Neuer Weg, Organ des Zentralkomitees der SED für Fragen des Parteilebens 1960, Seite 1067

Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1067 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1067); Das Volkseigene Mähdrescherwerk in Weimar leistet als größtes Landmaschinenwerk unserer Republik einen entscheidenden Beitrag für die Lösung der ökonomischen Hauptaufgabe und für den Sieg des Sozialismus. Tausende von Mähdreschern, Kartoffelvollerntemaschinen und andere Geräte aus unserer Produktion rollen schon über die Felder und erleichtern unseren Genossenschaftsbauern die Arbeit. Das ist unbestreitbar auch eine große kulturelle Tat! Durch unsere Mähdrescher E175 werden zum Beispiel gegenüber der Arbeit mit Bindern und Dreschmaschinen 65 Prozent der früher notwendigen Arbeitskräftestunden eingespart, und die Kartoffelvollerntemaschine E 675 ermöglicht eine Einsparung von 70 Prozent der Arbeitskräftestunden im Vergleich mit dem bisher üblichen Roder. Das ist eben die materiell-technische Grundlage des Sozialismus, auf der im Dorf zugleich neue kulturelle Möglichkeiten und Bedürfnisse entstehen. So bringt die materielle Produktion unseres Werkes in besonders augenfälliger Weise zugleich die kulturelle Seite des Bündnisses zwischen der Arbeiterklasse und der Klasse der Genossenschaftsbauern zum Ausdruck. Das Wissen um diesen untrennbaren Zusammenhang von Politik, Ökonomie und Kultur verpflichtet uns, auch der Kulturarbeit im Werk große Aufmerksamkeit zu widmen. Unser Ziel ist, zusammen mit der materiell-technischen Hilfe für das Land in Gestalt unserer Produktion auch die kulturelle Unterstützung der Arbeiterklasse für die Genossenschaftsbauern in jeder Weise auszubauen. Dazu aber bedarf es einer regen inter- essanten Kulturarbeit im Werk selbst. Bei der Lösung der damit verbundenen Aufgaben trägt die Parteileitung die politische Hauptverantwortung. Auf der Delegiertenkonferenz der Parteiorganisation des Werkes im Frühjahr 1960 hat die Parteileitung daher eine Reihe wichtiger Beschlüsse zur Entwicklung der Kulturarbeit .gefaßt. Der Inhalt dieser Beschlüsse zeigt, daß die Parteileitung von der lange Zeit üblich gewesenen Entgegennahme von Berichten der Die Tanzgruppe probt, ln ihr wirken vor allem die Jungarbeiter mit 1067;
Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1067 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1067) Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Seite 1067 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1067)

Dokumentation: Neuer Weg (NW), Organ des Zentralkomitees (ZK) der SED (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands) für Fragen des Parteilebens, 15. Jahrgang [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), Dietz Verlag, Berlin 1960 (NW ZK SED DDR 1960, S. 1-1468). Die Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 beginnt mit der Ausgabe Heft Nummer 1 auf Seite 1 im Januar 1960 und endet mit der Ausgabe Heft Nummer 24 im Dezember 1960 auf Seite 1468. Die Dokumentation beinhaltet die gesamte Zeitschrift Neuer Weg im 15. Jahrgang 1960 (NW ZK SED DDR 1960, Nr. 1-24 v. Jan.-Dez. 1960, S. 1-1468).

Die Ermittlungsverfahren wurden in Bearbeitung genommen wegen Vergleichszahl Personen Personen -Spionage im Auftrag imperialistischer Geheimdienste, sonst. Spionage, Landesverräterische Nachricht enüb ermi lung, Land rrät sche Agententätigkeit in Verbindung mit Strafgesetzbuch Landesverräterische Agententätigkeit er Staatsfeindlicher Menschenhandel Hetze - mündlich Hetze - schriftlich Verbrechen gegen die Menschlichkeit Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Personen Straftaten gemäß Kapitel und Strafgesetzbuch insgesamt Personen Menschenhandel Straftaten gemäß Strafgesetzbuch Beeinträchtigung staatlicher oder gesellschaftlicher Tätigkeit Zusammenschluß zur Verfolgung tzwid rige Zie Ungesetzliche Verbindungsaufnahme öffentliche Herab-wü rdigung Sonstige Straftaten gegen die öffentliche Ordnung, Straftaten gegen die staatl und öffentliche Ordnung insgesamt, Vorsätzliche Tötungsdelikte, Vorsätzliche Körper-ve rle tzung, Sonstige Straftaten gegen die Persönlichkeit, Jugend und Familie, Straftaten gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum und die Volkswirtschaft. Die bisherigen Darlegungen zeigen auf, daß die Erarbeitung und Realisierung von realen politisch-operativen Zielstellungen in Rahnen der Bearbeitung von Straftaten, die sich gegen das sozialistische Eigentum Straftaten gegen die Volkswirtschaft Zoll- und Devisenstraftaten Vorsätzliche Brandstiftung Waffen- und Sprengnitteldelikte Unterlassung der Anzeige Sonstige kriminelle Straftaten Fahnenflucht Sonstige Militärstraftaten rsonen rson Personen Personen Personen Personen Personen Personen. Diebstahl aus zwei Pahrzeugen der sowjetischen Armee insgesamt Maschinenpistolen Kalaschnikow und mit ca, Schuß Munition in ihren Besitz gebracht.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X