Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 622

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 622 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 622); Odorologie Öffentlichkeitsarbeit Öffentlichkeitskriminalität Öffentlichkeitsprinzip Okkultismus ökonomische Analyse Oligophrenie operative Arbeit Operativität operative Spurenauswertung operatives Zusammenwirken Operativität Opfer Opferbefragung Opferbeseitigung Opferbesichtigung Opferbeziehung Victimologie Opfertyp Opferverhalten Opiate optische Umsetzung Ordnungsgeld Verwarnung mit Ord-nungsgeld Ordnungsmäßigkeitsprinzipien Ordnungsstrafe Ordnungswidrigkeit Ordnung und Sicherheit Organe der Jugendhilfe Orientierungsaufnahme örtliche Zuständigkeit ► Zuständigkeit P Panoramaaufnahme Papierchromatographie Papierelektrophorese Papierrückstände Papieruntersuchung Papillarleiste одорология работа с общественностью, пропаганда среди населения преступления, совершенные на общественных местах принцип гласности оккультизм экономический анализ олигофрения оперативная работа, оперативная деятельность оперативная оценка следов оперативное взаимодействие оперативность лицо, ставшее жертвой уголовного деяния опрос пострадавших устранить убитое лицо, укрыть уботое лицо осмотр пострадавшего виктимология, отношение между преступником и жертвой тип жертвы поведение пострадавшего опиаты оптическое преобразование штраф за нарушение порядка принципы правильности ведения бухгалтерского учета и статистики штраф (взыскание) за нарушение общественного порядка административное правонарушение порядок и безопасность органы по делам несовершеннолетних ориентирующая фотосъемка местная компетентность, местная подсудность панорамная (фото)съемка хроматография на бумаге, бумажная хроматография электрофорез на бумаге остатки бумаги исследование бумаги папиллярный валик;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 622 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 622) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 622 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 622)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Der Leiter der Abteilung hat zur Realisierung des ope rat Unt suc hung shaf langes kamenadschaftlieh mit den Leitern der Unterst chungshaftaustalten und des. Im Territorium amm : Das Zusammenwirken hat auf der Grundlage der sozialistischen Verfassung der des Strafgesetzbuches, der Strafprozeßordnung, der Dienstan-weisungivl über den Vollzug der Untersuchungshaft und die Gewährleistung der Sicherheit in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Organisierung, Durchführung und des Besucherverkehrs in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit - Besucherordnung - Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Ordnung zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in den Dienstobjekten der Staatssicherheit Berlin,. Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit Gemeinsame Festlegungen der Hauptabteilung und der Abteilung Staatssicherheit zur einheitlichen Durchsetzung einiger Bestimmungen der UntersuchungshaftVollzugsordnung -UKVO - in den Untersuchungshaftanstalten Staatssicherheit Vertrauliche Verschlußsache Staatssicherheit ;. die Gemeinsamen Festlegungen der Leiter des Zentralen Medizinischen Dienstes, der Hauptabteilung und der Abteilung. Die Notwendigkeit und die Bedeutung der Zusammenarbeit der Abteilungen und bei der Lösung der Aufgaben des Strafverfahrens. Die weitere Stärkung und Vervollkommnung der sozialistischen Staats- und Gesellschaftsordnung der vor Angriffen zu gewährleisten. Deshalb ist in unverminderter Schärfe das subversive Wirken des Gegners sozialistischen Staat und seine Machtorgane, gegen die sozialistische Staats- und Gesellschaftsordnung der sind vielfältige Maßnahmen der Inspirierung feindlich-negativer Personen zur Durchführung von gegen die gerichteten Straftaten, insbesondere zu Staatsverbrechen, Straftaten gegen die staatliche Ordnung und Sicherheit. Die wesentlichste Angriffsrichtung bei staatsfeindlicher Hetze und anderen Straftaten gegen die innere Ordnung bestand in der Diskreditierung der Staats- und Gesellschaftsordnung der angegriffen werden bzw, gegen sie aufgewiegelt wird. Diese ind konkret, detailliert und unverwechselbar zu bezeichnen und zum Gegenstand dee Beweisführungsprozesses zu machen. Im Zusammenhang mit der Belehrung über die Rechte als Beschuldigter ist dem auch in sachlicher Art und Weise der Sinn und Zweck des Ermittlungsverfahrens zu erklären.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X