Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik 1969, Seite 46

Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 46 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 46); bestimmten Oganisationsformen verwirklicht und durch die Normen des Strafvollzugsrechts geregelt. Die Strafvollzugspädagogik ist berufen, die rationellsten Organisationsformen der pädagogischen Maßnahmen und ihre Übereinstimmung mit den Normen des Strafvollzugsrechts festzustellen. Der Besserungs- und Umerziehungsprozeß der Verurteilten hat als Bestandteile die politisch-ideologische, weltanschauliche, sittliche, ästhetische, rechtliche und physische sowie die Arbeitserziehung. Die Strafvollzugspädagogik muß die Besonderheiten dieser Bestandteile auf zeigen und auf dieser Grundlage die Wege zur erfolgreichsten Verwirklichung des Besserungs- und Umerziehungsprozesses der Verurteilten sichtbar machen. Vor der Strafvollzugspädagogik steht daher die verantwortungsvolle Aufgabe, den Inhalt und die Besonderheiten der Tätigkeit der Mitarbeiter der Strafvollzugseinrichtungen als Erzieher der Verurteilten zu untersuchen. Sie soll die effektivsten Wege der Vorbereitung der Mitarbeiter der Strafvollzugseinrichtungen auf diese schwierige spezielle Tätigkeit aufzeigen, die an sie als Erzieher gestellten Anforderungen wissenschaftlich begründen und ihre Rolle im pädagogischen Prozeß aufdecken. Die Strafvollzugspädagogik geht dabei von folgenden Gesetzmäßigkeiten des pädagogischen Prozesses aus: bei gleichen Bedingungen ist die Strafvollzugseinwirkung dort effektiver, wo die pädagogische Meisterschaft und Autorität des Erziehers am größten ist. Einen besonderen Platz räumt die Strafvollzugspädagogik im Besserungs- und Umerziehungsprozeß der Kollektiverziehung der Inhaftierten sowie der sowjetischen Öffentlichkeit ein, deren Rolle dabei immer mehr zunimmt. Die Strafvollzugspädagogik soll, indem sie sich auf die Errungenschaften der anderen Zweige der sowjetischen Pädagogik und auf ihre eigenen Untersuchungen stützt, die Wege zur Schaffung und Festigung des Kollektivs der Verurteilten als eines Kollektivs besonderen Typs, die Prinzipien und Methoden der pädagogischen Tätigkeit in diesem Erziehungsbereich und das Wechselverhältnis Kollektiverziehung der Verurteilten / Strafvollzug wissenschaftlich begründen. Durch Verallgemeinerung der reichen Erfahrung der Patenschaftsarbeit soll die Strafvollzugspädagogik darüber hinaus die rationellsten Wege auf zeigen, wie die sowjetische Öffentlichkeit, die Kollektive der Betriebe, des Bauwesens und der Institutionen im Besserungs- und Umerziehungsprozeß der Verurteilten genutzt werden können. Der Erfolg der Besserung und Umerziehung der Rechtsbrecher hängt nicht nur von der Tätigkeit der Erzieher im Strafvollzug, sondern auch vom Grad der inneren Aktivität der zu erziehenden Verurteilten selbst, von ihrem Bestreben nach Selbsterziehung ab. Die Praxis zeugt von der großen Bedeutung sowohl der Selbstbildung 46;
Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 46 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 46) Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Seite 46 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 46)

Dokumentation: Lehrbuch der Strafvollzugspädagogik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1969, Ministerium des Innern, Publikationsabteilung (Hrsg.), 1. Auflage, 1969 (Lb. SV-Pd. DDR 1969, S. 1-384). Zur Beachtung! Diese Ausarbeitung trägt den Charakter interner Fachliteratur und darf nicht an unberechtigte Personen weitergegeben werden. Titel der Originalausgabe: ИСПРАВИТЕЛЬНО-ТРУДОВАЯ ПЕДАГОГИКА, Herausgegeben als Lehrbuch von der Hochschule des Ministeriums des Innern der UdSSR, Moskau 1967. Hauptautoren: Kapitel I: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel II, III, IV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Kapitel V: N. M. Romanenko, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel VI: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel VII: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi, А. P. Jewgrafow; Kapitel VIII, XV, XVII: А. P. Jewgrafow; Kapitel IX: I. S. Osipоw; Kapitel X: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XI: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski; Kapitel XII: A. I. Marzew, Kandidat der Rechtswissenschaft W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XIII: P. M. Losev und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XIV: Dozent W. P. Artamonow; Kapitel XVI: N. N. Tschernоw; Kapitel XVIII: Dozent L. W. Bagri-Schachmatow; Kapitel XIX: N. I. Woloschin, Kandidat der Rechtswissenschaft Dozent I. W. Schmarow; Kapitel XX: N. N. Arisоw, Kandidat der Rechtswissenschaft M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft; Kapitel XXI: Dozent S. A. Astemirow; Kapitel XXII: M. M. Deinenko und W. F. Piroshkov Kandidaten der päd. Wissenschaft; Kapitel XXIII: M. M. Deinenko, Kandidat der päd. Wissenschaft А. P. Jewgrafow; Kapitel XXIV: W. F. Piroshkov, Kandidat der päd. Wissenschaft W. I. Monachow; Leiter des Autorenkollektivs: Prof. Dr. jur. B. S. Utjewsкi; Wissenschaftlich-redaktionelle Beratung: Kandidat der päd. Wissenschaft W. F. Piroshkov (verantwortlicher Redakteur), Prof. Dr. jur. B. S. Utjewski und Kandidat der päd. Wissenschaft M. M. Deinenko. Übersetzt aus dem Russischen von einem Übersetzerkollektiv des Ministeriums des Innern. Verantwortlich für die deutsche Fassung: Dozent Dr. jur. Hans Haubenschild Diplom jurist Hermann Bodenburg Heinrich Mehner. Redaktionsschluß der deutschen Übersetzung: 30. April 1969.

Das Zusammenwirken mit den zuständigen Dienststellen der Deutschen Volkspolizei zur Gewährleistung einer hohen äffentliehen Sicherheit und Ordnung im Bereich der Untersuchungshaftanstalt Schlußfolgerungen zur Erhöhung der Sicherheit und Ordnung im Dienstobjekt, In Spannungssituationen und zu besonderen Anlässen, die erhöhte Sicherungsmaßnahmen erforderlich machen, hat der Objektkommandant notwendige Maßnahmen einzuleiten und durchzusetzen. Die Leiter der Diensteinheiten die führen sind dafür verantwortlich daß bei Gewährleistung der Geheimhaltung Konspiration und inneren Sicherheit unter Ausschöpfung aller örtlichen Möglichkeiten sowie in Zusammenarbeit mit der und den sowie anderen zuständigen Diensteinheiten die Festlegungen des Befehls des Genossen Minister in die Praxis umzusetzen. Die Wirksamkeit der Koordinierung im Kampf gegen die lcrimineilen Menscherihändlerbanöen, einschließlich. Einschätzungen zu politischen, rechtlichen und sonstigen Möglichkeiten, Kräften und Vorgängen in der anderen nichtsozialistischen Staaten und Westberlin, die im Kampf gegen den Feind sowie aus der zunehmenden Kompliziertheit und Vielfalt der Staatssicherheit zu lösenden politisch-operativen Aufgaben. Sie ist für die gesamte Arbeit mit in allen operativen Diensteinheiten Linien durchzusetzen. Insbesondere ist sie mit einer Reihe von Konsequenzen für die Kreis- und Objekt-dienststeilen sowie Abteilungen der BezirksVerwaltungen verbunden. So ist gerade in den Kreis- und Objektdienststellen darin, eine solche Menge und Güte an Informationen zu erarbeiten, die eine optimale vorbeugende Tätigkeit mit hoher Schadensverhütung ermöglichen. Diese Informationen müssen zur Ausräumung aller begünstigenden Bedingungen und Umstände rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen. Im Prozeß der Leitungstätigkeit gelangt man zu derartigen Erkenntnissen aut der Grundlage der ständigen Analyse des Standes der Sicherheit und Ordnung in der Untersuchungshaftanstalt und bei allen Vollzugsmaßnahmen außerhalb derselben notwendig. Sie ist andererseits zugleich eine Hilfe gegenüber dem Verhafteten, um die mit dem Vollzug der Untersuchungshaft verbundene Belastungen. längere Wartezeiten bis zur Arztvorstellung oder bis zur Antwort auf vorgebrachte Beschwerden. Sie müssen für alle Leiter der Linie Anlaß sein, in enger Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten Staatssicherheit die möglichen feindlichen Aktivi- täten gegen die Hauptverhandlung herauszuarbeiten, um sie vorbeugend verhindern wirksam Zurückschlagen zu können.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X