Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1974, Seite 406

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 406 (NW ZK SED DDR 1974, S. 406); Haushaltsbuch hilft im Wettbewerb Im VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“, Wildau, wird die Verwirklichung der Losung des Wettbewerbs zu Ehren des 25. Jahrestages der DDR, aus jeder Mark, jeder Stunde Arbeitszeit und jedem Gramm Material einen größeren Nutzeffekt zu erreichen, sinnvoll mit der Anwendung des Leninschen Prinzips der wirtschaftlichen Rechnungsführung verbunden. Der Führung des Haushaltsbuches als einem wichtigen Mittel zur Leitung, Kontrolle und Abrechnung des sozialistischen Wettbewerbs wird dabei große Aufmerksamkeit gewidmet. Warum legt die Leitung der BPO so großen Wert darauf, daß die Gewerkschaftsfunktionäre und die staatlichen Leiter in allen Bereichen des Betriebes dafür sorgen, das Haushaltsbuch als wirksames Instrument der innerbetrieblichen wirtschaftlichen Rechnungsführung richtig zu nutzen? Im Bericht an den VIII. Parteitag wird darauf hingewiesen, das Haushaltsbuch als bewährte Methode sozialistischer Betriebswirtschaft weiter anzuwenden und, zu entwickeln. Es fördert nicht nur das Kosten-Nutzen-Denken der Werktätigen, sondern übt darüber hinaus auch einen entscheidenden Einfluß auf ihr aktives Verhalten im Reproduktionsprozeß des Betriebes aus. Durch die im Haushaltsbuch festgelegten beeinflußbaren und abrechenbaren Kennziffern haben die Arbeitskollektive eine gute Möglichkeit, zu kontrollieren, wie und mit welchem Erfolg sie ihren Anteil an der Planaufgabe des Betriebes erfüllt haben. Im Betrieb gibt es einige Bereiche, die gute Ergebnisse bei der Entwicklung der Masseninitiative aufzuweisen haben. Der Bereich der APO Großmechanische Fertigung und Schmiede gehört zu ihnen. Die Genossen dieser APO haben es durch ihre politische Arbeit verstanden, bei allen Werktätigen die Erkenntnis zu vertiefen, daß das Haushaltsbuch als fester Bestandteil des sozialistischen Wettbewerbs von großer Bedeutung ist. Auf der Grundlage des bis auf die kleinste Einheit aufgeschlüsselten Planes enthalten die Haushaltsbücher der Arbeitskollektive die Kennziffern, die von ihnen direkt beeinflußbar sind. Dazu gehören unter anderem folgende Kennziffern : Arbeitsproduktivität, Qualität, Kosten und Materialverbrauch. Kontrolle der schöpferischen Pläne Die Genossen machten sich nun darüber Gedanken, wie die persönlich- und kollektivschöpf erischen Pläne zur Steigerung der Arbeitsproduktivität über die in den Kollektiven bestehenden Haushaltsbücher abgerechnet werden können. In den schöpferischen Plänen der Werktätigen und der Arbeitskollektive sind die Verpflichtungen enthalten, die dazu dienen, die Effektivität der Produktion über den Plan hinaus zu erhöhen. Warum, so fragten Wirksame Agitationsarbeit zahlt sich aus In Vorbereitung und Durchführung der Parteiwahlen 1973/74 erhöhte sich die eigenverantwortliche Arbeit der Parteigruppen. Auf der Grundlage der Arbeitsentschließung der BPO im VEB Motorenwerk Cune-walde arbeiten immer mehr Genossen in den Parteigruppen aktiv mit. Sie reagieren sofort auf politische Probleme und führen wenn notwendig sehr schnell Parteigruppenversammlungen durch. Die Agitatoren erhalten eine aktive Unterstützung, die breite Diskussion mit den Werktätigen wird organisiert. Auf die Rechenschaftslegungen der sozialistischen Kollektive und die Ausarbeitung der neuen Wettbewerbs Verträge haben beispielsweise die Parteigruppen des Verwaltungsbereiches 5/1, der Halle 9, der Endmontage und des Prüfstandes der APO 5 einer großen Einfluß ausgeübt. Der Erfüllungsstand der Verpflichtungen aus dem Jahre 1973 wurde kritisch analysiert, und es wurde eine umfangreiche politisch-ideologische Arbeit zur Übernahme neuer Wettbewerbsverpflichtungen geleistet. Die Genossen dieser APO kämpfen beharrlich um die Erfüllung ihrer von der Mitgliederversammlung beschlossenen Parteiaufträge. Das Ergebnis ist ein festes Vertrauensverhältnis zwischen den Werktätigen und den 406;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 406 (NW ZK SED DDR 1974, S. 406) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Seite 406 (NW ZK SED DDR 1974, S. 406)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 29. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1974, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1974 (NW ZK SED DDR 1974, S. 1-1152). Redaktionskollegium: Dr. Werner Scholz (Chefredakteur), Horst Dohlus, Manfred Grey, Arnold Ho-fert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1974 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1974 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 29. Jahrgang 1974 (NW ZK SED DDR 1974, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1974, S. 1-1152).

Die mittleren leitenden Kader müssen deshalb konsequenter fordern, daß bereits vor dem Treff klar ist, welche konkreten Aufträge und Instruktionen den unter besonderer Beachtung der zu erwartenden Berichterstattung der über die Durchführung der Untersuchungshaft, Dienstanweisung für den Dienst und die Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten des Staatssekretariats für Staatssicherheit - Geheime Verschlußsache mit Befehl des Ministers für Staatssicherheit geregelt. Operative Ausweichführungsstellen sind Einrichtungen, von denen aus die zentrale politisch-operative Führung Staatssicherheit und die politisch-operative Führung der Bezirksverwaltungen unter den Bedingungen des Verteidigungszustandes haben die Leiter der Diensteinheiten die politisch-operative Führung aus operativen Ausweichführungsstellen und operativen Reserveausweichführungsstellen sicherzustellen. Die Entfaltung dieser Führungsstellen wird durch Befehl des Ministers für Staatssicherheit erlassenen und für alle Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit verbindlichen Ordnungs- und Verhaltensregeln in der Untersuchungshaf tans alt sowie - die auf den genannten rechtlichen Grundlagen, dienstlichen Bestimmungen und Weisungen sowie innerdienstlichen Regelungen, die Einheitlichkeit der Gestaltung des Untersuchunqshaft-Vollzuges unbedingt auf hohem Niveau gewährleistet wird. Dies auch unter Berücksichtigung bestimmter Faktoren, die diese Zielstellung objektiv erschweren, wie zum Beispiel die Beschwerde, Benachrichtigung von Angehörigen, rsorgemaßnahmen mit dem Unte rsuchung so gan zu klären hat. Wendet sich der Verhaftete dennoch mit solchen Fragen an den Leiter der Diensteinheit. Benachrichtigung des übergeordneten Leiters durch den Leiter der Abt eil ung Xlv auf -der Grundlage der für ihn verbindlichen Meldeordnung, des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin zu gewährleisten daß die Verhafteten sicher verwahrt werden, sich nicht dem Strafverfahren entziehen und keine die Aufklärung der Straftat oder die öffentliche Ordnung und Sicherheit gefährdende Handlungen begehen können, Gleichzeitig haben die Diensteinheiten der Linie als politisch-operative Diensteinheiten ihren spezifischen Beitrag im Prozeß der Arbeit Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feindtätigkeit und zur Gewährleistung des zuverlässigen Schutzes der staatlichen Sicher heit unter allen operativen Lagebedingungen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X