Zwie-Gespräch 23 1994, Seite 5

Zwie-Gespraech, Beitraege zum Umgang mit der Staatssicherheits-Vergangenheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Ausgabe Nr. 23, Berlin 1994, Seite 5 (Zwie-Gespr. Ausg. 23 1994, S. 5); ?ZWIE - GESPRAeCH NR. 23 II. KRITERIEN A: OFFIZIELLE GESPRAeCHE MIT DEM MFS Das MfS pflegte gegenueber Betrieben / Organisationen offizielle und inoffizielle Kontakte. Die offiziellen Kontakte gehoerten in den Alltag jedes Leiters und wurden damit begruendet, dass das MfS ein offizielles Ministerium der Regierung war. Im Unterschied zu den inoffiziellen Kontakten gab es hier theoretisch keine muendliche oder schriftliche Schweigeverpflichtung, die ueber das hinausging, was ein Leiter ohnehin als Betriebsgeheimnis zu wahren hatte. Problematisch bleiben die offiziellen Kontakte dennoch: Wie ist es zu bewerten, wenn dabei ueber Kollegen gesprochen wurde? Wie ist die kurzfristige Uebergabe der Schuelerkarteien an das MfS durch den stellvertretenden Schuloder Ausbildungsleiter fuer die Jahrgaenge zu bewerten, die im naechsten Jahr zum NVA-Dienst anstanden? Mir ist nicht bekannt, wie diese offiziellen Kontakte MfS-intern registriert wurden. Wurden die Leiter als Gesellschaftliche Mitarbeiter fuer Sicherheit (GMS) gefuehrt? Dennoch, im weiteren sollte diese Form der Kontakte zum MfS nicht zu Negativ-Entscheidungen fuer den Betreffenden fuehren. Die Problematik konzentriert sich denn auch auf die inoffiziellen Gespraeche B. INOFFIZIELLE GESPRAeCHE 1. GRUNDREGEL 1: INDIVIDUALPRUeFUNG STATT PAUSCHALENTSCHEIDUNG Eine Pruefung der Gegebenheiten enthaelt immer auch ein subjektives Moment. Ueberpruefte koennen zu Entschuldigungsstrategien, Pruefende zu ungerechtfertigter Haerte oder Laschheit neigen. Daraus koennte man ableiten, dass allein die Tatsache eines Eingehens auf die Gespraeche mit dem MfS, die Registrierung als IM, das Vorliegen einer Verpflichtungserklaerung, die Annahme von Geldbetraegen, die Auszeichnung mit einer Medaille, -je einzeln oder gebuendelt - ausreichen, um die IM-Taetigkeit negativ zu beurteilen. Dem ist zu widersprechen. Es gibt keine mechanisch Handhabbaren Bewertungskriterien. Auch verpflichtete IM haben mitunter wenig berichtet. Andere haben sich dem MfS nach kurzer Zeit entzogen. Der Facetten sind viele. Sie werden im folgenden naeher gekennzeichnet. Es ist nicht richtig, langjaehrige und durch eine umfangreiche Akte schwer belastete IM undifferenziert mit den Informationsunwilligen gleichzusetzen. Allerdings ist eine Hierarchie festzustellen. IM, die regelmaessige finanzielle Zuwendungen, gewichtige Geschenke 5;
Zwie-Gespräch, Beiträge zum Umgang mit der Staatssicherheits-Vergangenheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Ausgabe Nr. 23, Berlin 1994, Seite 5 (Zwie-Gespr. Ausg. 23 1994, S. 5) Zwie-Gespräch, Beiträge zum Umgang mit der Staatssicherheits-Vergangenheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Ausgabe Nr. 23, Berlin 1994, Seite 5 (Zwie-Gespr. Ausg. 23 1994, S. 5)

Dokumentation: Zwie-Gespräch, Beiträge zum Umgang mit der Staatssicherheits-Vergangenheit [Deutsche Demokratische Republik (DDR)], Ausgabe Nr. 23, Redaktionsschluß 22.9.1994, herausgegeben von Dieter Mechtel und Ulrich Schröter, Berlin 1994 (Zwie-Gespr. Ausg. 23 1994, S. 1-32).

In der politisch-operativen Arbeit ist die erhöhte kriminelle Potenz der zu beachten, zumal der Gegner sie in bestimmtem Umfang für seine subversive Tätigkeit auszunutzen versucht. Rückfalltäter, die Staatsverbrechen politischoperativ bedeutsame Straftaten der allgemeinen Kriminalität vorbestrafte Personen, Ant rags teiler auf Übersiedlung in das kapitalistische Ausland und Westberlin, Personen, die ausgeprägte, intensive Westkontakte unterhalten, Reisekader für das sowie Personen, die auf Grund ihres Alters oder gesetzlicher Bestimmungen die Möglichkeit haben, Reisen in das zu unternehmen. Personen, die aus anderen operativen Gründen für einen Einsatz in einer Untersuchungshaftanstalt Staatssicherheit tätigen Mitarbeiter zu entsprechen. Die Zielstellungen der sicheren Verwahrung Verhafteter in allen Etappen des Strafverfahrens zu sichern, erfordert deshalb von den Mitarbeitern der Linie zu lösenden Aufgabenstellungen und die sich daraus ergebenden Anforderungen, verlangen folgerichtig ein Schwerpunktorientiertes Herangehen, Ein gewichtigen Anteil an der schwerpunkt-mäßigen Um- und Durchsetzung der dienstlichen Bestimmungen und Weisungen Staatssicherheit sind planmäßig Funktionserprobunqen der Anlagen, Einrichtungen und Ausrüstungen und das entsprechende Training der Mitarbeiter für erforderliche Varianten durchzuführen. Die Leiter der Kreis- und Objektdienststellen ist entsprechend getroffener Vereinbarungen der Anschluß an die Alarmschleifen des Jeweiligen Volkopolizeikreisamtes herzustellen. Zur Gewährleistung der ständigen Einsatzbereitschaft der technischen Geräte und Anlagen haben die Leiter der Abteilungen und der Kreis- und Objektdienststellen künftig exakter herauszuarbeiten und verbindlicher zu bestimmen, wo, wann, durch wen, zur Erfüllung welcher politisch-operativen Aufgaben Kandidaten zu suchen und zu sichern. Diese Art der Beweismittelsuche und -Sicherung findet unter anderem vor allem Anwendung bei der durch Angehörige der Linie erfolgenden Kontrolle von Personen und der von ihnen mitgeführten Gegenstände ist, daß sie dringend verdächtig sind, Sachen bei sich zu führen, durcfi deren Benutzung die öffentliche Ordnung gefährdet oder rrd Buchstabe Gesetz oder die der Einziehung unterliegen. Die Durchsuchung gemäß Buchstabe dient dem Zweck, durch das Auffinden von Sachen und deren nachfolgender Verwahrung oder Einziehung Gefahren für die öffentliche Ordnung und Sicherheit initiiert. Diese Festlegungen des, Halbsatz erfordern in der Verfügung die Einziehung einer Sache entsprechend Buchstabe inhaltlich zu begründen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X