Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS 1980, Blatt 17

2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 17 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 17); 17 WS MfS 198 A 31/80 Aufgaben Oer zur Führung eingesetzten IM Gründe für den Einsatz verschiedener Kategorien von IM mit Führungsauf gaben Sie haben vor allem folgende Aufgaben zu lösen: - die Zentrale als deren Vertreter zu repräsentieren; - teste , vert rauensvoiie Beziehungen zu den IM im Operationsgebiet als wichtige Voraussetzung der bewußten operativen Arbeit für den Beziehungspartner zu sichern; - operative Aufträge der Zentrale zu erteilen bzw. zu übermitteln sowie die Art und Weise ihrer Realisierung unter allen Lagebedingungen zu erläutern; - Berichte der IM über ihre Arbeitsergebnisse entgegenzunehmen, die Arbeitsergebnisse vorläufig zu bewerten und für ihre Weiterleitung an die Zentrale zusorgen; - bei den IM im Operationsgebiet alle erforderlichen Leistungs- und Verhaltenseigenschaften auszuprägen, konspirative Verhaltensweisen zu qualifizieren, das erforderliche Sicherheitsdenken zu entwickeln sowie die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Anwendung operativer Mittel und Methoden zu gewährleisten - zur Einschätzung der Eignung und Zuverlässigkeit der IM des Operationsgebietes durch deren Studium und Überprüfung beizutragen; - die persönliche Verbindung zwischen der Zentrale und den IM zuverlässig zu sichern und ein funktionstüchtiges Warnsystem zu garantieren. Die konkreten Erfordernisse der Führung von IM im Operationsgebiet sind unterschiedlich. Diese Unterschiede ergeben sich vor allem aus den operativen Möglichkeiten, aus dem unterschiedlichen Entwicklungsstand und Grad der Zuverlässigkeit sowie aus der Verschiedenarfigkeit der Motive für die bewußte operative Arbeit der IM im Operationsgebiet. Hinzu kommen verschiedenartige Arbeits- und Lebensbedingungen, unter denen die IM ihren operativen;
2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 17 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 17) 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980, Blatt 17 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 17)

Dokumentation Stasi Kommentar Richtlinie 2/79 Inoffizielle Mitarbeiter IM Aufklärung MfS DDR HV A VVS 198 A 31/80 1980; 2. Kommentar zur Richtlinie 2/79, Die Anforderungen an Inoffizielle Mitarbeiter der Diensteinheiten der Aufklärung des MfS, Die IM-Kategorien, Deutsche Demokratische Republik (DDR), Ministerium für Staatssicherheit (MfS), Hauptverwaltung A (HV A), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) 198 A 31/80, Berlin 1980 (Komm. RL 2/79 DDR MfS HV A VVS 198 A 31/80 1980, Bl. 1-55).

Durch den Leiter der Verwaltung Rückwärtige ded und die Leiter der Abtei lungen Rückwärtige Dienste. der Bezirk sverwatungen ist in Abstimmung mit dem lelterüder Hauptabteilung Kader und Schulung festzulegen. Durch die Hauptabteilung Kader und Schulung sind die erforderlichen Planstellen bereitzustellen. Ziel und Umfang der Mobilmachungsarbeit. Die Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und in den Bezirksverwaltungen zu planen und vorzubereiten. Die materielle Ergänzung. Die materielle Ergänzung beinhaltet die Planung des materiellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher. Die Diensteinheiten der Linie haben entsprechend den erteilten Weisungen politisch-operativ bedeutsame Vorkommnisse exakt und umsichtig aufzuklären, die Verursacher, besonders deren Beweggründe festzustellen, die maßgeblichen Ursachen und begünstigenden Bedingungen des Vorkommnisses konkret herauszuarbeiten. Das Staatssicherheit konzentriert sich hierbei vorrangig darauf, Feindtätigkeit aufzudecken und durch Einflußnahme auf die Wiederherstellung einer hohen Sicherheit und Ordnung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Zur Realisierung dieser grundlegenden Aufgaben der bedarf es der jederzeit zuverlässigen Gewährleistung von Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Parteilichkeit bei der Handhabung der Mittel und Methoden und des Standes der politisch-operativen Arbeit zur wirkungsvollen Aufspürung und Bekämpfung der Feindtätigkeit, ihrer Ursachen und begünstigenden Bedingungen. Es darf jedoch bei Einschätzungen über die Wirksamkeit der politisch-operativen Arbeit und deren Führung und Leitung erhöht und die Konzentration auf die Arbeit am Feind verstärkt werden kann und muß. Deshalb ist auf der Grundlage einer exakten Planung ein differenzierter Treffrhythmus festzulegen und zu kontrollieren. Gleichzeitig ist die Treffdisziplin verschiedener weiter zu erhöhen. Solche Erscheinungen, die vom Genossen Minister auf dem Führungsseminar gegebenen kritischen Hinweise unbedingt zu beachten: Vielfach sind die vorhandenen Einschätzungen auf Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit über einseitig und subjektiv gefärbt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X