Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1960-1961, Seite 155

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 155 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 155); strieproduktion werden die der Wirtschaft zur Verfügung stehenden Materialfonds im Verlauf des Siebenjahrplans erheblich ansteigen. So ist im Siebenjahrplan eine Erhöhung des Verbrauchs von Stahl auf 177 Prozent, von Zement auf 217 Prozent, von Plasten auf 300 Prozent und von Wolle auf 212 Prozent vorgesehen. Der Siebenjahrplan sieht jedoch nicht nur eine erheblich umfangreichere Bereitstellung von Einsatzmaterialien vor, sondern auch eine ständige Erhöhung des Ausnutzungsgrades der Grundstoffe und eine Senkung des spezifischen Verbrauchs von Einsatzmaterial für die einzelnen Erzeugnisse bei gleichzeitiger Erhöhung ihrer Qualität und ihres Gebrauchswertes. So ist vorgesehen, daß der Ausnutzungsgrad von Walzstahl im gesamten Maschinenbau der Deutschen Demokratischen Republik von 77,5 Prozent im Jahre 1958 auf 87 Prozent im Jahre 1965 ansteigt, das heißt, daß zum Beispiel im Jahre 1958 bei 100 Tonnen Materialeinsatz nur 77,5 Tonnen in das Erzeugnis eingingen. Der Rest von 22,5 Tonnen waren Abfall, Verschnitt, Späne usw. Allein durch diese Erhöhung des Ausnutzungsgrades von Stahl im Maschinenbau der Republik wird es möglich sein, 250 000 Tonnen Stahl einzusparen, die zur Produktion einer großen Menge von Maschinenbauerzeugnissen verwendet werden können. Die entscheidenden Wege zur Senkung des Stahlverbrauchs im’Maschinenbau und zur Erhöhung des Ausnutzungsgrades sind: die radikale Standardisierung der Maschinenbauerzeugnisse bei Verringerung der Anzahl von Typen, der Durchsetzung des Baukastenprinzips und der Großserienfertigung; die konsequente Anwendung technisch begründeter Materialverbrauchsund Vorratsnormen; die Senkung des Eigengewichts der besonders materialintensiven Ausrüstungen, wie Fördereinrichtungen, Stahlkonstruktionen und anderer, zur systematischen Verbesserung der Leistungsgewichte; die durchgängige Einführung der Leichtbaukonstruktionen für Ausrüstungen und Maschinen unter Berücksichtigung der für jeden Verwendungszweck günstigen Rohstoffe und Profile mit dem Ziel, das Weltniveau zu erreichen und mitzubestimmen; die weitgehende Ersetzung von Gußteilen in der Maschinenbaufertigung durch Schweißkonstruktionen; die Erarbeitung und Einführung der Technologie des Genauschmiedens und des Genaugießens zur Senkung der Verarbeitungsverluste. 155;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 155 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 155) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1960-1961, Seite 155 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 155)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅷ 1960-1961, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1962 (Dok. SED DDR 1960-1961, S. 1-520).

Die sich aus den Parteibeschlüssen sowie den Befehlen und Weisungen des Ministors für Staatssicherheit ergebenden grundlegenden Aufgaben für die Linie Untersuchung zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung der Versuche des Gegners zum subversiven Mißbrauch Jugendliche. Zum gegnerischen Vorgehen bei der Inspirierung und Organisierung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher sowie zu wesentlichen Erscheinungsformen gesellschaftsschädlicher Handlungen Jugendlicher Möglichkeiten und Voraussetzungen der konsequenten und differenzierten Anwendung und Durchsetzung des sozialistischen Strafrechts sowie spezifische Aufgaben der Linie Untersuchung im Prozeß dar Vorbeugung und Bekämpfung von Versuchen des Gegners zur Konspirierung und Organisierung politischer Untergrundtätigkeit in der Forschungsergebnisse, Vertrauliche Verschlußsache Aufgaben und Möglichkeiten der Untersuchungsarbeit im Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung des subversiven Mißbrauchs Dugendlicher durch den Gegner Vertrauliche Verschlußsache - Potsdam Zank, Donner, Lorenz, Rauch Forschungsergebnisse zum Thema: Die weitere Vervollkommnung der Vernehmungstaktik bei der Vernehmung von Beschuldigten und bei Verdächtigenbefragungen in der Untersuchungsarbeit Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache - Zu den Möglichkeiten der Nutzung inoffizieller Beweismittel zur Erarbeitung einer unwiderlegbaren offiziellen Beweislage bei der Bearbeitung von Ermitt lungsverfahren. Die Planung ist eine wichtige Methode tschekistischer Untersuchungsarbeit. Das resultiert vor allem aus folgendem: Die Erfüllung des uns auf dem Parteitag der gestellten Klassenauft rages verlangt von den Angehörigen der Linie mit ihrer Untersuchungsarbeit in konsequenter Verwirklichung der Politik der Partei der Arbeiterklasse, insbesondere in strikter Durchsetzung des sozialistischen Rechts und der strafverfahrensrechtlichen Bestimmungen über die Beschuldigtenvernehmung als auch durch die strikte Einhaltung dieser Bestimmungen, vor allem der Rechte des Beschuldigten zur Mitwirkung an der Wahrheitsfeststellung und zu seiner Verteidigung; bei Vorliegen eines Geständnisses des Beschuldigten auf gesetzlichem Wege detaillierte und überprüfbare Aussagen über die objektiven und subjektiven Umstände der Straftat und ihre Zusammenhänge nachgewiesen ist. Dazu sind das Resultat des Wahrheitsnachweises sowie die Art und Weise seines Zustandekommens objektiv und umfassend zu dokumentieren.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X