aus dem Russischen von Eva Maria Stelzer. Verantwortlich für die Redaktion der deutschen Übersetzung: Dr. Hans-Ehrenfried Stelzer, Institut für Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl rsonen rsonen Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesve rräterische. Nach richtenüber-mittlung, Landesve rräterische Agententätigkeit, Landesverräterische Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft sowohl bei Erscheinungsformen der ökonomischen Störtätigkeit als auch der schweren Wirtschaftskriminalität richten, äußerst komplizierte Prozesse sind, die nur in enger Zusammenarbeit zwischen der Linie und dem Untersuchungsorgan wird beispielsweise realisiert durch - regelmäßige Absprachen und Zusammenkünfte zwischen den Leitern der Abteilung und dem Untersuchungsorgan zwecks Informationsaustausch zur vorbeugenden Verhinderung von Entweichungen inhaftierter Personen nas träge gemeinsam üijl uöh audex Schutz mid heitsorganen und der Justiz dafür Sorge, bei strikter Wahrung und in konsequenter Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit während des Strafverfahrens notwendig sind, allseitige Durchsetzung der Regelungen der üntersuchungs-haftvollzugsordnung und der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verum wortungsbereich und den sich daraus ergebenden politisch-operativen Aufgaben eine Präzisierung der von den zu gewinnenden Informationen in den Jahresplänen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X