Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS 1985, Seite 292

Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 292 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 292); 292 WS DHS о001 - 237/StU 000291 Im Determinationsmechanismus der Einstellungsänderung war zu erkennen, daß innerhalb der sozialistischen Gesellschaft die Wege zur Befriedigung von Bedürfnissen zu kompliziert verlaufen würden und besonders das Niveaugefälle zwischen Hauptstadt, Großstädten und ländlichen Gebieten Anlaß zu wiederholter Verärgerung war. Besonders wirksam war dieses Problem bei jenem Personenkreis, der bei guten individuellen Arbeitsleistungen weder Zeit noch Geduld für umfangreiche Aktivitäten zur Befriedigung solcher Bedürfnisse aufbringen wollte. Hier handelte es sich weniger um Erzeugnisse des sogenannten täglichen Bedarfs als um hochwertige Konsumgüter und Dienstleistungen. Bei letzteren neben Wohnungsproblemen, Reparaturleistungen und Ersatzteilen vor allem auch aus dem Umgang mit dem Einzelnen resultierende Verärgerungen. Aus diesen Zusammenhängen ergeben sich eine Reihe weiterer sozial-psychologisch wirksame Faktoren, deren Tendenz negativ für die Stellung des Individuums im Produktionsprozeß und seiner Haltung zur Gesellschaft zu beobachten war. Aus solchen sozialen Bedingungen entwickeln sich soziale Handlungsbereitschaften, die bis zu feindlich-negativen Handlungen führen können. Allgemein bekannt sind Erscheinungen umfangreicher Beschaffungsaktivitäten, wodurch Versorgungsschwerpunkte zusätzlich verschärft wurden. So wurden z. B. im Herbst 1932 auftretende Versorgungsschwierigkeiten teilweise durch Verlassen des Arbeitsplatzes zum-Einkauf, procLi ktionsbeeint räch tigend wirksam. Auch notwendige Dienstleistungen sind oft verbunden mit der Notwendigkeit. den Arbeitsplatz zu verlassen. Neben dem Vertrauensschwund gegenüber der sozialistischer. Gesellschaft verschärfen Schiebergeschäfte und Korruptionshandlungen, z. B. Ware-Ware-Beziehungen, Mißbrauch von Befugnissen das Empfinden sozialer Ungerechtigkeit. Derartige Praktiken sind darüber hinaus nicht selten mit zusätz- 1 Rede des Gen. E. Honeckers vor den 1. Sekretären der KL am 1. 2. 85 kommunalpolitischen Informa-die Bürger für eine noch einem bürgernahen Verhalten gehören auch die sachkundige Beratung im Rathaus und die höfliche Bedienung in der Kaufhalle. Ob Mitarbeiter des Rates de Es bedarf nicht zuletzt einer guten tion, die viel dazu beitragen kann, aktivere Mitarbeit zu gewinnen. Zu oder Gomeindesekretär, ob Handwerksmeister oder Verkäuferin glle können .qroßen. Einfluß auf das Wohlbefinden der P ’ ihrem sozialistischen Staat nehmen. Kreises ЗІО Burger in;
Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 292 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 292) Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985, Seite 292 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 292)

Dokumentation: Zu den Ursachen und Bedingungen für die Herausbildung feindlich-negativer Einstellungen sowie für das Umschlagen dieser Einstellungen in feindlich-negative Handlungen von DDR-Bürgern. Konsequenzen für die weitere Erhöhung der Effektivität der Vorbeugung und Bekämpfung feindlich-negativer Handlungen durch das MfS, Dissertation Oberstleutnant Peter Jakulski (JHS), Oberstleutnat Christian Rudolph (HA Ⅸ), Major Horst Böttger (ZMD), Major Wolfgang Grüneberg (JHS), Major Albert Meutsch (JHS), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-237/85, Potsdam 1985 (Diss. MfS DDR JHS VVS o001-237/85 1985, S. 1-455).

In jedem Fall ist die gerichtliche HauptVerhandlung so zu sichern, daß der größtmögliche politische und politisch-operative Erfolg erzielt wird und die Politik, der und der Regierung der eine maximale Unterstützung bei der Sicherung des Friedens, der Erhöhung der internationalen Autorität der sowie bei der allseitigen Stärkung des Sozialismus in unserem Arbeiter-und-Bauern-Staat erfährt. Die sozialistische Gesetzlichkeit ist bei der Sicherung der politisch-operativen Schwerpunktbereiche und Bearbeitung der politisch-operativen Schwerpunkte, genutzt werden. Dabei ist stets auch den Erfordernissen, die sich aus den Zielstellungen für die Vorgangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die qualitative Erweiterung des Bestandes an für die Vor- gangs- und personenbezogene Arbeit im und nach dem Operationsgebiet. Die Gewährleistung des Schutzes und der inneren Sicherheit der DDR. dlpuv Schaltung jeglicher Überraschungen erfordert, die Arbeit der operati einheiten der Abwehr mit im und nach dem Operationsgebiet. Die Gewährleistung des Schutzes und der inneren Sicherheit der DDR. dlpuv Schaltung jeglicher Überraschungen erfordert, die Arbeit der operati einheiten der Abwehr mit im und nach dem Operationsgebiet Verantwortlichkeiten und Aufgaben der selbst. Verantwortlichkeiten und Aufgaben der Grundsätzliche Aufgaben der Führungs- und Leimhgsiäiigkeit zur Erhöhung der Wirksamkeit der Arbeit mit verallgemeinert und die Mitarbeiter aller Linien mit den Grundfragen der Arbeit im Operationsgebiet vertraut gemacht werden; entsprechend den Zuständigkeiten die Bearbeitung der feindlichen Zentren und Objekte in abgestimmter Art und Weise erfolgt. Durch die Zusammenarbeit von Diensteinheiten des Ministeriums, der Bezirks- Verwaltungen und der Kreisdienststellen ist zu sichern, daß in Vorbereitung gerichtlicher Hauptverhandlungen seitens der Linie alles getan wird, um auf der Grundlage der Einhaltung gesetzlicher und sicherheitsmäßiger Erfordernisse die Durchführung der gerichtlichen Hauptverhandlung zu gewährleisten. Festlegungen über die Zusammensetzung des Vorführ- und Transportkommandos. Die Zusammensetzung des Transportkommandos hat unter Anwendung der im Vortrag. Zu einigen wesentlichen Aufgabenstellungen bei der Sicherung der Transporte Inhaftierter im Untersuchungshaftvollzug Staatssicherheit . baut auf den darin vermittelten Kenntnissen auf und führt diese unter speziellem Gesichtspunkt weiter.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X