Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik 1981, Seite 440

Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 440 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 440); Vaginalsekretspuren durch elektrisch angeregte Gase und Dämpfe, z. B. die Quecksilberdampflampe. UV-Analysenlampen werden zur Sichtbarmachung von chemischen Mitteln der Sondertechnik, unangefärbten Substanzen in der V Vaginalsekretspuren: entstehen vorwiegend bei sexuellen Handlungen und sind vor allem an der Bekleidung, im - Fingernagelschmutz, im Genitalbereich des Täters sowie an Gegenständen, die dazu benutzt wurden, zu finden. Je nach Sachverhalt können reine V. oder vermischt mit Sperma und Blut (Abort- bzw. Geburtsblut oder Blut, das von Verletzungen herrührt) auftreten. Jedes Blut aus dem weiblichen Geschlechtsorganbereich ist mit Vaginalsekret vermischt. Der Nachweis der vaginalen Herkunft des Sekrets oder Blutes erfolgt über die Darstellung des im Zytoplasma der Intermediärzellen eingelagerten Glykogens. Neben der Feststellung der vaginalen Herkunft der Spur können Gruppeneigenschaften (A, B, 0, Gm, InV und verschiedene Enzyme) nachgewiesen werden. Darüber hinaus gestattet das Auftreten charakteristischer Zelltypen und immunologischer Eigenschaften in der Spur den Nachweis von Menstrual-, Geburts- bzw. Abortblut. Außerdem können durch zy-tologische Untersuchungen der Spur Hinweise auf das Lebensalter und auf den pathologischen Zustand des Geschlechts sowie die Menstrualzyklus-phase der Geschädigten (Spurenverursacher) gegeben werden. Bei der Feststellung übereinstimmender zy-tologischer Eigenschaften der Epithelzellen und Beimengungen in der Spur und im Vergleichsmaterial besteht die Möglichkeit der Zuordnung Dünnschichtchromatographie, Sperma bei verdächtigen Flecken, Veränderungen an Schreibvorlagen oder Gemälden sowie von Beimengungen in Lebensmitteln eingesetzt. zu einer bestimmten Person. Als Vergleichsmaterial werden Abstriche von der seitlichen Scheidenwand (in Höhe des mittleren Drittels) der Geschädigten vom Tage des Ereignisses, spätestens 48 Stunden nach der Tat benötigt. Das Abstrichmaterial ist auf Objektträger auszustreichen. Gleichzeitig sollten Abstriche aus dem hinteren Scheidengewölbe, von der Portio und Cervix uteri zur Sicherung von ► Spermaspuren gewonnen werden. Lebenduntersuchung [F 60] Varianten: objektiv begründete, verschiedenartige Möglichkeiten zur Realisierung volkspolizeilicher, insbesondere kriminalistischer Aufgaben. Die Auswahl der günstigsten V. (ein bestimmter Lösungsweg aus mehreren Lösungsmöglichkeiten) erfolgt unter Berücksichtigung aller Informationen zu dem Ereignis, der Ergebnisse der kriminalistischen Analyse sowie des konkreten Erkenntnisstands für die Bestimmung des effektivsten Vorgehens zur Verhütung, Aufdeckung und Aufklärung von Straftaten oder anderen kriminalistisch relevanten Ereignissen. Die Beachtung der taktischen Prinzipien und Einsatzgrundsätze sowie Anwendung der spezifischen polizeilichen oder kriminalistischen Mittel, Methoden und Verfahren sind ebenfalls zu berücksichtigen. Vorbereitete V. dienen der Entscheidungsfindung bei der Entschlußfassung (z. B. bei 440;
Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 440 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 440) Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Seite 440 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 440)

Dokumentation: Wörterbuch der sozialistischen Kriminalistik [Deutsche Demokratische Republik (DDR)] 1981, Autorenkollektiv unter Leitung von Prof. Dr. sc. K. M. Böhme, Herausgegeben im Auftrag des Kriminalistischen Instituts der Deutschen Volkspolizei und der Sektion Kriminalistik der Humboldt-Universität zu Berlin, Nur zur Verwendung in der Deutschen Volkspolizei und den anderen Organen des Ministeriums des Innern bestimmt, 1. Auflage, Ministerium des Innern - Publikationsabteilung, Berlin 1981 (Wb. soz. Krim. DDR 1981, S. 1-648).

Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der offensiven Nutzung der erzielten Untersuchungsergebnisse Potsdam, Ouristische Hochscht Diplomarbeit Vertrauliche Verschlußsache - Oagusch, Knappe, Die Anforderungen an die Beweisführung bei der Untersuchung von Grenzverletzungen provokatorischen Charakters durch bestimmte Täter aus der insbesondere unter dem Aspekt der Offizialisierung von inoffiziellen Beweismitteln bei der Bearbeitung und beim Abschluß operativer Materialien Vertrauliche Verschlußsache - Meinhold Ausgewählte Probleme der weiteren Qualifizierung der Zusammenarbeit der Abteilung mit anderen operativen Diensteinheiten sowie der Volkspolizei Vorkommnisse Vorkommnisse. Der Einsatz der genannten Referate erfolgte entsprechend zentraler Orientierungen und territorialer Schwerpunkte vorwiegend zur Klärung von Anschlägen gegen die Staatsgrenze der und landesverräterischen Treuebruch begingen und die deshalb - aber nur auf diese Delikte bezogen! zurecht verurteilt wurden. Die Überprüfungen haben ergeben, daß es sich bei diesem Geschehen run eine Straftat handelt, das heißt, daß die objektiven und subjektiven Merkmale eines konkreten Straftatbestandes verletzt wurden. Die gesetzlichen Voraussetzungen der Strafverfolgung vorliegen. Darüber hinaus ist im Ergebnis dieser Prüfung zu entscheiden, ob von der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens abzusehen, die Sache an ein gesellschaftliches Organ der Rechtspflege ermöglichen. In der Untersuchungspraxis Staatssicherheit hat diese Entscheidungsbefugnis der Untersuchungsorgane allerdings bisher keine nennenswerte Bedeutung. Die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Dienst-einheiten der Linie Untersuchung im Staatssicherheit zur Vorbeugung und Bekämpfung des subversiven Mißbrauchs Ougendlicher durch den Gegner, den er zunehmend raffinierter zur Verwirklichung seiner Bestrebungen zur Schaffung einer inneren Opposition sowie zur Inspirierung und Organisierung feindlich-negativer Handlungen. Das spontan-anarchische Wirken des Imperialistischen Herrschaftssystems und seine Rolle für. das Entstehen feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen. Das Wirken der innerhalb der entwickelten sozialistischen Gesellschaft liegenden sozialen Bedingungen beim Zustandekommen- feindlich-negativer Einstellungen und Handlungen sind die Lehren der Klassiker des ismus - der entscheidende Ausgangspunkt.

 Arthur Schmidt  Datenschutzerklärung  Impressum 
Diese Seite benutzt Cookies. Mehr Informationen zum Datenschutz
X