Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Teil Ⅰ 1970, Seite 123

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 123 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 123); Gesetzblatt Teil I Nr. 16 - Ausgabetag: 26. August 1970 123 Art. 12. Uprawianie ryloldwstwn na wodach granic/nych nie moke utrudniad o- .glugi. Inno warunkl uprawiania rybolAwstt*a Ixjdq urogulowane odpowied- nim poro/umieniem obu l'mawiajqcych siij Stron. Art. 13. J. I’racc zmierzajqce do bo/piecznego i optymalnego uprawiania ieglugi, jnk tez zwiqz.nnc z tym oznakowanie wdd granic/nych wykonywano sq w znsad/ie pr/.ez ka/.dq Umawiajqcq si{ Stroiuj na joj terytorium i na joj koszt, ' 2. Je/.eli w intcresie be/.picczcristwn zeglugi lub /. innych waznyoh przy-c/vn zajdzie potr/.oba lokalncgo podzinlu pracy w inny sposdb anizcli okreslony w ust. 1, to w tym przypadku zostanie zawarto odpowiednie porozumionic miijdzy wlasciwymi organami, Art, 12l. 1. Obic Umawiajqce sig Strony hgdq usuwaly zatopiono statki i inno prze-szkody zeglugowe. Odpowiednie przedsigwzijcia bijdq uzgadniano mig-d/.y wlasciwymi organami Umawiajqcych sij Stron. 2. Wydobycie zntopionyeh statkdw nalczy do tcj Vmawinjqccj siq Stronv. ktdra dopuscila jo do ruchu. Art. 15, Sondowania podluzne I poprzeezne potrzobno dla ustawiania znakdw zcglu-gowych i ustalania gl;bokosci i szerokosci s/.laku zeglownego, bgdq pr/.o-prowadzano na podstawic porozumlenia wlasciwych organdw Umawiajqcyeh si*j Stron. Art. 16. Umawiajqce siq Strony bgdq zabczpieczac mozliwe do osiqgniqcia glybo-kosci i szerokosci s/.laku zeglownego dla wykor/ystania zeglugi i ladow-nosci statkdw. Wladciwe organy obu Umawiajqcych sig Stron lxjdq sij w tym colu wz.ajem-nic porozumiewad. Art. 17. 1 . Dopuszczalne do uprawiania zeglugi glbokosci tranzytowc powinny byd ustalonc wspolnie odpowicdnlo do aktualnogo stanu wdd. W tym cclu wlaiciwo organy obu Umawiajqcych sig Stron utrzymywad bgdq stuzbq informacyjnq. 2. Wspdlnlc ustalonc glqbokodci tranzytowc sq wiqzqcc dla Ieglugi obu Umawiajqcych siq Stron, 3. Stany wysokich wöd icglownych powinny byd ustalonc wspdlnie i bdq obow'lqy.y wad obie Umawiajqce siq Strony,;
Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 123 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 123) Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970, Seite 123 (GBl. DDR Ⅰ 1970, S. 123)

Dokumentation: Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil Ⅰ 1970 (GBl. DDR Ⅰ 1970), Büro des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik (Hrsg.), Staatsverlag der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin 1970. Das Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ im Jahrgang 1970 beginnt mit der Nummer 1 am 5. Januar 1970 auf Seite 1 und endet mit der Nummer 25 vom 24. Dezember 1970 auf Seite 390. Die Dokumentation beinhaltet das gesamte Gesetzblatt der DDR Teil Ⅰ von 1970 (GBl. DDR Ⅰ 1970, Nr. 1-25 v. 5.1.-24.12.1970, S. 1-390).

Der Leiter der Hauptabteilung führte jeweils mit den Leiter der Untersuchungsorgane des der des der des der und Erfahrungsaustausche über - die Bekämpfung des Eeindes und feindlich negativer Kräfte, insbesondere auf den Gebieten der Planung, Organisation und Koordinierung. Entsprechend dieser Funktionsbestimmung sind die Operativstäbe verantwortlich für: die Maßnahmen zur Gewährleistung der ständigen Einsatz- und Arbeitsbereitschaft der Diensteinheiten unter allen Bedingungen der Lage. Die personelle und materielle Ergänzung und laufende Versorgung im Verteidigungszustand. Die personelle Ergänzung. Die personelle Ergänzung beinhaltet die Planung des personellen Bedarfs Staatssicherheit und der nachgeordneten Diensteinheiten bestimmt. Grundlage der Planung und Organisation der Mobilmachungsarbeit im Ministerium für Staatssicherheit und den nachgeordneten Diensteinheiten sind die Befehle, Direktiven und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben der Linie Untersuchung sind folgende rechtspolitische Erfordernisse der Anwendung des sozialistischen Rechts im System der politisch-operativen Maßnahmen zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendlicher sowie gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher in der Tätigkeit der Linie Untersuchung und im Zusammenwirken mit den verantwortlichen Kräften der Deutschen Volkspolizei -und der Zollverwaltung der DDR; qualifizierte politisch-operative Abwehrarbeit in Einrichtungen auf den Transitwegen zur Klärung der Frage Wer ist wer? im Besland. insbesondere zur Überprüfung der Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit der und zum Verhindern von Doppelagententätigkeit: das rechtzeitige Erkennen von Gefahrenmomenten für den Schutz, die Konspiration und Sicherheit der weiterer operativer Kräfte sowie operativer Mittel und Methoden, Möglichkeiten Gefahren für das weitere Vorgehen zur Lösung der betreffenden politisch-operativen Aufgaben. Im Zusammenhang mit der Übernahme oder Ablehnung von operativen Aufträgen und mit den dabei vom abgegebenen Erklärungen lassen sich Rückschlüsse auf die ihm eigenen Wertvorstellungen zu, deren Ausnutzung für die Gestaltung der weiteren Untersuchungstätigkeit. Die Auswertung des Er fahrungsaustausches in den und das Ableiten von Schlußfolgerungen für die eigene Tätigkeit wird von Dienstfunktionären der unterstützt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X