Aufgaben der Linie Ⅸ in Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten zur Zersetzung und Bekämpfung feindlich-negativer Personenzusammenschlüsse, deren Zielstellung in der erpresserischen Durchsetzung ständiger Ausreisen aus der DDR besteht 1989, Seite 24

Diplomarbeit Major Günter Müller (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-402/89, Potsdam 1989, Seite 24 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-402/89 1989, S. 24); WS OHS о001 - 402/89 о о i U 000027 24 Die bereits bestehende gute Zusammenarbeit, insbesondere mit den Hauptabteilungen, der ZKG und den 3!G, den Abteilungen und Kreisdienststellen der Bezirksverwaltungen, wurde bei der Bekämpfung der Aß und dee AK und deren Zerschlagung weiter verbessert und gefestigt. 5.1. Die Erfordernisse der frühzeitigen Zusammenarbeit zwischen der ZKG, den anderen zuständigen operativen Diensteinheiten und der Linie IX für das abgeetlmmte und koordinierte Vorgehen zur vorbeugenden Bekämpfung von Personenzusammenschlüssen und der Sicherung operativer Interessen Im Verlauf der Bekämpfung und Zerschlagung der zwei genannten Personenzusammenechlüsse zeigte sich, daß nur unter Beachtung einer Reihe von Besonderheiten die Aufgaben erfolgreich bewältigt werden konnten. Diese Besonderheiten des Vorgehens lassen sich im wesentlichen durch die nachfolgenden sieben Punkte zusammenfassen : 1. Bei diesen Personenzusammenschlüssen handelte es sich um personell große Gruppen mit entsprechenden Grganisations-formen und Strukturen, die zunehmend Erfahrungen zur Absicherung, insbesondere gegen Maßnahmen der Staats- und Sicherheitsorgane, sammelten. 2. Die Zusammenschlüsse, insbesondere die Führungsgremien, setzten ich aus gebildeten Personen zusammen, die in der Regel über Abschlüsse von Hoch- und Fachschulen verfügen. 3. Die Zweckintegration der Personenzusamraenschlüese in die evangelische Kirche und die aktive Unterstützung durch reaktionäre Kräfte der Kirche. 4. Die juristische Beratung des Personenkreises, um außerhalb der strafrechtlichen Verantwortlichkeit bei den Handlungen und Aktivitäten zu bleiben, auf die Konfrontation rait den Sicherheits- und ßuatizorganen vorbereitet zu sein und Aussagen bzw. Belastungen zu anderen Personen zu unterlassen .;
Diplomarbeit Major Günter Müller (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-402/89, Potsdam 1989, Seite 24 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-402/89 1989, S. 24) Diplomarbeit Major Günter Müller (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-402/89, Potsdam 1989, Seite 24 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-402/89 1989, S. 24)

Dokumentation: Aufgaben der Linie Ⅸ in Zusammenarbeit mit anderen Diensteinheiten zur Zersetzung und Bekämpfung feindlich-negativer Personenzusammenschlüsse, deren Zielstellung in der erpresserischen Durchsetzung ständiger Ausreisen aus der DDR besteht, Diplomarbeit Major Günter Müller (HA Ⅸ/9), Ministerium für Staatssicherheit (MfS) [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Juristische Hochschule (JHS), Vertrauliche Verschlußsache (VVS) o001-402/89, Potsdam 1989 (Dipl.-Arb. MfS DDR JHS VVS o001-402/89 1989, S. 1-93).

Durch den Leiter der Abteilung Staatssicherheit Berlin ist zu sichern, daß über Strafgefangene, derefr Freiheitsstrafe in den Abteilungen vollzogen wird, ein üenFb ser und aktueller Nachweis geführt wird. Der Leiter der Abteilung und der Leiter des Bereiches Koordinie rung haben eine materiell-technische und operativ-technische Einsatzreserve im Zuführungspunkt zu schaffen, zu warten und ständig zu ergänzen. Der Leiter der Abteilung informiert seinerseits die beteiligten Organe über alle für das gerichtliche Verfahren bedeutsamen Vorkommnisse, Vahrnehmungen und Umstände im Zusammenhang mit den vorzuführenden Inhaftierten. Einschätzung der politischen und politisch-operativen Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit einzelner Diensteinheiten erfordert die noch bewußtere und konsequentere Integration der Aufgabenstellung der Linie in die Gesamtaufgabenstellung Staatssicherheit zur vorbeugenden Verhinderung, Aufdeckung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Jugendlicher durch den Gegner wird nachfolgend auf ausgewählte Problemstellungen näher eingegangen. Zu einigen Problemen der Anlässe Voraussetzung für die Durchführung des Untersuchungshaftvollzuges arbeiten die Diensteinheiten der Linie eng mit politisch-operativen Linien und Diensteinheiten Staatssicherheit zusammen. Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit mit den Diensteinheiten der Linie und sind mit den Leitern der medizinischen Einrichtungen die erforderlichen Vereinbarungen für die ambulante und stationäre Behandlung Verhafteter und die durch Staatssicherheit geforderten Bedingungen für die Sicherung der Ziele der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit bei allen Vollzugsmaßnahmen iiji Untersuchungshaftvollzug, Es ergeben sich daraus auch besondere Anforderungen an die sichere Verwahrung der Verhafteten in der Untersuchungshaftanstalt. Die sichere Verwahrung Verhafteter, insbesondere ihre un-., - ßti unterbrochene, zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgende,. ,. Beaufsichtigung und Kontrolle, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X