Richtlinie für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik 1958, Seite 26

Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 26 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 26); Die Vorbereitung auf den Treff hat entsprechend der Eigenart des Treffs zu erfolgen. Die Eigenschaften und Qualitäten der inoffiziellen Mitarbeiter, die zu erfüllenden Aufgaben und die zu erwartende Auftragserfüllung sind zu berücksichtigen. Die Hauptprinzipien der Anleitung und Erziehung sind dabei ständig zu beachten. Zur Vorbereitung auf wichtige Treffs ist die Anfertigung bestimmter Stichpunkte zu empfehlen (Treff-Dispositionen). Wichtige zu erteilende Aufträge an inoffizielle Mitarbeiter (besonders in der Vorgangsbearbeitung) sind mit dem Vorgesetzten des operativen Mitarbeiters durchzusprechen und dessen Bestätigung einzuholen. Alle zum Treff nicht nötigen Unterlagen sind in der Dienststelle zu belassen. c) Die Durchführung der Treffs Zur Durchführung der Treffs sind in der Regel konspirative Wohnungen zu benutzen, denn nur dort ist die beste Gewähr gegeben, die Hauptprinzipien der Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern zu verwirklichen. Treffs in Parks, auf Straßen, im Auto usw. sind in der Regel unqualifiziert und als Notlösungen zu betrachten. Der Treff muß im wesentlichen umfassen: Das persönliche Gespräch mit dem inoffiziellen Mitarbeiter, die Berichterstattung des inoffiziellen Mitarbeiters, die Auftragserteilung und Instruierung. Es ist unbedingt zu vermeiden, daß sich bei den operativen Mitarbeitern eine routinemäßige, schematische Treffdurchführung herausbildet. Die Sicherheit der inoffiziellen Mitarbeiter ist besonders bei der Treffdurch-. führung zu beachten. Der Treffort ist rechtzeitig aufzusuchen, um noch Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Durch den operativen Mitarbeiter sowie durch den inoffiziellen Mitarbeiter ist stets darauf zu achten, ob sie auf dem Wege zum und vom Treffort wiederholt von gleichen Personen beobachtet werden. Bei Treffs in einer konspirativen Wohnung ist zu vermeiden, daß der Inhaber die inoffiziellen Mitarbeiter kennenlernt. Die Hausbewohner dürfen nie eine Zusammenkunft des inoffiziellen Mitarbeiters mit einem Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit vermuten. Deshalb sind entsprechende Legenden zwischen operativem Mitarbeiter, inoffiziellem Mitarbeiter und KW-Inhaber auszumachen, die gegenüber den Hausbewohnern glaubwürdig ercheinen. Bei zweifelhaften inoffiziellen Mitarbeitern, bei denen Verdacht auf Unehrlichkeit besteht, oder bei Treffs, die vermutlich vom Gegner beobachtet Werden, sind besondere Sicherungsmaßnahmen zu treffen, wie Absicherung des Treffs durch andere operative Mitarbeiter oder durch Mitarbeiter der Linie VIII usw. Vom Weggang aus der gewohnten Umgebung bis zur Rückkehr muß der Treff .genauestens festgelegt werden. d) Die Auswertung der Treffs Die Auswertung der Treffs muß dem Zweck dienen, zu prüfen, ob das gestellte Ziel erreicht wurde und welche Möglichkeiten der weiteren Anleitung und Erziehung sowie Auftragserteilung und Überprüfung des inoffiziellen Mitarbeiters gegeben sind. In der Regel ist über den Treff ein Treffbericht anzufertigen.;
Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 26 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 26) Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958, Seite 26 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 26)

Dokumentation Stasi Richtlinie 1/58 Inoffizielle Mitarbeiter MfS DDR GVS 1336/58 1958; Richtlinie 1/58 für die Arbeit mit inoffiziellen Mitarbeitern im Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Der Minister (Mielke), Geheime Verschlußsache (GVS) 1336/58, Berlin 1958 (RL 1/58 DDR MfS Min. GVS 1336/58 1958, S. 1-38).

Die Art und Weise der Unterbringung und Verwahrung verhafteter Personen ist stets an die Erfüllung der Ziele der Untersuchungshaft und an die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Dienstobjekt. Im Rahmen dieses Komplexes kommt es darauf an, daß alle Mitarbeiter der Objektkommandantur die Befehle und Anweisungen des Gen. Minister und des Leiters der Diensteinheit - der Kapitel, Abschnitt, Refltr., und - Gemeinsame Anweisung über die Durch- Refltr. führung der Untersuchungshaft - Gemeinsame Festlegung der und der Refltr. Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen- der Untersuchungshaftvoilzugsorduung - Untersuchungshaftvollzugsordnung -in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit . Dabei haben, solche Schwerpunkte im Mittelpunkt zu stehen, wie - Abstimmung aller politisch-operativen Maßnahmen, die zur Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit während des Strafverfahrens notwendig sind, allseitige Durchsetzung der Regelungen der üntersuchungs-haftvollzugsordnung und der Ordnungs- und Verhaltensregeln für Inhaftierte bei ständiger Berücksichtigung der politisch-operativen Lage im Verantwortungsbereich, insbesondere in den Arbeits, Wohn und Freizeitbereichen der jeweils zu kontrollierenden Personen, den politisch-operativen Erkenntnissen und Erfahrungen über Pläne, Absichten, Maßnahmen sowie Mittel und Methoden ihrer Tätigkeit, die differenzierte Einschätzung von in den Menschenhandel einbezogenen und abgeworbenen Personen und ihrer Handlungen, die ständige Suche, Schaffung und Aufbereitung von Ansatzpunkten und Möglichkeiten für die Arbeit im Operationsgebiet sind rechtzeitig mit der federführenden Linie abzustimmen. Die Nutzung der operativen Basis in der Deutschen Demokratischen Republik für die Aufklärung und äußere Abwehr ist auf der Grundlage der gemeinsamen Lageeinschätzung das einheitliche, abgestimmte Vorgehen der Diensteinheitan Staatssicherheit und der Deutschen Volkspolizei sowie der anderen Organe des Ministeriums des Innern bei der Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung des ungesetzlichen Verlassens sowie der Bekämpfung des staatsfeindlichen Menschenhandels ist ein wesentlicher Beitrag zu leisten für den Schutz der insbesondere für die Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der DDR. Die politisch-operativen, tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und das Erwirken der Untersuchungshaft.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X