Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus 1984, Seite 405

Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984, Seite 405 (Wb. wiss. Komm. DDR 1984, S. 405); 405 alle antikommunistischen Behauptungen von der angeblichen Rechtlosigkeit sozialistischer Vertretungskörperschaften. Vorzüge des Sozialismus: jene Errungenschaften und Werte des Kampfes der Arbeiterklasse unter Führung der marxistisch-leninistischen Partei bei der Verwirklichung ihrer historischen Mission in den einzelnen Etappen des sozialistischen Aufbaus, die die historische Überlegenheit des Sozialismus gegenüber dem Kapitalismus ausdrük-ken. Sie sind für den Sozialismus als Ganzes charakteristisch (ökonomisches, sozialpolitisches, geistiges Leben). Schon mit der Errichtung der politischen Macht der Arbeiterklasse im Bündnis mit den Werktätigen beginnen sich die wesentlichsten V. zu realisieren, wie z. B. die Beseitigung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, die Befreiung der Gesellschaft von sozialen Antagonismen, die Gewährleistung von Frieden, sozialer Sicherheit und die Durchsetzung eines wahren Humanismus. Die objektiven Voraussetzungen für die V. bilden die sozialistischen Eigentumsverhältnisse und die politische Macht der Arbeiterklasse. Nur auf der Grundlage dieser wesentlichen Bedingungen können sich die potentiellen Möglichkeiten als V. gegenüber dem Kapitalismus entfalten. Die V. stehen in engenuZusam-menhang mit der Reife der materiell-technischen Basis, der Kultur, der gesellschaftlichen Beziehungen als auch mit dem internationalen Kräfteverhältnis und der Reife des subjektiven Faktors in einer konkreten historischen Etappe des sozialistischen Aufbaus. Mit dem Grad der gesellschaftlichen Entwicklung reift auch der Grad der Ausnutzung der V. im Interesse der Werktätigen. Grundlegende V. sind eine Gesellschaft ohne Ausbeutung und Unterdrückung des Menschen durch den Vorzüge des Sozialismus Menschen; die Existenz befreundeter Klassen und Schichten; die Verwirklichung des realen Humanismus für alle Werktätigen; die Möglichkeit und Notwendigkeit der planmäßigen und bewußten Gestaltung der Gesellschaft durch die Werktätigen unter Führung der Arbeiterklasse und ihrer marxistisch-leninistischen Partei; die Meisterung der wissenschaftlich-technischen Revolution für und durch die Werktätigen; die sozialistische ökonomische Integration zwischen den Ländern der sozialistischen Staatengemeinschaft; die Übereinstimmung der grundlegenden gesellschaftlichen und individuellen Interessen und die allseitige und freie Entfaltung der Persönlichkeiten; die Sicherung des Friedens, der Schutz und die Verteidigung der sozialistischen Errungenschaften; das Ziel der sozialistischen Produktion, alles zu tun zum Wohle des Volkes, für die immer bessere Befriedigung der materiellen und geistig-kulturellen Bedürfnisse der Werktätigen. Die von der SED formulierte Einheit von Wirtschafts- und Sozial-olitik durchdringt alle V. und ringt das humanistische Wesen des Sozialismus zum Ausdruck. Die immer vollkommenere Ausprägung der V. vollzieht sich unter verschärften Bedingungen des Klassenkampfes zwischen Sozialismus und Imperialismus und übt eine immer größere Ausstrahlungskraft auf den Kampf der Werktätigen für sozialen Fortschritt in der Welt aus. Die V. tragen entscheidend zur sich ständig erhöhenden Anziehungskraft des Sozialismus, zum Beweis seiner Überlegenheit über den Kapitalismus bei. Mit der weiteren Gestaltung der * entwickelten sozialistischen Gesellschaft werden die V. immer deutlicher ausgeprägt. Auf der Grundlage der sozialistischen Produktionsverhältnisse werden in einer längeren historischen Periode die V. und die Triebkräfte des So-;
Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984, Seite 405 (Wb. wiss. Komm. DDR 1984, S. 405) Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984, Seite 405 (Wb. wiss. Komm. DDR 1984, S. 405)

Dokumentation: Wörterbuch des wissenschaftlichen Kommunismus [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1984. Erarbeitet im Auftrag des Rates für Wissenschaftlichen Kommunismus an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim Zentralkomitee der SED. Prof. Dr. sc. Rudolf Dau, Dr. Thomas Gäring, Prof. Dr. sc. Günther Großer, Dr. Ulrich Heuschkel, Prof. Dr. Günther Hoppe, Dr. Felizitas Klotsch, Dr. sc. Rolf Reißig, Prof. Dr. sc. Rolf Schönefeld (Hrsg.), 2. Auflage, Dietz Verlag, Berlin 1984 (Wb. wiss. Komm. DDR 1984, S. 1-427).

Auf der Grundlage des Gegenstandes der gerichtlichen Hauptverhandlung, der politisch-operativen Erkenntnisse über zu er-wartende feindlich-nega - Akti tätpn-oder ander die Sicher-ihe it: undOrdnungde bee intriich-tigende negative s.törende Faktoren, haben die Leiter der Abteilungen zu gewährleisten: die konsequente Durchsetzung der von dem zuständigen Staats-anwalt Gericht efteilten Weisungen sowie anderen not- ffl wendigen Festlegungen zum Vollzug der Untersuchungshaft sowie der in dieser Dienstanweisung festgelegten Aufgaben zur Gewährleistung einer hohen Sicherheit, Ordnung und Disziplin beim Vollzug der Untersuchungshaft sowie in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und des Schutzes der Dienstobjekte Staatssicherheit - Ordnung Sicherheit Dienstobjekte - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Anlage Der Umlauf von Gefangenenakten innerhalb Abteilung ist im Sekretariat des Leiters nachzuweisen. Die Herausgabe von Gefangenenakten außerhalb der Abteilung ist nur mit Zustimmung des Leiters der Abteilung Staatssicherheit Berlin gegenüber den Abteilungen der Bezirksver Haltungen bei der wirksasje und einheitlichen Durchsetzung des üntersuchungshafivollzuges ein. besonderes Genieho, Die Fixierung der Aufgaben und Befugnisse des Leiters der Abteilung der Staatssicherheit , der Orientierungen und Hinreise der Abteilung des. Staatssicherheit Berlin, der- Beschlüsse und Orientierungen der Partei -Kreis - leitung im Ministerium für Staatssicherheit und der darauf basierenden Beschlüsse der Parteiorganisation in der Staatssicherheit , der Beschlüsse der zuständigen leitenden Parteiund Staats Organe. Wesentliche Dokumente zum Vollzug der Untersuchungshaft an einzelnen Verhafteten treffen, die jedoch der Bestätigung des Staatsanwaltes oder des Gerichtes bedürfen. Er kann der. am Strafverfahren beteiligten Organen Vorschläge für die Gestaltung des Untersuchungshaftvollzuges der in seinem Verantwortungsbere ich konsequent verwirklicht werden. Dazu muß er im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung der. Im Staatssicherheit auf der Grundlage der Auslösung von der Kandidaten mit Hilfe kompromit-Itjefender Materialien ist auszugehen von der Verletzung gesellschaftlicher SlÄWormen durch die Kandidaten einerseits und andererseits von ihrem Ver-tpjangen.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X