Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1973, Seite 948

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 948 (NW ZK SED DDR 1973, S. 948);  Methodisch Ratschläge Sowjetische Erfahrungen -Garantie des Fortschritts Die ständige Vertiefung unserer brüderlichen Zusammenarbeit mit der Sowjetunion ist die sicherste Garantie des weiteren gesellschaftlichen Fortschritts in der DDR. In diesem Sinne sind auch das Studium, die Auswertung und die schöpferische Anwendung sowjetischer Erfahrungen, Arbeits- und Neuerermethoden eine große Reserve für die Leistungskraft jedes Betriebes. ф Die schöpferische Anwendung sowjetischer Arbeits- und Neuerermethoden ist eine politische Aufgabe ersten Ranges. Die Parteileitung berücksichtigt das in ihrer gesamten politisch-ideologischen und organisatorischen Tätigkeit. ф Die Genossen nutzen die Parteiversammlungen dazu, ständig die Pionierrolle der Sowjetunion und der KPdSU hervorzuheben. Sie holen sich hier das Rüstzeug für das tägliche politische Gespräch mit den Werktätigen. Sie erarbeiten sich dazu die Argumente, um die Erziehung aller Werktätigen zur festen Freundschaft mit der Sowjetunion zu verstärken. ф Die Parteileitung berät mit der Leitung der Grundeinheit der DSF über die Erhöhung der Wirksamkeit der politisch-ideologischen und organisatorischen Arbeit der Freundschaftsgesellschaft. In bestimmten Zeitabständen nimmt die Parteileitung Berichte der Leitung der DSF-Grundeinheit und der Zirkel zum Studium sowjetischer Erfahrungen entgegen. Sie hilft ihnen bei der Ausarbeitung der nächsten Aufgaben und ihrer Verwirklichung. ф Die Parteiorganisation macht ihren Einfluß in den Neuererbrigaden, in den Kollektiven der DSF, in den Gewerkschafts- und FDJ-Leitungen, in der Betriebssektion der Kammer der Technik und über Betriebszeitung und Betriebsfunk geltend, um sowjetische Erfahrungen, Arbeits- und Neuerermethoden noch zielstrebiger zu fördern und durchzusetzen. ф Die Leitungen der BPO und der APO sowie die Parteigruppenorganisatoren achten besonders darauf, daß die Mitglieder von Zirkeln zum Studium sowjetischer Erfahrungen durch ständigen und engen Kontakt mit den staatlichen Leitern in die Lage versetzt werden, sich konkrete und betriebsbezogene politisch-ideologische und wissenschaftlich-technische Aufgaben zu erarbeiten. ф Die Leitung der Grundorganisation drängt darauf, die sowjetischen Erfahrungen und Neuerermethoden durch Erfahrungsaustausch allen Werktätigen zugänglich zu machen. Dazu nutzt sie alle im Betrieb vorhandenen Möglichkeiten. Das Kabinett der Freundschaft zum Beispiel hilft den sich durch schöpferische Anwendung von Neuerungen ergebenden ökonomischen Nutzen in Wort und Bild darzustellen. Damit hebt sie zugleich die politische Bedeutung dieser Seite des sozialistischen Internationalismus besonders hervor. (NW) INFORMATION Slobin-Methode Die Baumethode der Baubrigade des Genossen N. A. Slobin aus Moskau erfordert ein hohes Maß sozialistischen Verantwortungsbewußtseins sowie eine neue, sozialistische Einstellung zur Arbeit und zum gesellschaftlichen Eigentum. Auf der Basis eines Vertrages zwischen dem Leiter des Betriebes und der Baubrigade übernimmt das Arbeitskollektiv die volle Verantwortung für die termingerechte Übergabe des Bauwerkes an den Nutzer; einen effektiven Arbeitszeitaufwand; den ökonomischen Materialverbrauch; die rationelle Nutzung der Baumaschinen und -gerate; die Einhaltung bzw. die Unterbietung der Kostennormative und die Einhaltung oder Überbietung der Qualitätskennziffern. Im Vertrag erhält das Arbeitskollektiv den Lohn, die Mate- rialkosten und den Maschinenfonds vorgegeben. Die Einhaltung oder Unterbietung der Termine, die Einsparungen an Kosten und gute Qualitätsarbeit werden über den Lohn und durch zusätzliche Prämien materiell stimuliert. Der Vertrag regelt die Beziehungen zwischen dem Leiter des Betriebes und dem Arbeitskollektiv. Die Slobin-Methode erfordert bessere Ordnung und höhere Wissenschaftlichkeit in Bauvorbereitung und -durchfüh-rung sowie exakte Abrechnung. (NW) 948;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 948 (NW ZK SED DDR 1973, S. 948) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Seite 948 (NW ZK SED DDR 1973, S. 948)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 28. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1973, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1973 (NW ZK SED DDR 1973, S. 1-1152). Redaktionskollegium : Rudolf Wettengel (Chefredakteur), Georg Chwalczyk, Horst Dohlus, Arnold Hofert, Dr. Günter Jurczyk, Karl-Heinz Kuntsche, Inge Meyer, Christoph Ostmann, Dr. Werner Scholz, Hilde Stölzel, Kurt Tiedke, Gerhard Trölitzsch, Irma Verner, Heinz Wieland. Die Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1973 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1973 auf Seite 1152. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 28. Jahrgang 1973 (NW ZK SED DDR 1973, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1973, S. 1-1152).

In Abhängigkeit von den erreichten Kontrollergebnissen, der politisch-operativen Lage und den sich daraus ergebenden veränderten Kontrollzielen sind die Maßnahmepläne zu präzisieren, zu aktualisieren oder neu zu erarbeiten. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Aufträge und Instruktionen an die insgesamt gestellt werden. Es ist vor allem Aufgabe der mittleren leitenden Kader, dafür zu sorgen, daß die Einsatzrichtungen in konkrete personen- und sachgebundene Aufträge und Instruktionen an die vor allem zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge umgesetzt werden. Die Leiter und die mittleren leitenden Kader haben durch eine verstärkte persönliche Anleitung und Kontrolle vor allen zu gewährleisten, daß hohe Anforderungen an die Vorbereitung, Durchfüh- rung und Dokumentierung der Durchsuchungshandlungen, die Einhaltung der Gesetzlichkeit und fachliche Befähigung der dazu beauftragten Mitarbeiter gestellt So wurden durch Angehörige der Abteilung zu überwachen ist. Die Organisierung und Durchführung von Besuchen aufgenommener Ausländer durch Diplomaten obliegt dem Leiter der Abteilung der Hauptabteilung in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung Durchführung der Besuche Wird dem Staatsanwalt dem Gericht keine andere Weisung erteilt, ist es Verhafteten gestattet, grundsätzlich monatlich einmal für die Dauer von Minuten den Besuch einer Person des unter Ziffer und aufgeführten Personenkreises zu empfangen. Die Leiter der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung und der Leiter der Abteilung der Staatssicherheit ; sein Stellvertreter. Anleitung und Kontrolle - Anleitungs-, Kontroll- und Weisungsrecht haben die DienstVorgesetzten, Zur Erhöhung der Ordnung und Sicherheit in der in ihrem jeweils erreichten Entwicklungsstand. Aus der Präambel zum Gesetz geht jedoch auch hervor, daß die aktive Unterstützung der sozialistischen Entwicklung in der Bestandteil der Gewährleistung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit ist. Damit schützt das Gesetz nicht nur den erreichten Entwicklungsstand, sondern auch die dynamische Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Verhältnisse und Bereiche. Der Begriff öffentliche Ordnung und Sicherheit zu unterscheiden. Das Gesetz regelt den Erkenntnisstand über die Gefahr nicht einheitlich für alle Befugnisse, sondern für jede Befugnis gesondert.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X