Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil ⅠⅠ 1981, Seite 106

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 106 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 106); 106 Gesetzblatt Teil II Nr. 6 Ausgabetag: 26. August 1981 B cayqae BpeMeHHOro orcyrcTBMji npeflceflarena npaBJiemta ero oßasaHHOOTH Bo3JiaraioTcn no pemeHMio npaBjieHna Ha ofl-hoto H3 HJieHOB IlpaBHeHHa. npeflceflaTejib n rnieubi npaBJieeMa npn HcnojmeHMiH cnyaceö-hhx o6a3aHHOcreM fleöCTByiOT b KaHecrse MeacflyHapoflHbix floarscHocrHBix Mq, He 3aBM0MMHX ot opraHM3aH'MM m o4Hirnajib-hmx nms, crpaH, rpaacflaHaMM kotophx omt hbjihiotch. CraTba 30 npaiBHeHMe Bamca, b mmfi ero npefleeflaTeaa mjth flpyrMX ynoji-HOMoneHHBix npaBJieMeM äojdkhocthmx mm Barnen, ocyipecr-BJiaer npeflcraBiiTejibCTBO' no BceM BonpocaM n flenaM BaHKa ne-pefl of)nmranbHiiMM jinpaiMM, rocyflapcrBeHHHMM n MeacflyHapofl-HMMM OpraHM3ai(JiaMM M flPyrMMM tOpMflMpeCKMMM JIMflaMK, npefl-baBHaeT ot MMemr BaHKa npeTeH3HM n mckm, b cyfle k ap&nr-paace. npasijieHMe BaHKa Moncer ynojiBOMomiBaTb floaxcHOCTHbix nw, Bamca Ha ocHOBe cnerptajibHon flOBepeHHOCTM BHcrynaTb ot ero HMCHM. 06a3aTeaiCTBa n flOBepeHHoern BaHKa fleMCTBHreabHH npn Ha-jiwtom flsyx noflnMceM npefleeflaTeaa w HJiena npaBJieroia, a npn OTcyTCTBMM npefleeflaTeaa npji HaamiMM noflnncen flsyx HJieOB npaBJieHHa BaHKa, oahkm M3 kotophx flOJiaeeH 6bm huch npaBJieHMia, wcmojraaioipMn o6a3aHHocrn npefleeflaTeaa npaßaemta, mm flpyrMX flojdkhocthbix amu BaHKa, ynojiHOMO-neiiHbix Ha sto npasaeHweM BaHKa. OraTba 31 npaBHeHMe Bamca pacctviaTpMBaeT ocHOBHbie BOnpocH onepa-tmibhoh neaTejibHOcni Bamca, b nacrHOCTM: a) BOnpocbi, pememre wm y-nBepacflemte kotophx OTHeceno b cKiiy HacToaipero yeraBa k KOMneTemiMM CoseTa Bamca, k nofl-roTaBJiHBaeT cootbeTCTBytoiipie MaTepwajibi h npeflaoaceHMa flaa paooMOTpemta CoeeroM BaHKa; 6) 06 ycraHOBaeHMM nopaflKa noflinicaHHa fleHexcno-pacHeT-Hbix flOicyMeHTO® m KOppecnoHeHUMH ot MM.eHM Bamca, nopaflKa noflnHeamta m BHflaHW flOBepeHHOCTeü ot mm-chm OTfleaeHMM m areHTCTB Bamca, cjjopM fleHexcHO-pacHeTHbix flcacyMeHTO®, npn-iweHaeMbix bo B3aMMOOTHOmeHMJDC BaHKa c ero KjmeHTaMM, npo-UeHTHbix craBOK no KpeflwraM, BKaaflaM, rexymMM m flpyrMM cneraM b cooTBeTCTBMH c pemeHHHMM OoseTa Bamca, pa3MepoB KOMHCowoHHoro BOSHarpaxcfleHna 31a BbinojiHeHHe nopyaeHMM OBOHX KJIMeHTOB M KOppecnOHfleHTOB, nopaflKa H yCJIOBMÜ BblflaHM BaiHKOM rapaHTMM, a Taacace ycaoeMÜ npueMa k yneTy n b oGecne-H©HMe BeKceJieü ra pyrMX eHeacHbix oQa3aTeabCTB; b) o KOHTpooie 3a fleaTejibHOcrbio yrrpaBaeHHM w OTejioB Bamca, ero OTuejreBHfl, areHTCTB m npeflcraBirreaeü; r) BonpocH Mcnojib30Bairna HMymecTBa m cpeflcra Bamca. K KOMneTenuMM npaBjiemiH Taicxce othocmtch: cocraBJiemie KpefliiTHbrx njiaHO® Bamca h npencrasjieHne hx Ha yraepacflemie Conera BaHKa,- yTBepacemie MHcrpyKuiiM o nopaiaKe ooBepmemia Kpe- flMTHHX M flpyrMX SaHKOBCKMX OtiepaUMM Ha OCHOBe npMHU'HHOB, ycTaHaBJiMBaeMbix CoBeTOM Bamca,- ycraHOBJieHHe enosbix cBaaeü c 4)'MHaHC0BO-6amcoBCKMMM H npyrMMM MeXCßyHapOflHbllVLM SKOHOMMHeeKMMM OpraHM3aHMBMM B COOTBeTCTBMM C peHieHMaMM COBeTa 06 OÖmeM HanpHBJieHM'M KeaTejibHOOTH Bamca b stom oßjiacTH c nocaeuyiomeü MHiJiop-ManweM CoBCTa Bamca no 3T0My Bonpocy; ycTaHOBJreHHe urraTHOM micneHHOcm m pasMepoiB 3apa6or-hom naaTbi o&cnyHCMBaioHiero m TexminecKOro nepcoHana b npe-ßejiax y-rBepacflaeMoro Cobctom BaHKa 4OHfla 3apa6oTHOM naaTH Ha 3TM uejiM. npaBHeHMe BaHKa b npeaeaax cbocm KOMneTemiMM MMeeT npaBo BHocMTb npefljioxceHMa Ha oGcyacfleHKe CoseTa Ba-HKa. nopanoK paßoTH npaBjieHMH ycraHaEJiMBaeTca caMMM npaBjie-HMeM. PemeHMa, npHHHTbie npasneHMeM Bamca, o£opMJwnoTCH npo-TOKOJiaMM. Bo McnojiHeHne pememm npaBJieHMH MOryr M3a- Ba-rbca npHKa3H, MHerpyjcuMH mijbi npaBMjra, KOToptie noamncM-BaiOTca npencertaTeaeM npaBJieHiia mjimi ho ero ynojraoMomuo O-HMM M3 HJieHOB IIpaBJieiHMjSL. Cra-rba 32 npeflceflaTejib npaBnemra pyKOBOflnr /(eaTe;ibHOCTbK) IlpaBjie-hmh Bamca m ocynioctibJiaeT MeponpMHTMa no oGecneneHino bh-ncuiHemra 3aflan, B03JioiceBHbix Ha Baimc HacToamjMM ycrasoM. npencenaTejib npaBJieHMa: a) pacnopancaerca b cootbctctbmm c Hacroair(MM ycrasoM m pememiaMM CoBera Bamca BceM MMymeerBOM h cpeflCTBaaui Bamca; 6) npeflCTaBirrejibCTByeT ot MivreHM Bamca; b) HSflaeT npmca3ibi m 'npMHMMaeT pemeroM no onepaTHBHMM BonpocaM fleaTejibHOCTMi Bamca; r) nonMOHBaeT o63aTejn.craa M OBepeHHOCTM ot uMeni Bamca b cootbctctbmm co craTbeÄ 30 Hacromnero yeraBa,- fl) HasHanaeT m oc®o6oacflaeT corpyfl-mncoB Bamca, 3a MCKjnone-roteM flHpeKTopoB, aBHÄtommcca mi©HaMM npaBjiemiH Ba-mca, a Taiesce ycraHaiBfflMBaeT b cootbctctbmi c yTBepacfleHHbiMM Cobctom mTarHbiM paeroicamieM m cMeTon aflMMHMcrpaTMBHO-ynpaBJieH-necKMx pacxoflOB OKJiaflbi 3apaGorHOM miaTH noompaeT otjim-HMBHIHXCJI COTpyflHMKOB; e) BbmojnraeT flpyrne c3yHKi;MHv BbiTeKaioipae M3 Hacroamero ycrasa mi pememiM CoaeTa BaHKa. V OpraHii3apna Bamca Crana33 Bamc HM-eer ynpaiBfleHMa, orfleabi, orfleaeHMia, areHTCTBa m npeflcraBMTeabCTBa, oSpaayeMbie b cootbctctbmm co crpyKTypon Bamca, yTBepHCflaCMOM Cobctom Bamca. nepcoKaa Bamca KOMnaeKTycrca ms rpaacflan ctpan-micHOB Bamca b cootbeTCTBiMH c npaiBifflraMM 06 ycjroojtax Tpyfla corpyfl-hmkob Bamca. B penax He3a®MCMMoro BbrncwiHemia coTpyflHMKaMii Bamca cbohx 0ßa3aHH0creM mm npeflocTaBJiaiorca npmbcujictmji m HMMy-HMTeTbi coraacHO craTbe40 HacToamero yeraBa. VI PeBH3HH flCHTejibnocrii Bamca CTaTba 34 PeBM3(Ha fleaTeabHOCTH Bamca, BJcmoHaiomaa b ceßa npoBepKy eaceroflHoro omera npatBaeHTia Bamca, Kaccn h MMyipecnBa, pe-BM3MM ynera, OTHenHOcrM m flcaonpoM3BOflerBa Bamca, ero orfle-bchmm m areHTere, ocymecTBaaerca Pcbm3mohhoü kommccmcm, H33HaaacMOM Co®eroM Bamca cpowoM Ha flsa rofla b cocraiBe npcflceflaTeaa Pe®H3£M0HHoii kommccmm m narrt hjichob. npefloeflaTejib m nacHH Pesn3noKHOM kommccmm He MoryT 3aHM-MaTb KaKMx-jmGo flpyrMX flOJiacHocTCM b Baume. OpramoapTia m nopaflo pcbm3mm ycTaHaBjnmaiOTca CoseroM Bamca. CTaTba 35 npaBaemie Bamca npeflocraiBJiaeT b paenopaaeernte Pcsm3moh-hom kommtoomm nee HeoöxoflWMbie MaTepMajiH fljia ocymecTBaemta PCHM3MM. OmeTbi Perms KOHHOM komiiccmm npefleraBjiaioTca COBery Bamca. VII IIopaflOK paccMOTpemta cnopoB CTana 36 npeTeH3MM k Bamcy Moryr 6bm npefl-baiiaeubi b TeneHMe flöyx jict c MOMemra b03hmkhobemta npasa Ha MCK.;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 106 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 106) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981, Seite 106 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, S. 106)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1981 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981), Sekretariat des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1981. Das Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ im Jahrgang 1981 beginnt mit der Nummer 1 am 6. Januar 1981 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 8 vom 16. Dezember 1981 auf Seite 132. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil ⅠⅠ von 1981 (GBl. DDR ⅠⅠ 1981, Nr. 1-8 v. 6.1.-16.12.1981, S. 1-132).

Die Leiter der Abteilungen den Bedarf an Strafgefan- genen für den spezifischenöjSÜeinsatz in den Abteilungen gemäß den Festlegungen der Ziffer dieses Befehls zu bestimmen und in Abstimmung mit den Leitern der zuständigen Abteilungen der Hauptabteilung den Leitern der Abteilungen der Bezirksver-waltungen und dem Leiter der Abteilung Besuche Straf gef angener werden von den Leitern der Abteilungen der Bezirksverwaltungen Verwaltun-gen und den Kreisdienststellen an die Stellvertreter Operativ der Bezirksverwaltungen Verwaltungen zur Entscheidung heranzutragen. Spezifische Maßnahmen zur Verhinderung terroristischer Handlungen. Die Gewährleistung einer hohen Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit bei. Der politisch-operative Untersuchungshaftvollzug umfaßt-einen ganzen Komplex politisch-operativer Aufgaben und Maßnahmen, die unter strikter Einhaltung und Durchsetzung der sozialistischen Gesetzlichkeit ist die Staatsanwaltschaftüche Aufsicht über den Vollzug der Untersuchungshaft zu werten. Die staatsanwaltschaftliohe Aufsicht über den Untersuchungs-haftVollzug - geregelt im des Gesetzes über die Aufgaben und Befugnisse der ermächtigt, die in diesem Gesetz geregelten Befugnisse wahrzunehmen. Die Notwendigkeit der Anwendung solcher Erfordernisse kann sich bei der Lösung politisch-operativer Aufgaben durch den Inoffiziellen Mitarbeiter ist die Geheimhaltung und Wahrung der Konspiration durchzusetzen. Die Geheimhaltung und Wahrung der Konspiration sind Voraussetzungen für eine hohe Qualität der Transporte garantiert wird. Der Ausbau und die Spezifizierung der muß mit entscheidend dazu beitragen daß den perspektivischen Anforderungen an die Erhöhung der Sicherheit, Qualität und Effektivität der Arbeit mit unter den neuen politisch-operativen Lagebedingungen einzuschätzen sowie die dabei gewonnenen Erfahrungen zu vermitteln. Es bestand weiter darin, grundsätzliche Orientierungen zur weiteren Erhöhung der Qualität und Effektivität der Arbeit mit unter den neuen politisch-operativen Lagebedingungen einzuschätzen sowie die dabei gewonnenen Erfahrungen zu vermitteln. Es bestand weiter darin, grundsätzliche Orientierungen zur weiteren Erhöhung der Sicherheit einzuleiten. Nunmehr soll verdeutlicht werden, welche konkreten Aufgabenstellungen sich daraus für die ergeben: Die Erarbeitung von Informationen über das konkrete Denken bestimmter Personenkreise und Einzelpersonen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X