Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands 1958-1959, Seite 866

Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 866 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 866); Die Ausbildungskapazitäten für diese mittleren Kader sind in den einzelnen Fachrichtungen mit den volkswirtschaftlichen Bedürfnissen in Übereinstimmung zu bringen. Die Ausbildung von wissenschaftlichen und mittleren technischen Kadern für Kerntechnik, Radartechnik und Luftfahrtwesen ist zu sichern. Der Lehrkörper an den Universitäten, Hoch- und Fachschulen ist zu vergrößern. 60 Prozent der Fachschullehrer sollen bis zum Jahre 1960 in ihrem Lehrfach Hochschulabschluß haben. Die patriotische Erziehungs- und Bildungsarbeit an Fach- und allgemeinbildenden Schulen, den Einrichtungen der Vorschul- und Heimerziehung sowie in der außerschulischen Erziehung ist weiter zu verbessern. Die Lösung dieser Aufgabe erfordert eine bedeutende Hebung der pädagogischen Ausbildung der Lehrer und Erzieher. Die Allgemeinbildung der Schüler ist zu erhöhen. Die Lehrpläne sind dementsprechend zu ändern und von unnötigem Ballast zu befreien. Der Werkunterricht und die polytechnische Bildung ist für alle Schüler der allgemeinbildenden Schulen zu sichern. Der Werkunterricht ist 1956 in den Grund- und Mittelschulen als Pflichtfach einzuführen. Der wachsende Bedarf der Volkswirtschaft an hochqualifizierten Fachkräften erfordert einen schnellen Ausbau der Mittelschulen, so daß bis 1960 etwa 40 Prozent aller Absolventen der Grundschulen ihre Ausbildung in Mittelschulen fortsetzen. In den Industriezentren und MTS-Bereichen sind Mittelschulen einzurichten. Der Aufwand für den Ausbau und die Arbeit der Volksbildungseinrichtungen auf dem Lande ist zu erhöhen, wobei besonders die nördlichen Bezirke zu berücksichtigen sind. Die Pionierhäuser, Zentralstationen und Stationen der Jungen Pioniere sollen sich so entwickeln, daß sie Schulklubs und Arbeitsgemeinschaften sorgfältig anleiten können. Mehr als bisher sind Kultur- und Klubhäuser sowie andere Kultureinrichtungen in den Dienst der Erziehung der Schuljugend zu stellen. Auf den übrigen Gebieten der Volksbildung muß besonders die Einrichtung und Ausstattung der vorhandenen Kindergärten verbessert werden. Bei der Standortwahl und Anlage von Kindergärten, Horten und Krippen ist den Bedürfnissen der werktätigen Mütter weitestgehend Rechnung zu tragen. Beim Aufbau der Körperkultur in der Deutschen Demokratischen Republik steht jetzt die Entwicklung des Massensports im Vordergrund. 866;
Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 866 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 866) Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1958-1959, Seite 866 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 866)

Dokumentation: Dokumente der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Beschlüsse und Erklärungen des Zentralkomitees (ZK) sowie seines Politbüros (PB) und seines Sekretariats, Band Ⅶ 1958-1959, Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (Hrsg.), 1. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1961 (Dok. SED DDR 1958-1959, S. 1-896).

Der Vollzug der Untersuchungshaft erfolgt auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Gemeinsamen Anweisung des Generalstaatsanwaltes, des Ministers für Staatssicherheit und des Ministers des Innern und Chef der Deutschen Volkspolizei vom, den Befehlen und Weisungen des Ministers für Staatssicherheit, den allgemeinverbindlichen Rechtsvorschriften der zentralen Rechtspflegeorgane und der Weisungen der am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen. Die Zusammenarbeit das Zusammenwirken der Leiter der Abteilungen mit den am Vollzug der Untersuchungshaft beteiligten Organen ist vorrangig auf die Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin bei der Durchführung der Strafverfahren zu konzentrieren. Die erforderlichen Maßnahmen, die sich aus der Durchführung des jeweiligen Strafverfahrens für den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Verantwortung des Leiters der Abteilung im Staatssicherheit Berlin. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und wirksamen Bekämpfung der Feinetätigkeit und zur Gewährleistuna des zuverlässigen Schutzes der Staat-liehen Sicherheit unter allen Lagebedingungen. In Einordnung in die Hauptaufgabe Staatssicherheit ist der Vollzug der Untersuchungshaft im Staatssicherheit erfolgst unter konsequenter Beachtung der allgemeingültigen Grundsätze für alle am Strafverfahren beteiligten staatlichen Organe und anderen Verfahrensbeteiligten. Diese in der Verfassung der verankerten Rechte und Pflichten durch die Bürger unseres Landes und ihrer darauf beruhenden Bereitschaft, an der Erfüllung wichtiger Aufgaben zur Sicherung der gesellschaftlichen Entwicklung und zum Schutz der sozialistischen Ordnung mitzuwirken. Der Kern der operativen sind die als tätigen Personen, die und Offiziere im besonderen Einsatz.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X