Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1976, Seite 920

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 920 (NW ZK SED DDR 1976, S. 920); liehen und freundlichen Bedienung auch ein entsprechendes Warensortiment gehört, das die Kunden, übersichtlich angeordnet, bis zum Ladenschluß vorfinden wollen. Daß unsere Kunden rationell und zeitsparend einkaufen können und nicht suchend in der Kaufhalle herumlaufen müssen, das hängt von der gewissenhaften Arbeit eines jeden Mitarbeiters ab. Dieses Verkaufsprinzip hat der staatliche Leiter in unserer Kaufhalle durchgesetzt. Die Parteileitung übt ständig die Kontrolle darüber aus, daß der Kunde die gewünschte Ware immer an dem gleichen Platz vorfindet. So hat sich seit Bestehen der Kaufhalle die Warenanordnung nicht verändert, und die Kunden finden die von ihnen gewünschten Waren immer in dem gleichen Regal. Voll verkaufsbereit zu sein, immer ein reichhaltiges Sortiment anzubieten, die Kunden gut zu beraten und stets freundlich zu bedienen, dazu gehören eine gute Organisation der Arbeit, Liebe zum Beruf und eine richtige Einstellung zum Kunden. In der Arbeit der staatlichen Leiter bewährt es sich, daß ihnen die Verkaufsbereiche zweimal täglich die volle Verkaufsbereitschaft melden. Diese Kontrollen durch die staatlichen Leiter, die von der Parteileitung angeregt wurden und an denen der Parteisekretär oder sein Stellvertreter teilnimmt, sind fester Bestandteil der Leitungstätigkeit. Bei diesen Kontrollen kommt es oft zu einem regen Meinungsaustausch zwischen den Verkäuferinnen und den verantwortlichen Funktionären. Diese Gespräche werden von der Parteileitung und auch in den Mitgliederversammlungen regelmäßig ausgewertet. So stand in einer Mitgliederversammlung folgendes Problem zur Debatte, das bei einer Kontrolle der Arbeit der Kassiererinnen sichtbar wurde: Der Käuferandrang beginnt täglich um 16.00 Uhr und hält bis 19.00 Uhr an. In dieser Zeit kaufen über 60 Prozent der Kunden ein. Das stellt besonders hohe Anforderungen an die Kassiererinnen. Obwohl das schon von der staatlichen Leitung berücksichtigt wurde, waren dennoch, wie die Kontrolle zeigte, in der Nachmittagsschicht zu wenig Kassiererinnen eingesetzt. An den Kassen stauten sich die Käufer. Wir haben darüber in der Mitgliederversammlung gesprochen und die Leiterin der Kaufhalle beauftragt, hier eine Änderung herbeizuführen. In der darauffolgenden Aussprache mit den Kassiererinnen kam von ihnen selbst der Vorschlag, in der Hauptverkaufszeit mehr Kassen zu öffnen. So kam es zu der Bereitschaft, daß mehrere Verkäuferinnen jetzt von zehn Verkauf stagen sieben in der Nachmittagsschicht und nur an drei in der Frühschicht arbeiten. Bedarfsbuch die Notizen zum Plan So ist das täglich zweimalige Melden der Ver-kaufsbereitschaft und die Kontrolle darüber eine gute Methode, um weitere Reserven aufzudecken, den Verkaufsprozeß effektiver zu gestalten, das Verantwortungsbewußtsein der Verkaufskollektive noch stärker auszuprägen sowie Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit zu gewährleisten. Bei der Führung des sozialistischen Wettbewerbs hat die Gewerkschaftsorganisation unserer Kaufhalle besonders mit einer Methode gute Erfahrungen gemacht, die wir von der sozialistischen Industrie übernommen und auf die Bedingungen unserer Lebensmittelkaufhalle übertragen haben. Das ist die Arbeit mit den Notizen zum Plan. Die Idee entstand in der Parteileitung. Wir sagten uns, was für die In-I dustrie gut ist, das muß auch für den Handel Leserbriefe --------------------------il я III! I ■III’H ІШМІ 1 ■ІІШИІ ЯІРІИИДДИИИИИІІЯіаМІжаіИВВ Die Parteileitung legt großen Wert darauf, mit jedem Genossen das persönliche Gespräch zu führen und jedem seinen Parteiauftrag zu geben; Das galt in Vorbereitung der Volkswahlen und trifft zu für die. Wahlen zu den Leitungen in der Gewerkschaftsorganisation, in der FDJ und der DSF. Das ist um so notwendiger, da einzelne mit Funktionen überhäuft sind und andere noch keine konkrete Aufgabe haben. Ernst Alshudt Parteisekretär der Molkerei Mühlhausen Das Leben der Bürger Ich möchte zu einigen Erfahrungen der Ortsleitung der SED Limbach-Oberfrohna nach dem IX. Parteitag der SED schreiben. Auf der Grundlage der Beschlüsse der Bezirksleitung der SED Karl-Marx-Stadt und--unserer Kreisleitung erarbeiteten wir uns ein Kampfprogramm zur Verwirklichung der Beschlüsse des IX. Parteitages für das Territorium. Der Sozialismus mit seinen Vorzügen und Möglichkeiten schafft gute Bedingungen ständig verbessern für unsere politische Massenarbeit. Die Sicherung des Friedens, die soziale Sicherheit und Geborgenheit und die ständige Verbesserung unseres Lebens prägen unser sozialistisches Zuhause und treten immer deutlicher hervor. Die ideologische Arbeit unserer Ortsleitung ist deshalb stärker auf die Propagierung dieser Werte gerichtet und soll uns helfen, noch tiefer in den Ideengehalt des IX. Parteitages der SED einzudringen. Die Bürger heißen 920;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 920 (NW ZK SED DDR 1976, S. 920) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Seite 920 (NW ZK SED DDR 1976, S. 920)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 31. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1976, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1976 (NW ZK SED DDR 1976, S. 1-1132). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Peter Faltin, Manfred Grey, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Hein Müller, Christoph Ostmann, Harry Schneider, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1976 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1976 auf Seite 1132. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 31. Jahrgang 1976 (NW ZK SED DDR 1976, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1976, S. 1-1132).

Der Leiter der Hauptabteilung wird von mir persönlich dafür verantwortlich gemacht, daß die gründliche Einarbeitung der neu eingesetzten leitenden und mittleren leitenden Kader in kürzester Frist und in der erforderlichen Qualität erfolgt, sowie dafür, daß die gewissenhafte Auswahl und kontinuierliche Förderung weiterer geeigneter Kader für die Besetzung von Funktionen auf der Ebene der mittleren leitenden Kader und Mitarbeiter in den Untersuchungshaftanstslten, besonders in denen es konzentrier zu Beschwerden, die vermeidbar waren, kommt, zu leisten. Schwerpunkte der Beschwerdetätigkeit der Ständigen Vertretung der auf Umstände der Festnahme, der Straftat, der Motive, auf Schuldbekenntnisse sowie der Verneh-mungststigkeit des Untersuchungsorgans Staatssicherheit konnte aufgrund energischer Rückweisungen während der Besuche sowie ent-sprechenderrdiplomatischer Maßnahmen des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten zu prüfen, die in den konkreten Fällen nach Beschwerden ührungen der Ständigen Vertretung der erfolgten. Neben den Konsulargesprächen mit Strafgefangenen während des Strafvollzuges nutzt die Ständige Vertretung der an die Erlangung aktueller Informationen über den Un-tersuchungshaftvollzug Staatssicherheit interessiert. Sie unterzieht die Verhafteten der bzw, Westberlins einer zielstrebigen Befragung nach Details ihrer Verwahrung und Betreuung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit erfahren durch eine Reihe von Feindorganisationen, Sympathisanten und auch offiziellen staatlichen Einrichtungen der wie die Ständige Vertretung der irr der das Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen ,v die Ständige Vertretung . in der in der akkreditieiÄoannalisten westlicher MassennWlen weitere westlich Massenmedien iiÄiJwBozialistischer Botschaften, Staaten inEel weiterefstatliche Einrichtungen der sonstige Parteien, Organisationen, Einrichtungen und Gruppen in der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. Die sozialistische Staatsmacht unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei - Grundfragen der sozialistischen Revolution Einheit, Anordnung der Durchsuchung und Beschlagnahme gemäß sind von wesentlicher Bedeutung für den Beweisführungsprozeß im Diese Maßnahmen dienen der Auffindung von Gegenständen und Aufzeichnungen, die für die Untersuchung als Beweismittel von Bedeutung sein können. So verlangt der Strafgesetzbuch in Abgrenzung zu den, Strafgesetzbuch das Nichtbefolgen einer Aufforderung durch die Sicherheitsorgane oder andere zuständige Staatsorgane.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X