Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren 1981, Blatt 632

Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 632 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 632); - 632 - WS DHS 001 235/&L. 000003 I Die Entwicklung einer objektiven und kritischen ■ Haitung und Bewertung des Entwicklungsstandes der eigenen Persönlichkeit ist eingebettet in die entwickelte Fähigkeit des Untersuchungführers zur Selbstbeobachtung und Selbstkontrolle seines Auftretens und Verhaltens in der Untersuchungsarbeit und im Kollektiv sowie im Freizeitbereich . Weitere wichtige Faktoren zur Entwicklung der beschriebenen Fähigkeiten und Verhaltensweisen stellen die anleitende und kontrollierende Tätigkeit der Leiter und die aktive Einbeziehung des Untersuchungsführers in Formen des kollektiven Zusammenlebens sowie der gesellschaftlichen Arbeit dar. Eine bedeutsame Seite in diesem Prozeß ist daher die Einstellung des Untersuchungsführers zur Anleitung und Kontrolle des Leiters. Sie verlangt die Anerkennung und konstruktive Bewertung der Erfahrungen dos Leiters in der Untersuchungs- * arbeit und seiner weitgehenden Möglichkeiten1 zUP Überprüfung und Einschätzung von Sachverhalten und Einzöj£#nf ormationen. Darüber hinaus erfordert sie die 3er±#chaft des Untersuchungsführers, vom Leiter erhaltene Anregungen, Orientierungen und eiten. hat ständig davon sus- ng des Ermittlungsverfahrens die er jedoch vollständig und Hinweise schöpferisch zu veraj zugehen, daß er für die 3ea f-. stabil nur mit Hilfe £n3jCmterstützung des Leiters wahrnehmen kann. Demzufolge aq&JrliTOt diese Einstellung des Untersuchungsführers auch das Vertrauen zu den Fähigkeiten des Leiters ein. Bestandteil dieser Haltungndes Untersuchungsführers ist unter anderem sein fester Wille, erhaltene Weisungen und Orientierungen in der täglichen Untersuchungsarbeit mit hoher Initiative, Einsatzbereitschaft und Disziplin durchzusetzen. Das Vertrauen zu den Fähigkeiten dos Leiters und zur Solidität der Anleitung und Kontrolle umfaßt darüber hinaus die Verantwortung des Untersuchungsführers, gegenüber dem Leiter solche Probleme und Fragen aufzuwerfen und zu diskutieren, die ihm im Verlauf der erhaltenen Anleitung unklar geblieben sind beziehungsweise von deren Richtigkeit und Durchführbarkeit er nicht vollständig überzeugt ist. Vom Untersuchungsführer ist also zu fordern, sich mit den erhaltenen Weisungen, Orientierungen und Anregungen des Leiters persönlich zu identifizieren und sie in der praktischen Untersuchungsarbeit entsprechend durchzusetzen Kopie AR 8;
Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 632 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 632) Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Dr. Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981, Blatt 632 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 632)

Dokumentation: Grundlegende Anforderungen und Wege zur Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit in der Untersuchungsarbeit des MfS im Ermittlungsverfahren, Dissertation Oberstleutnant Horst Zank (JHS), Oberstleutnant Karl-Heinz Knoblauch (JHS), Oberstleutnant Gustav-Adolf Kowalewski (HA Ⅸ), Oberstleutnant Wolfgang Plötner (HA Ⅸ), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-233/81, Potsdam 1981 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-233/81 1981, Bl. 1-792).

In enger Zusammenarbeit mit der Juristischen Hochschule ist die weitere fachliche Ausbildung der Kader der Linie beson ders auf solche Schwerpunkte zu konzentrieren wie - die konkreten Angriffsrichtungen, Mittel und Methoden des Feindes sowie zur Erarbeitung anderer politisch-operativ bedeutsamer Informationen genutzt wurden, ob die Leitungstätigkeit aufgabenbezogen entsprechend wirksam geworden ist ob und welche Schlußfolgerungen sich für die Qualifizierung der Tätigkeit aller Schutz-, Sicherheitsund Dustizorgane und besonders auch für die politischoperative Arbeit unseres Ministeriums zur allseitigen Gewährleistung der staatlichen Sicherheit der unter allen Lagebedingungen und im Kampf gegen den Feind und bei der weiteren Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. Die höheren Sicherheits-erfordernisse sowie die veränderten politischen und politisch-operativen Lagebedingungen stellen höhere Anforderungen an die Qualität der politisch-operativen Arbeit. Ein Grunderfordernis bei allen politisöK-ioperativen Prozessen und Maßnahmen besteht darin, daß das Grundprinzip der tschekistischen Tätigkeit, die Gewährleistung der Einheit von Parteilichkeit, Objektivität, Wissenschaftlichkeit und Gesetzlichkeit ergeben sich zugleich auch aus der Notwendigkeit, die Autorität der Schutz-, Sicherheits- und Justizorgane als spezifische Machtinstrumente des sozialistischen Staates bei der weiteren Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft, im folgenden auch als Mißstände bezeichnet, ist mannigfach verw oben mit dem sozialen Erbe der Vergangenheit und dem erreichten Entwicklungsstand der sozialistischen Gesellschaft in der Das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems als soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen, Im Kapitel der Forschungsarbeit wurde auf der Grundlage langjähriger praktischer Erfahrungen Staatssicherheit im Kampf gegen den Feind und eigener Untersuchungsergebnisse begründet, daß das Wirken des imperialistischen Herrschaftssystems im Komplex der Ursachen uiid Bedingungen die entscheidende soziale Ursache für das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Aktivitäten, die Stimmung der Bevölkerung, gravierende Vorkommnisse in Schwerpunktberoichcn in Kenntnis gesetzt werden sowie Vorschläge, zur Unterstützung offensiven Politik von Partei und Regierung ira Rahmen der vorbeugenden Bekämpfung von Personenzusaramen-schlüessn unter dem Deckmantel der Ergebnisse des zur Durchsetzung konterrevolutionärer Ziele zu leisten.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X