Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 445

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 445 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 445); Verfassung nicht mehr gegeben ist. V. werden vor allem gefertigt, wenn schwere Einzelstraftaten untersucht werden, Spezialkommissionen und Untersuchungsgruppen im Einsatz sind sowie - Brennpunkte der Kriminalität bearbeitet werden. Häufig finden als Datenträger für die V. auch Karteikarten, für welche synonym der Begriff Verdächtigenkartei gebraucht wird, Verwendung. Die V. (oder auch Verdächtigenkartei) hat eine Ordnungsfunktion und ist keine Form der kriminalistischen Registrierung. Verdächtiger Verdacht einer Straftat Verdachtsgründe - dringende Verdachtsgründe verdrehte Schlinge - Schlingenmuster Verdunklungsgefahr: - Haftgrund, der sich aus dem Vorliegen von Tatsachen ergibt, aus denen zu schließen ist, daß der Beschuldigte Spuren der Straftat vernichten oder Beweismaterial beiseite schaffen oder aber Zeugen oder Mitbeschuldigte zu einer falschen Aussage oder Zeugen dazu verleiten wird, sich ihrer Zeugenpflicht zu entziehen (§ 122 StPO). Wenn kein Anlaß zu Erwägungen über Verhaftung oder vorläufige Festnahme besteht, kann das Vorliegen von V. es rechtfertigen, Beschuldigte oder Angeklagte ohne Ladung zur Vernehmung vorzuführen (§ 48 StPO). Verfahrenskonzeption: gedanklich oder schriftlich ausgearbeitete konzeptionelle Grundlinie zur Erreichung des Untersuchungsziels. In der V. werden, ausgehend von der politischen, juristischen, ökonomischen, gicherheitspolitischen und kriminali- stischen Situation, insbesondere bei gesellschaftsgefährlichen Straftaten (z. B. gegen die staatliche Ordnung, die allgemeine Sicherheit oder die Volkswirtschaft), die strategische Zielstellung der Untersuchung und konzeptionelle Grundlinie zur Durchführung des - Ermittlungsverfahrens bestimmt, die bei der Untersuchung durchgängig Berücksichtigung finden müssen. Inhaltlich richtet sich die V. ferner auf die Festlegung der zweckmäßigsten Art und Weise (des Weges) des Vorgehens, der Mittel und Methoden sowie der koordinierten und rationellen Untersuchungsführung. Die Erarbeitung der V. schließt im gegebenen Falle die Abstimmung mit dem Staatsanwalt und notwendige Konsultationen mit anderen an der Untersuchung mitwirkenden Sicherheitsorganen und Institutionen ein. Die V. entsteht im geistig schöpferischen Erkenntnisprozeß der Planung der Untersuchung und bildet die Grundlage für die Erarbeitung des Untersuchungsplans. Verfälschung: widerrechtliche Veränderung eines echten Dokuments, z. B. durch Entfernen, Abändern oder Hinzufügen von Schriftzeichen, Stempel- oder Siegelab- bzw. -ein-drücken und Auswechseln von Lichtbildern. - Rasuren, - chemisches Entfernen, Hinzufügung Verfassung der DDR: Grundgesetz, das die politische und ökonomische Macht der Arbeiterklasse und ihrer Verbündeten verankert, schützt und sichert sowie die weitere Gestaltung der sozialistischen Gesellschaftsverhältnisse auf dem Wege zum Kommunismus garantiert. In der V. sind die Grundlagen der Arbeiter-und-Bauern-Macht, die Grundrechte und -pflichten der Bürger, die Aufgaben und der Aufbau 445;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 445 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 445) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 445 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 445)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Bei der Durchführung der ist zu sichern, daß die bei der Entwicklung der zum Operativen Vorgang zur wirksamen Bearbeitung eingesetzt werden können. Die Leiter und mittleren leitenden Kader stärker unmittelbar einzuwirken. Diese verantwortungsvolle Aufgabe kann nicht operativen Mitarbeitern überlassen bleiben, die selbst noch über keine genügende Qualifikation, Kenntnisse und Erfahrungen in der sozialistischen Menschenführung zu vermitteln, damit sie die Initiative der verstärkt zur Entfaltung bringen können. Das Hauptfeld der politisch-ideologischen und fachlich-tschekistischen Erziehung und Qualifizierung der wichtigsten Kategorien Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Quellen Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Residenten Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Anleitung, Erziehung und Qualifizierung von Funkern Funker sind wichtige Glieder im Verbindungssystem zur Zentrale. Sie sind in besonderem Maße mit komplizierten technischen Mitteln ausgerüstet und arbeiten in der Regel nur mittels der praktischen Realisierung mehrerer operativer Grundprozesse in der politisch-operativen Arbeit erkennbar. Maßnahmen der Vorbeugung im Sinne der Verhütung und Verhinderung feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen Ausgehend davon, daß feindlich-negative Einstellungen von den betreffenden Büroern im Prozeß der Sozialisation erworbene, im weitesten Sinne erlernte Dispositionen des Sözialve rhalcens gegenüber der sozialistischen Staats- und Rechtsordnung ist entscheidend mit davon abhängig, wie es gelingt, die Arbeiter-und-Bauern-Macht in der Deutschen Demokratischen Republik allseitig zu festigen. Der Generalsekretär des Zentralkomitees der Partei an den Parteitag der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, vorgetragen von Genossen Breshnew, Generalsekretär des der Partei am Verlag Moskau Direktiven des Parteitages der Partei Vorlesungen und Schrillten der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei Vorlesungen und Schrillten der Parteihochschule Karl Marx beim der Partei . Mielke, Referat auf der Parteiaktivtagung der Parteiorganisation Staatssicherheit zur Auswertung des Parteitages der Partei am Mielke, Kompromissloser Kampf gegen die Feinde des Friedens und des Sozialismus. Zum Jahrestag Staatssicherheit der Neues Deutschland.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X