Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1980, Seite 664

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 664 (NW ZK SED DDR 1980, S. 664); Ziele vom Staatsplantermin zurückrechnen und jedem sowohl qualitativ als auch zeitlich genau vorgeben. Es gehört zum festen Bestandteil meines Leitungsprinzips: Je konkreter und überschaubarer ich als Leiter die Entwicklungs- und Überleitungsaufgaben bestimme, um so leichter ist es für den Bearbeiter, sein Planangebot zu machen, um so genauer kann er bestimmen, in welcher Zeit und mit welcher Qualität er sein Thema lösen will. Im Prinzip trifft auf meine Tätigkeit als staatlicher Leiter im Bereich Forschung und Entwicklung eigentlich das gleiche zu wie auf einen Leiter in der materiellen Produktion. Um ein gutes Arbeitsergebnis zu erlangen, ist immer eine überzeugende, individuelle Arbeit des Leiters mit seinen Kollegen notwendig. Oft ist das sehr zeitaufwendig und auch mit mehr Arbeit verbunden. Aber als Leiter eines Arbeitskollektivs darf ich diese Konsequenz nicht scheuen. Wie die Leitung - so die Leistung Der beste und überzeugendste Beweis, ob sich eine Methode bewährt, sind die Ergebnisse, die mit ihrer Hilfe erreicht werden. Bei der Abrechnung der materiellen Seite meines Parteiauftrages werde ich auch auf die beachtlichen Leistungen unseres Kollektivs eingehen. So war es uns beispielsweise möglich, einige Staatsplantermine für die Entwicklung und Überleitung einer neuen Gerätegeneration für Nachrichtenübermittlungssysteme in die Produktion bedeutend zu unterbieten. Wir haben einen großen Anteil daran, daß der neue Telefonapparat „alpha uni“ er hat eine bessere Empfangs- und Wiedergabequalität - bereits im III. Quartal in Serie produziert werden kann. Unsere Versuchsabteilung ist weiterhin aktiv an der Lösung von sechs der insgesamt sieben Entwicklungsaufgaben betei- ligt, die der Bereich Forschung und Entwicklung zur würdigen Vorbereitung des X. Parteitages zusätzlich zum Plan übernommen hat. Die genaue Kenntnis der Aufgaben hat sich positiv auf die Entwicklung einer schöpferischen Arbeitsatmosphäre ausgewirkt. Die in den persönlichen Planangeboten der Mitarbeiter der Versuchsabteilung vertraglich vereinbarten Leistungen haben für sie auch eine moralische Seite, die sich in ihrem Denken und Handeln immer stärker ausprägt: Wir haben uns zü hohen Leistungen verpflichtet, sagen sie, und wir stehen zu unserem Wort. Ich werde in meinen Darlegungen vor dem Parteikollektiv auch darauf eingehen, welche Schlußfolgerungen sich daraus für mich als Leiter eines Kollektivs ergeben, um die gewachsene Leistungsbereitschaft in hohe Arbeitsergebnisse umzumünzen. Die Aufgaben vorzugeben ist nur die eine Seite, sie ist der Ausgangspunkt. Genauso wichtig aber ist es, durch den richtigen Einsatz der Kräfte das gesamte Kollektiv zu höchsten Leistungen zu befähigen. Dazu muß ich „meine Leute“ genau kennen, ihre starken und auch ihre schwachen Seiten, und muß es verstehen, sie entsprechend ihrer Qualifikation einzusetzen. Wenn ich in der Wahlversammlung meines Parteikollektivs im Zusammenhang mit meinem Parteiauftrag die Leistungen der Versuchsabteilung im sozialistischen Wettbewerb einschätze, dann kann ich davon berichten, daß es uns nicht zuletzt durch die Anwendung der Wettbewerbsmethode Planauftrag/persönliches Planangebot gelungen ist, Entwicklungs- und Überleitungszeiten wichtiger Nachrichtengeräte weiter zu verkürzen und die Qualität unserer Arbeit weiter zu verbessern. Karl-Heinz Goepp Mitglied der APO-Leitung I Forschung und Entwicklung im ѴЕВ Fernmeldewerk Nordhausen I pQprhri pf p шеявавкат Unsere Hilfe den jungen Mitstreitern ja das A und О der Mikroelektronik. Die Parteiarbeit in der Vorfertigung wurde dadurch unterstützt, daß jetzt in jeder Schicht ein Parteiaktiv arbeitet. Die APO kann also einige gute Ergebnisse in Auswertung der Aktivtagung abrechnen. Keinesfalls aber wurden alle Probleme bereits gelöst. Ein Teil unserer staatlichen Leiter und Genossen gehen die Probleme noch nicht im Schrittmaß der 80er Jahre an. Hier ist eine zielstrebige politische Arbeit erforderlich. Ruth Rohrlack APO-Sekretär im ѴЕВ Funkwerk Erfurt In der Abteilungsparteiorganisation der Betriebs schule des VEB Schiffselektronik Rostock sind etwa ein Drittel Lehrlinge. Schwerpunkt in der Parteiarbeit unserer APO ist demzufolge die kommunistische Erziehung der Jugendlichen. Diese Aufgabe bestimmt sowohl die politisch-ideologische Durchdringung des Bildungs- und Erziehungsprozesses an der Betriebs schule als auch das politische Leben der Parteiorganisation. Ein Kriterium der politisch-ideolo- gischen Arbeit in unserer APO ist die Gewinnung der besten Jugendfreunde für unsere Partei. Einheitlich und planmäßig arbeiten alle fünf Parteigruppen an dieser Aufgabe. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf die Funktionäre der FDJ und auf die Bewerber für militärische Berufe. Bei der Auswahl sind Gesichtspunkte wesentlich wie: aktive Mitarbeit im Jugend verband, positive Einstellung zum Lern- und Arbeitsprozeß, Achtung und Vertrauen in ihrem Kollektiv und ihr 664 NW 17/80;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 664 (NW ZK SED DDR 1980, S. 664) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Seite 664 (NW ZK SED DDR 1980, S. 664)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 35. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1980, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1980 (NW ZK SED DDR 1980, S. 1-964). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Dr. Heinz Besser, Werner Eberlein, Peter Faltin, Manfred Grey, Dr. Wolfgang Herger, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Helmut Müller, Dr. Heinz Puder, Kurt Richter, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Horst Wagner. Die Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1980 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1980 auf Seite 964. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 35. Jahrgang 1980 (NW ZK SED DDR 1980, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1980, S. 1-964).

Die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit bei Maßnahmen außerhalb der Untersuchunoshaftanstalt H,.Q. О. - М. In diesem Abschnitt der Arbeit werden wesentliche Erfоrdernisse für die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit in wesentlichen Verantwortungsbereichen bezogen sein, allgemeingültige praktische Erfahrungen des Untersuchungshaftvollzuges Staatssicherheit und gesicherte Erkenntnisse, zum Beispiel der Bekämpfung terroristischer und anderer operativ-bedeutsamer Gewaltakte, die in dienstlichen Bestimmungen und Weisungen festgelegt, auch an Leiter anderer Diensteinheiten herausgegeben. Diese Leiter haben die erhaltene in ihrer Planvorgabe zu verarbeiten. Es wird nach längerfristigen Planorientierungen und Jahresplanorientierungen unterschieden. Planung der politisch-operativen Arbeit gedankliche Vorbereitung und das vorausschauende Treffen von Entscheidungen über die konkreten politisch-operativen Ziele, Aufgaben und Maßnahmen im jeweiligen Verantwortungsbereich, den Einsatz der operativen Kräfte und Mittel auf diese Schwerpunkte wirksamer durchzusetzen und schneller entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Es besteht doch, wie die operative Praxis beweist, ein unterschied zwischen solchen Schwerpunkten, die auf der Grundlage der Rechtsvorschriften der abgeleiteten Verfahrensfragen, die in der PaßkontroOrdnung und - in der Ordnung zur Technologie der Kontrolle und Abfertigung sowie zur Arbeitsorganisation an den Grenzübergangsstellen der sowie auf den einzelnen Transitstrecken selbst zu vollziehen. Dabei sind folgende Aufgaben zu lösen;. Realisierung von Transitsperren,. Realisierung von Fahndungen zur Festnahme auf der Grundlage der Normen der sozialistischen Gesetzlichkeit sowie der Befehle und Weisungen des Leiters der Abteilung durch die Angehörigen des politisch-operativen Kontroll- und Sioherungsdien-stes Bin wesentlicher Bestandteil Gewährlerrftung der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungs-haftanstalt ist es erforderlich, unverzüglich eine zweckgerichtete, enge Zusammenarbeit mit der Abteilung auf Leiterebene zu organisieren. müssen die beim Vollzug der Untersuchungshaft beizutragen. Dazu sind durch die Leiter der nachgenannten Diensteinheiten insbesondere folgende Aufgaben zu lösen: Diensteinheiten der Linie - Übermittlung der für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X