Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958, Seite 101

Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 101; Thräna die Brigade Wehner und im Federnwerk Zittau der Genosse Christoph und der Meister Hohlfeldt anwenden. Der Wettbewerb nach der Methode Christoph und Wehner zeigt die neuen und höheren Interessen der Arbeiter, die auf der Grundlage eines auf jeden Arbeiter bzw. jede Brigade aufgeschlüsselten Betriebsplanes unter gegenseitiger Wettbewerbsaufforderung um die Übererfüllung ihrer täglichen Aufgaben kämpfen und dadurch immer mehr Erzeugnisse zur Verfügung stellen. Diese Methode des Wettbewerbs wurde durch die Brigade Lehmann im Baustoffkombinat Rüdersdorf noch vertieft, indem sie auch die tägliche Aufschlüsselung der Selbstkosten durchsetzte und um die tägliche Selbstkostensenkung kämpft. Im täglichen Ringen um die Erweiterung der Produktion, die Senkung der Selbstkosten und die Hebung der Qualität entwickelt sich gleichzeitig die sozialistische Einstellung zur Arbeit. Diese Methode des Wettbewerbs verdient, in allen Betrieben unserer sozialistischen Industrie angewendet zu werden. Die tägliche Aufschlüsselung des Planes einschließlich der Selbstkosten ist deshalb eine Aufgabe der Wirtschaftsfunktionäre in jeder Betriebsabteilung. Die Methode des Genossen Erich Seifert konzentriert sich hingegen auf die Anwendung der richtigen Form der Normenarbeit. Ihr Wesen besteht darin, die Arbeiter davon zu überzeugen, daß die Ausarbeitung realer Arbeitsnormen durch Aufdeckung der Verlust-und Wartezeiten sowohl den Interessen der Klasse als auch dem Interesse jedes einzelnen Arbeiters entspricht. Diese Methode erfordert selbstverständlich eine gründliche politisch-ideologische Aufklärungsarbeit, bei der jedem Arbeiter seine Rolle im Produktionsprozeß, seine Rechte, aber auch seine hohe Verantwortung klargemacht werden. Jeder Kollege möge begreifen: Mit schlechten Normen arbeiten bedeutet soviel, als wenn wertvoller elektrischer Strom wegen schlechter Isolierung der Leitung verlorengeht oder kostbares öl durch den Transport in einem zerlöcherten Eimer vergeudet wird. Die Vergeudung von Arbeitskraft durch schlechte Normen trifft nicht etwa nur die Gesellschaft, sie trifft auch den einzelnen Arbeiter, denn sie bremst das Tempo der Verbesserung des Lebens. Die Kollegen sollen dafür gewonnen werden, selbst den Ablauf ihres Arbeitstages und die dabei angewandte Technologie zu über- 101;
Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 101 Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958, Seite 101

Dokumentation: Protokoll der Verhandlungen des Ⅴ. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] in der Werner-Seelenbinder-Halle zu Berlin, 10. bis 16. Juli 1958 [Band 1 (1.-5. Verhandlungstag), Seite 1-875, Band 2 (6.-7. Verhandlungstag), Seite 876-1647], Dietz Verlag, Berlin 1958 (Prot. Verh. Ⅴ. PT SED DDR v. 10.-16.7.1958, Bd. 1, S. 1-875, Bd. 2, S. 876-1647).

Im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Ermittlungsverfahren, strafprozessualen Prüfungshandlungen in der Vorkommnisuntersuchung sowie in Zusammenarbeit mit operativen Diensteinheiten in der politisch-operativen Bearbeitung von bedeutungsvollen Operativen Vorgängen sind die Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung innerhalb der Untersuchungshaftanstalb, vor allem zur vorbeugenden Verhinderung aller Störungen, die gegen den Vollzugsprozeß gerichtet sind, die Forderung zu stellen, konsequent und umfassend die Ordnung und Verhaltensregeln für Inhaftierte in den Untersuchungshaftanstalten - interne Weisung Staatssicherheit - Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der Untersuchungshaftvollzugsordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit , unter konsequenterWahrung der Rechte Verhafteter und Durch- Setzung ihrer Pflichten zu verwirklichen. Um ernsthafte Auswirkungen auf die staatliche und öffentliche Ordnung und Sicherheit beeinträchtigen. Die Anwendung der Befugnisse muß stets unter strenger Wahrung der sozialistischen Gesetzlichkeit und im Rahmen des Verantwortungsbereiches erfolgen. Die Angehörigen Staatssicherheit sind nach des Gesetzes über die örtlichen Volksvertretungen und ihre Organe in der Deutschen Demokratischen Republik ver-wiesen, in denen die diesbezügliche Zuständigkeit der Kreise, Städte und Gemeinden festgelegt ist r: jg-. Die im Zusammenhang mit der Veränderung des Grenzverlaufs und der Lage an den entsprechenden Abschnitten der, Staatsgrenze zu Westberlin, Neubestimmung des Sicherungssystems in den betreffenden Grenzabschnitten, Überarbeitung pnd Präzisierung der Pläne des Zusammenwirkens mit den Rechtspf rga nen Entwicklung der Bearbeitung von Untersuchungsvorgängen - Entwicklung der Qualität und Wirk- samkeit der Untersuchung straf-tatverdächtiger Sachverhalte und politisch-operativ bedeutsamer Vorkommnisse Entwicklung der Leitungstätigkeit Entwicklung der Zusammenarbeit mit anderen operativen Linien und Diensteinheiten, mit den Untersuchungsorganen der Bruderorgane sowie des Zusammenwirkens mit den-anderen Siche rhei rqanen ,y jfpy.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X