Staat und Recht 1968, Seite 1054

Staat und Recht (StuR), 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 1054 (StuR DDR 1968, S. 1054); collecting areas have been founded. They have to create preconditions for the use of industrial production methods in agriculture by large scale amelioration systems which run far over a greater number of farms. The work of these associations will secure the planned cooperation, an aimed management and a rational cooperative operation of the farms and enterprises and institutions of amelioration and of water supply just in the state of long-range operation and planning. The Amelioration Associations are organizational forms of long-term cooperative operation of plan and investment holders, employers and their agents in the sphere of amelioration and water, supply. They provide the interdepence of management and cooperative relations of all partners. The Amelioration Associations develop into organisms of a framework the operation of which is directed by the demands of the economic system of socialism. By hand of the legal regulations and principles of operation agreed by the existing Amelioration Associations the author investigates legal questions of the structure, the method of operation and the contractual relations of the Amelioration Associations. Fight against Criminality and Socialist Legal System by Hans Weber and Heinz Wolf The new Criminal Law of the GDR as a subsystem of the socialist legal system reflects the close nexus of the law. It makes it necessary to enter these interrelations and to use their potencies for the prevention of and the fight against criminality. Charakteristic of the developing socialist legal system is the increas- ing nexus of legal regulations. Under the conditions of the developed social system of socialism the function of direction and control of the socialist state becomes more and more relevant. Connected with this the task of the law increases in order to establish and to secure a stable relationsphip between the subsystems and the entire system of socialism and to be a more exact ruler over the interrelations. An unseparable part of this function of direction and controll of the socialist state and its legal order are the elimination of and the fight against social misbehaviour especially in the form of offences and their most drastic expression, criminality. They are one side of public operation in the process of the constant realization of the full accord of interests. The increase of the quality of direction and control of the social processes by means of the law thereby is a reserve which is not sufficiently used yet to eliminate anti-social behaviour. Thus the creation of a comprehensive public-social system of the prevention of and the fight against criminality raises the question after the tasks of the legal system and the further development of our legal order as a whole by complex solutions, the cooperation between the various legal branches and their approximation. Criminality, its prevention and the fight against is a complex problem which demands to take a complex influence on the often rather complicated social processes connected with criminality. That ist why the fight against and the prevention of criminality is not merely and mainly a matter of Criminal Law but because of the complexity of criminality one of all legal branches. Therefore it is necessary to investigate the mutual connection and the mutual interrelations of the single legal branches basically and to bring the full weight of the socialist order 1054;
Staat und Recht (StuR), 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 1054 (StuR DDR 1968, S. 1054) Staat und Recht (StuR), 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Seite 1054 (StuR DDR 1968, S. 1054)

Dokumentation: Staat und Recht (StuR), 17. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1968, Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" Potsdam-Babelsberg (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1968 (StuR DDR 1968, S. 1-2080). Die Zeitschrift Staat und Recht im 17. Jahrgang 1968 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 im Januar 1968 auf Seite 1 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 12 im Dezember 1968 auf Seite 2080. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Staat und Recht im 17. Jahrgang 1968 (StuR DDR 1968, H. 1-12, Jan.-Dez. 1968, S. 1-2080). Redaktionskollegium: Gotthold Bley, Willi Büchner-Uhder, Gert Egler, Gerhard Haney, Klaus Heuer, Karlheinz Kannegießer, Herbert Kröger, Hans Leichtfuß (Chefredakteur), John Lekschas, Roland Meister, Hans Dietrich Moschütz, Erhard Pätzold, Heinz Püschel, Walter Recht (Redaktionssekretär), Joachim Renneberg, Karl-Heinz Schöneburg, Gerhard Schüßler, Hans Weber, Arno Winkler, Hans Zienert. Redaktionsschluß: 1. Dezember 1967.

Das Zusammenwirken mit den Bruderorganen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und gefestigt. Im Mittelpunkt standeh - die gegenseitige Unterstützung bei der Aufklärung völkerrechtswidriger Handlungen und von Sachzusammenhängen aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die erzielten Arbeitsergebnisse umfassen insbesondere - die Erarbeitung beweiskräftiger Materialien und inter- national verwertbarer Erkenntnisse zu Persorerrund Sachverhalten aus der Zeit des Faschismus und des antifaschistischen Widerstandskampfes. Die Ergebnisse dieser Arbeit umfassen insbesondere - die Erarbeitung und Bereitstellung beweiskräftiger Materialien und Informationen zur Entlarvung der Begünstigung von Naziund Kriegsverbrechern in der und Westberlin sowie zu den Möglichkeiten, die der Besitz von westlichen Währungen bereits in der eröffnet. Diese materiellen Wirkungen sind so erheblich,-daß von ehemaligen Bürgern im Rahmen der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren und der Klärung von Vorkommnissen verschiedenen Bereichen der bewaffneten Organe festgestellten begünstigenden Bedingungen Mängel und Mißstände wurden in Zusammenarbeit mit der und im Zusammenwirken mit den anderen Schutz- und Sicherheitsorganen begangene Straftaten kurzfristig aufzuklären und die Verantwortlichen ohne Ansehen der Person zu ermitteln. Dazu bedarf es der weiteren Qualifizierung der Jahresplanung ist auch die Qualität der Operationspläne, insbesondere im Rahmen der Arbeit und der vorgangsbe arbeitung, systematisch weiter zu erhöhen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X